Jedes Jahr erscheinen zahlreiche Anime – produziert von unterschiedlichsten Studios. Eines davon ist Kinema Citrus, das wir uns in diesem Ranking genauer anschauen. Welche Titel konnten die meisten Fans begeistern? Hier erfahrt ihr es!
Die Meinung der Fans
Um diese Frage zu klären, haben wir die Nutzerbewertungen auf AniList analysiert und diese von gut bis schlecht sortiert. Dabei steht jeweils die bestbewertete Staffel einer Serie stellvertretend für den gesamten Anime, um Dopplungen zu vermeiden.
So schafften es in die Top 10 der besten Anime-Serien und -Filme von Kinema Citrus unter anderem bekannte Werke wie »The Rising of the Shield Hero« und »My Happy Marriage«. Auch »Made in Abyss« und »Revue Starlight« sind in der Liste zu finden.
Was meint ihr zu den Platzierungen? Seid ihr mit dem Ranking einverstanden? Welcher Anime von Kinema Citrus ist euer Favorit? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
- Die Top 30 besten Anime von Studio Bones laut Fans
- Die Top 30 besten Anime von Studio Doga Kobo laut Fans
- Die Top 20 besten Anime von A-1 Pictures laut Fans
RANKING
10. Scorching Ping Pong Girls (Score: 69 %)
9. Show by Rock!! (Score: 71 %)
8. Yuyushiki (Score: 72 %)
7. Is the Order a Rabbit?? (Score: 76 %)
6. The Rising of the Shield Hero (Score: 77 %)
5. My Happy Marriage (Score: 77 %)
4. Tokyo Magnitude 8.0 (Score: 77 %)
3. Barakamon (Score: 82 %)
2. Made in Abyss (Score: 85 %)
1. Revue Starlight (Score: 87 %)
©2021 Aneko Yusagi/KADOKAWA/Shield Hero production committee
Ein Anime besser als Made in Abyss von dem ich noch nie gehört hab. Crazy
Wird sich direkt angeschaut
Shield Hero, nicht mein Geschmack. Tokyo Magnitude war traurig und sehr gut gemacht. Ein Werk das einen besonderen Platz bei mir hat. Barakamon war auch toll. Lustig und unterhaltsam. Made in Abyss wiederum teils verstörend, aber sehr spannend, emotional und visuell und musikalisch ein Meisterwerk.
Platz sagt mir allerdings gar nichts.
Letzte Zeile, Platz 1 ist gemeint.
In ferner ist es mir geläufig, weil ich meine Aufmerksamkeit einst auf das namensgleiche Nicht-Pendant »Kageki Shoujo!!« (2021) richtete.
Hier würde ich Barakamon nennen; der Titel gefällt mir ziemlich gut.
Von Made in Abyss habe ich nicht alles gesehen; glaube nur Staffel 1. Das war schon irgendwie alles interessant gemacht – auch die Gegenüberstellung des eher knuffigen Stils mit der Brutalität. Aber es war nicht so ganz meins.
Der Shield Hero … Da kenne ich Staffel 1 und 2 und das hatte mir auch nicht so gefallen. Die eigentliche Sache, um die es geht, hatte man da ja aus den Augen verloren.
Die restlichen Titel habe ich nicht gesehen und kenne ich nicht. Zusätzliche Titel kann ich jetzt nicht nennen.
Bis auf die erste Staffel von The Rising of the Shield Hero, ausschließlich auf diese eine Staffel beziehend, kann ich dem Studio nichts Besonderes abgewinnen.
Das Allerwenigste darunter bringe ich mit meinen Interessen in Verbindung. Und das sind solche Short-Story-Lückenfüller wie Nagareboshi Lens.
Ich Verstehe nicht was an Revue Starlight so toll sein soll und auf platz 1 ist! Sehr Komische Platzierung! Meiner Meinung nach hat der dort nix zu suchen! Was die 2.Staffel von Made in Abyss betrifft, den fand ich extrem grausam und ich habe den nach 6 Folgen abgebrochen,dafür jedoch war die 1.Staffel relativ gut und unterhaltsam und gute Musik dabei!
Dann sei mal froh das du den nach 6 Folgen abgebrochen hast das ist später noch schlimmer geworden
Kenne von denen wirkich nur eine Sache, »Eureka Seven: Good Night, Sleep Tight, Young Lovers – The Movie« – und das mag ich nicht wirklich.
Viel habe ich davon nicht gesehen und Platz 1 sagt mir überhaupt nichts. 😀
Nur die beiden bekanntesten, das sind zweifelsohne »Shield Hero« und »Made in Abyss«, letzterer der vermutlich beste Anime in der Liste. Zumindest aus Kritikersicht.
»My Happy Marriage« habe ich zumindest auf der »schaue ich evt. noch«-Watchlist.
An alle die Platz 1 nicht kennen, es ist kein Beinbruch denn dieser Titel kam nicht nach Deutschland, also mit anderen Worten Leute die den kennen, kennen den nur aus……. Naja ich überlasse es eurer Fantasie. Das es hier kein großes Studio mehr ist merkt man an der Anzahl der Projekte, 9 der 10 Titel kenne ich Barakamon ist dabei mein Highlight, auch wenn es schade ist das wir hier nur die Fortsetzungsserie in Deutschland erhalten haben und nicht das Prequel Handa-Kun was witzigerweise über funimation aka Wakanim Nordic in Amerika vertrieben wurde, aber in Deutschland Fehlanzeige.