Drei neue »Dragon Ball«-Figuren von Son Goku, Vegeta und Yamchu

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem drei neue Figuren von Son Goku, Vegeta und Yamchu aus »Dragon Ball« vor. Wir fassen zusammen.

Release im Oktober 2025

Die neuen Figuren von Son Goku, Vegeta und Yamchu aus der »Match Makers«-Reihe sind 13 bis 15 Zentimeter groß und werden wie üblich aus den beiden Standardmaterialien ABS und PVC gefertigt.

Werbung

Der Prize-Release soll im Oktober 2025 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter und Land variieren kann.

»Dragon Ball« basiert auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Akira Toriyama, die von November 1984 bis Mai 1995 in Japan erschien. Das Werk ist durch Carlsen Manga erhältlich, während der Anime von Crunchyroll auf Blu-ray veröffentlicht wird.

Mehr zum Thema:

Son Goku:

Vegeta:

Yamchu:

©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Goku:

Die Schuhe mit den Rundungen, Falten, Kanten, Spitzen und der Bemalung machen soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Schnur mit der Struktur liegt ordentlich an denke ich und ist okay so. Die orangefarbene hose und das Oberteil mit den Falten, Kanten, Beschädigungen, Auflagen und Übergängen sind ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Das Bauchband und die Schweißbänder mit den Falten, den abgerundeten Kanten und der Bemalung ebenfalls. Das blaue Shirt mit den Falten, Kanten, Auflagen, Übergängen und der Beschädigung halte ich auch für ordentlich gemacht. Die blauen Blitze mit der kantigen Formgebung, den Spitzen, dem Transparenzeffekt und der Färbung sind okay denke ich. Der Heiligenschein ebenfalls. Haae und Haarstruktur .. also die kantigen Strähnen sind ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Es gibt diesmal auch Strukturlinien; ich hätte mir das nur etwas konsequenter angewendet vorgestellt. Die Gesichtsfalten sind ein nettes Detail finde ich. Die Augen halte ich für sauber aufgetragen. Der Mund … an den Rändern sieht er mir rcht ordentlich ausgearbeitet aus. Die Zahnreihen snd leicht gerundet, eine Trennrille ist auch da … es ist vielleicht etwas grob gehalten, aber okay für mich.

Vegeta:

Und da ist der Konterpart. Die Schuhe mit den Rundungen, Kanten, Falten, Spitzen und den eingearbeiteten Rillen sowie der Oberflächenstruktur finde ich ordentlich gearbeitet und vorn sauber abgegrenzt koloriert. Oberteil und Hose mit den Kanten, Übergängen, den sich durchzeichnenden Muskel und der Trennrille halte ich für ganz ordentlich gemacht. Die Muskelstruktur ist sicherlich überzeichnet, aber gehört ja so zu Dragonball. Von daher passt das denke ich. Die heraustretenden Adern sind noch ein nettes Detail dazu finde ich. Die Handschuhe mit den Rundungen, Kanten, Falten und den Fingerausarbeitungen sowie der Oberflächenstruktur machen auf mich einen recht ordentlich egarbeiteten Eindruck. Die Blitze mit der kantigen Formgebung, der Färbung, dem Transparenzeffekt und den Spitzen sind okay würde ich meinen. Die kantigen Haarsträhnen halte ich für ganz ordentlich gemacht. Die Strukturlinien hätte ich gern etwas mehr und feiner gearbeitet gesehen. Das M auf der Stirn und die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Ausarbeitungen, Färbung und Trennrille beim Mund finde ich okay so.

Yamchu:

Das ist ja noch die alte Zeit … Die Kulisse mit dem felsig sandigen Boden und den Felsstrukturen finde ich recht grob gehalten. Die Farben sind okay denke ich. Den Namen von der fliegenden Katze habe ich vergessen. Körperform, Rundungen, abgerundete Kanten, Spitzen und Bemalung finde ich ganz ordentlich gemacht. Fellstruktur fehlt fast völlig; da ist nur etwas grob an der Schwanzspitze. Das hilft aber auch nicht mehr. Der Mund ist platt – aber das sieht auch schon im Anime sehr platt aus.

Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, den V-förmigen Ausschnitten oben und den Rillen sehen ganz ordentlich gemacht für mich aus. Die Bemalung scheint mir sauber aufgetragen und abgegrenzt zu sein. Die Schnüre sind eher grob gehalten, aber okay würde ich meinen. Die Hose mit dem leichten Faltenwurf sieht mir ganz ordentlich gemacht aus. Das Oberteil mit den Falten, Kanten und Ecken macht soweit einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Oben die Auflagen und Übegänge an den schultern und am Hals könnte für meinen Geschmack etwas besser ausgearbeitet sein. Das Symbol und die roten Ränder sehen für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Das weiße Band mit den Kanten, leichten Falten und Rundungen ist okay würde ich sagen. Das orangefarbene tuch oben mit den Ecken, Kanten, Falten, Auflagen und Übergängen halte ich für rexht ordentlich gemacht. Die Armteile mit den Rundungen und den farblich abgegrenzten Flächen sind okay würde ich meinen. Die Übergänge könnten meiner Meinung nach besser ausgearbeitet sein. Die Schwertscheide mit der gebogenen form und den Verzireungen mit den erhabenen Nieten sieht ganz ordentlich gemacht aus finde ich. Farblich sauber abgegrenzt scheint mir das auch zu sein. Die rote Schnur ist okay denke ich. Der Klingenansatz mit den Kanten und der Farbe ebenfalls. Das rechteckige Parierstück mit den abgerundeten Kanten und Ecken, den Griff und das Endstück mit den Rundungen und den leicht abgesetzen Rand finde ich ganz ordentlich gemacht und farblich sauber abgegrenzt. Das Bändel hinten dran ist ganz okay würde ich meinen.

Haare und Haarstruktur. Die Strähnen sind grob, aber sonst ist es doch ziemlich glatt habe ich den Eindruck. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Das Grinsen ist okay für mich.

Die Figuren sind bei Figuya für je 39,90€ vorbestellbar.