Neue »Arknights«-Figur zeigt Amiya als Zeitungsverkäuferin

Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem eine neue Figur von Amiya aus der Anime-Adaption von »Arknights« vor. Wir fassen zusammen.

Release im Oktober 2025

Die neue »Amiya – Shinbun Haitatsuin Version« aus der »Noodle Stopper Figure«-Reihe ist ungefähr 16 Zentimeter groß. Für die Herstellung der Figur, zu der ihr weiter unten erste Bilder findet, werden die Materialien ABS und ATBC-PVC verwendet.

Werbung

Der Prize-Release soll im Oktober 2025 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter und Land leicht variieren kann.

Die Anime-Umsetzung von »Arknights« besteht derzeit aus zwei Staffeln, die zwischen Oktober 2022 und November 2023 in Japan zu sehen waren. Die dritte Staffel startet nach aktueller Planung am 4. Juli 2025 im japanischen Fernsehen.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Hypergryph, Studio Montagne / Arknights Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Die Kiste auf der sie sitzt, ist leider nicht dabei; ich habe schon nachgeschaut. Finde ich sehr schade. Das hätte das Bild gut abgerundet würde ich meinen.

Rundungen und Kanten der Schuhe finde ich recht ordentlich gemacht. Die Farbbereiche sehen für mich sauber abgegrenzt aus. Der leichte Glanz ist ein nettes Detail; ich hoffe, dass der wirklich vorhanden ist. Schnürsenkel und Schleifen halte ich für ziemlich platt, aber immerhin farblich ordentlich gestaltet. Die Strümpfe/Strumpfhose sind/ist okay denke ich.

Der Rockteil mit dem Faltenwurf, den erhabenen Nähten und der Kante unten macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Weste mit dem Faltenwurf, den Nähten, den Kanten, Spitzen und Auflagen ebenfalls. Die seitliche Auflagekante neben den Knöpfen könnte für meinen Geschmack noch stärker ausgearbeitet sein. Die Knöpfe sind okay denke ich. Dieses Schleifen-Tuch-Teil am Hals wirkt auf mich trotz der Wellenfalten recht grob, klobig und starr; gefällt mir ehrlich gesagt nicht wirklich. Auch die Brosche finde ich nicht doll ausgearbeitet muss ich sagen. Vom Kragen sehen ich da so gut wie gar nicht. Die Kanten vom Kragen und die Übergänge zum Hals sind okay für mich. Der Halsring scheint mir auch recht ordentlich gemacht zu sein. Das hätte ich mir auch bei den Ringen erhofft. Die sind zwar leicht erhaben, aber an den Kanten finde ich die nicht schön ausgearbeitet. Aber zumindest sind sie farblich sauber abgegrenzt. Das Band am Handgelenk ist okay denke ich. Der Mantel mit dem Faltenwurd, den Kanten, Ecken, Auflagen, Übergängen, den ausgearbeiteten Ärmelenden, den Taschen mit den Kanten, Ecken und Verschlusslaschen, der eingearbeiteten Steppung am Kragen sowie der aufgebrachten Schrift und den abgegrenzten Farbbereichen macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Knöpfe sind leicht erhaben, wenn ich das richtig sehe. Sie wirken teilweise etwas unrund – was wohl an der etwas unsauberen Bemalung liegen dürfte.

Der Taschenriemen mti den Kanten, Auflagen und Freiräumen ist ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Das Verstellteil vorn sieht mir etwas grob, aber okay aus. Es wirkt mir optisch etwas zu sehr wei draufgesetzt und nicht integriert muss ich sagen, aber es ist noch okay. Die Tasche hinten mit den abgerundeten Kanten, Ecken und Falten sowie der aufgebrachten Schrift halte ich für ordentlich gemacht. Den Puk davor auf der Kiste mit dem Band kann ich nicht wirklich zuordnen muss ich sagen. Ich würde annehmen,d ass er mit der Tasche verbunden ist; vielleicht ein Anhänger oder so. Die Formgebung ist okay denke ich. Die Bemalung in der eingearbeiteten Rille scheint mir etwas unsauber zu sein. Die Zeitung, die sie in der Hand hat … also man hat eine Seitenstruktur, ja. aber die sieht mir doch eher grob gehalten aus. Den Aufdruck finde ich aber gut gemacht; sind ja sogar Bilder drauf.

Warum man ihr da Mutze und Kopfhörer aufsetzen musste … eines hätte da meiner Meinung gereicht; so wirkt es eher überladen auf mich – auch wegen den schon vorhandenen Ohren. Die Mütze mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Nähten, Falten und Auflagen ist ganz ordentlich gemacht finde ich. Der Kopfhörer mit den Rundungen, Kanten, Schrägen und der Farbgebung macht auch einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Das Mikro ist okay denke ich. Haare und Haarstruktur halte ich für recht grob gemacht. Die Ohren mit der Formgebung ebenfalls. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mini O-Mund ist nicht meins. Wenn man den wenigstens zugelassen hätte, hätte ich ihn ja okay gefunden. Aber so gefällt mir das nicht.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 34,90€
Allblue World: 32,90€
worldwidetoys: 23,90€
tsoto: 22,99€

Marcus Cyron

Hübsch.