Das japanische Unternehmen Prime 1 Studio stellte vor Kurzem eine neue Figur von Gabimaru aus der Anime-Serie »Hell’s Paradise« vor. Erste Bilder findet ihr unten.
Release im September 2026
Die neue Figur von Gabimaru aus der »Ultimate Premium Masterline«-Reihe ist im Maßstab 1:4 ungefähr 62 Zentimeter hoch und wiegt 12,6 Kilogramm. Für die Herstellung wird das Material Polystone verwendet.
Der Limited-Exclusive-Release ist für September 2026 zu einem Preis von 177.900 Yen (rund 1.088 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich.
Die erste Staffel von »Hell’s Paradise« entstand im Studio MAPPA und lief von April bis Juli 2023 im japanischen Fernsehen. Crunchyroll bietet die Fantasy-Serie auf Abruf an. Die zweite Staffel startet dort im Januar 2026 mit deutschen Untertiteln im Simulcast.
Figur:
© Yūji Kaku / Shueisha, Twin Engine, MAPPA
Auf den Bildern sieht man ja mal wieder alles und nichts … Und dann noch die Bildfilter dazu.
Unter der Sockel, das sollen wohl Wurzeln sein habe ich den Eindruck. Formgebung, Struktur und Farbgebung finde ich ordentlich gemacht. Der Tausendfüßler mit den ganzen Segmenten mit den Kanten, der Struktur, den Ausarbeitungen, die Füße mit den spitz zulaufenden stufenartigen Ausarbeitungen sowie dem Kopf mit den Augen, der Nase und den Fingern vorn und den Fühlern hier und auch weiter hinten mit den ausgearbeiteten Segmenten macht einen ganz gut gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Farben wirken auf mich gut gewählt und sauber aufgetragen. Die Hand mit der Struktur, den Falten, den Ausarbeitungen und der gebogenen Formgebung der Finger halte ich für ordentlich gemacht. Das Vieh rechtsseitig mit der Haut- und Muskelstruktur sowie den Ausarbeitungen, den Kanten und Bögen und den Fingern sieht für mich soweit auch ordentlich gemacht aus. Die Siegel mit der Schrift und den Blutflecken scheinen mir sauber aufgebracht zu sein; ich glaube, die sind aufgemalt. Ich könnte da zumindest keine Kanten erkennen. Aber da kann das Bild auch täuschen. Der Baum im Hintergund mit der Rindenstruktur, der Formgebung der Ärste sowie die Blüten mit den Kanten, Strukturen, Ausarbeitungen und den verschiedenen Farben sind für mich recht gut gemacht. Das rote Zeug, was da so hochspritzt, ist wohl Blut nehme ich an von dem Angriff auf das Vieh. Formgebung, Struktur, Farbgebung und Transparenzeffekt finde ich gut gemacht. Es wirkt nur ziemlich unruhig auf mich – wobei das bei der Darstellung wohl kein Problem darstellen sollte. Das ganze violett-orange-gelbe Zeug ist wohl Feuer nehme ich an. Es ähnelt von der Struktur her schon ein wenig dem Blut – was ich nicht unbedingt so optimal finde. Die etwas kantigere Formgebung und natürlich die Farbgebung heben es aber noch ausreichend ab denke ich.
So, dann ist da ja noch der Typ. Die eine Sandale, die ich da sehen kann mit de rrunden form, den abgerundeten Kanten und der Strukturoberfläche macht einen ordentlich egarbeiteten und kolorierten Eindruck auf mich. Die Riemen ebenfalls; die liegen auch gut auf ahbe ich den Eindruck. Die Socke mit den leichten Falten und der weißen Farbe ist okay für mich. Die Kleidung mit dem Faltenwurf, den Nähten, Kanten, Fetzenrändern, Auflagen und Freiräumen macht soweit einen recht gut gemachten Eindruck auf mich. Auch die Farben sind gut gewählt würde ich meinen (wobei das hier wegen den Bildfiltern auch täuschen kann). Was ich allerdings nicht mag, ist diese angeraute Oberflächenstruktur. Als Stoffsturktur sehe ich es nicht; es wirkt auf mich eher wie angeschliffen. Finde ich nicht schön.
Haare und Haarstruktur finde ich ganz in Ordnung; könnte mir in der Fläche aber noch etwas feiner gearbeitet sein. Die Augen (furchtbarer Bildfilter) scheinen mir sauber aufgetragen zu sein; ich hoffe die Bildbearbeitung verfälscht den Eindruck nicht. Bei der Nase wirkt es optisch etwas so als hätte mn die Nasenlöcher verspachtelt, hahaha! Der leicht ausgearbeitete Mund ist in Ordnung für mich.