Durch einen Produkteintrag bei Amazon wurde bekannt, dass Crunchyroll die Anime-Adaption von »The Case Study of Vanitas« (jap.: »Vanitas no Carte«) auf Blu-ray veröffentlichen wird. Wir fassen alle Details nachfolgend für euch zusammen.
Disc-Release ab September 2025
Das erste Volume von »The Case Study of Vanitas«, welches die ersten sechs Episoden mit deutscher und japanischer Synchronisation enthält, kommt voraussichtlich am 5. September 2025 als Blu-ray in den Handel. Als Extra gibt es Promo-Videos, Web-Previews sowie das Opening und Ending in der Textless-Version.
Die 24-teilige Anime-Umsetzung von »The Case Study of Vanitas« wurde zwischen Juli 2021 und April 2022 in zwei Parts im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Für die Produktion der Serie zeichnete sich das Studio Bones verantwortlich.
Alle Episoden stehen bereits mit deutscher und japanischer Vertonung beim Video-on-Demand-Dienst Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung. Die originale Manga-Reihe von Jun Mochizuki erscheint mit deutscher Übersetzung beim Carlsen-Verlag.
Jetzt vorbestellen:
- Vol. 1 (Blu-ray)
Visual:
Handlung:
Im Paris des 19. Jahrhunderts sucht der junge Vampir Noé nach dem Buch der Vanitas. Als er von einem rasenden Vampir attackiert wird, wird er von einem Menschen gerettet, der sich Vanitas nennt und das geheimnisvolle Buch beherrscht.
Vanitas will die gesamte Vampirrasse »heilen« und zieht Noé in seine waghalsige Mission hinein. Ein Bündnis mit jemandem, der solch mächtige Kräfte einsetzt, ist riskant – doch Noé bleibt kaum eine andere Möglichkeit.
© Jun Mochizuki / SQUARE ENIX・„The Case Study of Vanitas“ Production Committee
Ja, eine gute Idee für einen Disc Release. Wäre natürlich auch mal schön, wenn die Serie fortgesetzt werden würde.
Das wird so schnell nicht passieren.
Jun hat Körperliche Probleme, deswegen pausiert der Manga.
Band 11 das dieses Jahr bei uns erschienen ist, ist auch das letzte und aktuelle in Japan.
Ich weis nicht was sie hat aber das kann auch Jahre dauern, bis der Manga weitergeht.
Ah, verstehe. Gesundheit geht natürlich vor.
Sie scheint das ganze wohl immer mal in Abständen weiterzumachen, denn eigentlich war der 10. der letzte gewesen, dann nach ner Pause machte sie wieder was und dann kam eben nach längeren Abstand der 11., wird wohl allgemein erst mal so weitergehen. Eigentlich kann man in solchen Fällen nur hoffen das die Titel dann nicht mehr so lange gehen. Wenn da an andere Fälle von früher denke wo so einige Titel die beliebt waren und auch gerne hatte (was sogar einige waren die in mag ich sehr gerne gefallen) nie zu Ende richtig gingen, weil sie aus unterschiedlichen Gründen auch eine Pause eingelegt haben. – Aber da zeigt sich eben auch wieder das der unschöne nervige Trend nur mehr Manga herzuholen weil was neu ist und noch läuft zuviel klar unklug ist und nur mehr aus Werbegründen solchen dann Anime zu verpassen ist aus dem selben Gründe ebenso dämlich. Letztendlich ist es einfach eine unnötige unart und falsches angewöhtes-anerzogenes was man klar auch längst ohne Probleme wieder ändern kann…alles was man noch nicht kennt ist neu, egal wann man es nun dann lesen wird also muss es nicht ständig das neuste sein. Es gibt so viele tolle (abseits dem üblichen Genre-Mainstrem und ellenlangen Storys) die nicht auch automatisch unter Klassiker fallen die man einfach zu unrecht links liegen gelassen hat…
Wieder mal das typische unnötige zuviel Vol-Splittingk, nur weils ein bekannter-beliebter Titel ist…