Sechs neue Figuren zum »One Piece«-Anime vorgestellt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem sechs neue Figuren zur Anime-Adaption von »One Piece« vor. Erste Bilder findet ihr unten.

Release im April 2025

Die neuen Figuren von Trafalgar Law, Donquixote Rosinante, Donquixote Doflamingo und Bepo stammen aus der »Masterlise«-Reihe und sind etwa 24 bis 26 Zentimeter groß. Zur Fertigung werden die Materialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Prize-Release aller Produkte erfolgte im April 2025 in den japanischen Arcade-Hallen. Eine Bestellung bei internationalen Händlern ist voraussichtlich in Kürze möglich. Die Verkaufspreise können dabei wie gewohnt variieren.

Die Anime-Umsetzung von »One Piece« umfasst bereits über 1130 Episoden und steht bei Crunchyroll, ADN (einzelne Teile) und Netflix (nur Egghead) zur Verfügung. Eine TV-Ausstrahlung der deutschsprachigen Version erfolgt auf ProSieben MAXX.

Mehr zum Thema:

Trafalgar Law:

Trafalgar Law (Change Version):

Trafalgar Law & Corazon:

Donquixote Rosinante:

Donquixote Doflamingo:

Bepo:

©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest


13 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Law & Corazon:

Law. Rundungen, Kanten und Übergänge zu den Füßen von den Schuhen finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Shorts mit den leichten Falten und den Kanten der Hosenbeine ebenfalls. Der Pulli mit dem Faltenwurf, den Kanten, Nähten, Auflagen und Übergängen sowie den abgesetzten Bündern sieht mir auch ordentlich gemacht aus. Wenn ich das richtig sehe, ist da auch nocht ein Bild auf dem Rücken. Die Mütze mit der runden Formgebung, dem breiten Rand und den aufgetragenen Punkten ist ganz ordentlich gemacht würde ich meinen. Die Struktur ist nicht mein Fall wie bei den anderen auch; das erinnert mich zu sehr an die Struktur von einer Raufasertapete. Die weißen Hautstellen sind sauber abgegrenzt, wenn ich das richtig sehe. Das Augen, was ich da erkennen kann, halte ich für sauber aufgetragen. Der Mund mit den leichten ausarbeitungen ist in Ordnung für mich.

Corazon. Die Schuhe mit den Falten, Kanten, leichten Ausarbeitungen, Rundungen und dem satten, leicht glänzenden Schwarzton finde ich ordentlich gemacht. Die matte Sohle ist ein netter Kontrast finde ich. Die Hose mit den Falten, Nähten und den Kanten der Hosenbeinenden samt Auflagen auf den Schuhen sieht für mich ordentlich gemacht aus. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Kanten, auflagen, Übergängen und den ganzen Farbaggrenzungen finde ich ordentlich gearbeitet und sauber koloriert. Die Struktur ist nicht meins, aber für sich genommen okay denke ich. Die Mütze mit den Falten, Kanten, auflagen und den Bändern mit den Kanten und den herzförmigen enden sieht für mich ordentlich gemacht aus. Von den Haaren ist nicht viel zu sehen. Der Pony vorn wirkt so von der seite eher grob gehalten auf mich – wobei das hier mit der Mütze nicht so arg ins Gewicht fallen sollte. Das Auge ist sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Der Mund … Die Rändern scheinen mir ordentlich ausgearbeitet und koloriert zu sein. Die Zähne bzw. Zahnreihen kann ich aber wegen der Seitenansicht nicht gut genug erkennen;d a enthalte ich mich mal.

Das Set ist vorbestellbar:

Figuya: 114,90€
Allblue World: 112,90€
worldwidetoys: 107,90€

Ich

Law (männlich und weiblich):

Die Schuhe mit der Formgebung, Rundungen, Kanten und den Falten samt Schwarzton finde ich ordentlich gemacht. Die Hosen mit dem Faltenwurf, den Nähten, den Kanten der Hosenbeinenden samt Auflagen auf den Schuhen sowie die Farbgebung und die aufgebrachten Punkte sehen für mich ordentlich gearbeitet und koloriert aus. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Kanten, Auflagen und Übergängen scheint mir auch ordentlich gemacht zu sein. Was ich da von den Tatoos erkenne, halte ich für sauber aufgetragen. Den Mankel mit den Kanten, den Falten und oben den Spitzen des Kragen finde ich soweit ganz in Ordnung. Was mir weniger gefällt, ist die Struktur der Oberfläche; kann ich mich nicht so richtig mit anfreunden.

Die Schwertscheiden mit der leichten Krümmung, den Abrundungen, den erhabenen leicht ausgerabeiteten Kreuzen, den abgegrenzten Farbbereichen sowie der roten Schnur mit den Auflagen, den eingearbeiteten Rillen als Abgrenzungen und dem Rotton machen soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die schwertklinge ist ja leider nicht richtig im Bild; da enthalte ich mich mal. Die Tsuba mit der runden Formgebung und der fellartigen Struktur ist ganz ordentlich egarbeitet und koloriert denke ich. Die Griffwickelung mit den Rillen und die Bandagen mit den auflagen und der Struktur wirken zusammen etwas grob aber ordentlich koloriert auf mich. Die Enden mit der Formgebung und dem metallischen Farbton halte ich für ordentlich gemacht.

Die Mütze mit der runden Formgebung und dem Schrim mit der Krümmung und den Kanten samt den aufgetragenen Punkten finde ich soweit ganz ordentlich gemacht. Allerdings mag ich die Struktur in der Art nicht; ich weiß, da muss eine sein. Ich finde aber die Umsetzung nicht so doll in der Form. Von den Haaren sieht man ja nicht wirklich was. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus; die Gesichtsbehaarung ebenfalls. Die Münder sind okay für mich.

Die Figuren sind vorbestellbar:

Figuya: je 94,90€
Allblue World: je 93,90€
worldwidetoys: je 88,90€

Ich

Rosinante:

Formgebung, Rundungen, Kanten, Spitzen und Ausarbeitungen der Schuhe finde ich ordentlich gemacht. Die Hose mit dem Faltenwurf, den Nähten und den Kanten der Hosenbeinenden mit den Auflagen halte ich für ordentlich gemacht. Das Hemd mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen, Freiräumen und Übergängen macht soweit erstmal einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Herzen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Links oben beim Kragen sieht man, dass der Zwischenraum ausgefüllt ist und nicht ausgearbeitet ist; finde ich nicht so doll. Die Knöpfe sehen für mich nur aufgemalt aus – wobei das auch täuschen kann. Der Mantel mit den Auflagen, den Spitzen und der eher grob gehaltenen Oberflächenstruktur ist in Ordnung für mich. Die Mütze mit den Falten, Kanten, Auflagen, Freüräumen, den Bändern und den Herzformenden halte ich für ordentlich gemacht. Haare und Haarstruktur wirken auf mich etwas grob gehalten, was mich wegen der Mütze aber nicht allzu sehr stört, da nicht viel davon da ist. Augen und Gesichtsbemalung sehen für mich sauber abgebracht aus. Den Mund kann ich nicht gut genug erkennen, da die Hand davor ist. Die Fluppe wirkt von der Frontperspektive eher grob gehalten auf mich.

Doflamingo:

Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Falten, Spitzen und den leicht ausgearbeiteten Übergängen zu den Füßen finde ich ordentlich gemacht und farblich sauber abgegrenzt. Die Stopeln auf den Beinen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Die Hose mit dem Faltenwurf, den Kanten, den Übergängen und dem aufgetragenen Muster halte ich für ordentlich gemacht. Der Gurt liegt gut auf denke ich. Die Schleife wirkt etwas grob auf mich, aber okay. Die Elemente sehen für mich ordentlich ausgearbeitet und koloriert aus. Die Muskelstruktur macht einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Die Jacke mit den leichten Falten, den Kanten, den Abrundungen und den erhabenen Knöpfen fnde ich ordentlich gemacht. Die Knöpfe sind farblich sauber abgegrenzt, wenn ich das richtig sehe. Das Totenkopfsymbol am Ärmelende scheint mir sauber aufgetragen zu sein. Der Mantel mit den auflagen und den Spitzen finde ich soweit recht ordentlich gemacht. Allerdings ist es mir auf der Fläche von der Struktur her doch etwas grob gehalten. Bei den Haaren und der Haarstruktur sehen ich das eigentlich ähnlich. Allerdings sind da die Spitzen kleiner weshalb das nicht ganz so doll auffällt. Die Brille mit de rFormgebung, den Rundungen, Kanten, Spitzen und den Farbabgrenzungen halte ich für ordentlich gearbeitet. Schade nur, dass die Brillengläser nicht transparent sind. Die Gesichtsfalten sind noch ein nett gemachtes Detail würde ich meinen. Der Mund mit den ausgearbeiteten Rändern und den Zähnen mit der Zahnreihentrennrille und den abgegrenzten Zähnen ist ganz ordentlich gemacht würde ich sagen.

Die Figuren sind vorbestellbar:

Figuya: je 99,90€
Allblue World: je 96,90€
worldwidetoys: je 92,90€

Ich

Bepo:

Die Schuhe mit den Rundungen, Kanten und den leichten Falten finde ich ganz ordentlich gemacht. Der Overall mit dem Faltenwurf, den ausgearbeiteten Gürtelschlaufen, den ausgearbeiteten abgesetzten Rändern an den Ärmelenden, dem Kragen sowie an der Leiste am Bauch sieht für mich ordentlich gemacht aus. am Kragen die Auflage des Verschlusses hätte für meinen Geschmack noch etwas stärker ausgearbeitet sein können. Der Knopf ist okay denke ich. Das Symbol auf der rechten Brust ist sauber aufgetragen habe ich den Eindruck.

Die Fellstruktur finde ich eher grob gehalten. Und oben am Kopf, wo es unten noch präsent ist, ist das dann oben eher schwächer vertreten. Ist nicht meins, aber ich denke ich es ist für sich genommen noch ganz okay. Die Ohren mit der Bemalung, der ausgearbeitete augenbereich mit der Bemalung, die Nase mit der Bemalung und das Maul mit den ausgearbeiteten Rändern und der Bemalung sind für mich ordentlich gemacht und koloriert.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 94,90€
Allblue World: 93,90€
worldwidetoys: 88,90€

Juri-chan

Diese Marke hat gute Figuren, vor allem in der passenden Größe.
Die von Zorro hab ich mir schon reservieren lassen, mir würde noch eine gute von Jinbei fehlen.
Eine schöne zu Killer und Romeo würde ich auch begrüßen.

War Shadow

Romeo?
wer soll das ein? 🤔🤨

Juri-chan

Das ist Bartolomeo, weis nicht warum oder hab es vergessen aber oft nenne sie ihn so.

flomba

L-R
altes Vorurteil: Chinesen können kein R aussprechen, Japaner kein L.
Tatsächlich ist das japanisch ausgesprochene R ein Zwischenkonsonant zwischen unserem R und unserem L.
Außerdem werden Namen unter Freunden auch gerne abgekürzt, et voila, aus Bartolomeo wird Romeo.

Juri-chan

Wie er im Japanischen ausgesprochen wird weiß ich nicht.
Den Anime schau ich nur auf Deutsch. Da wird er von den anderen immer Romeo gerufen.

Ich hab nicht in Erinnerung, wann das anfing etc. nehme immer halt an, weil er so für die Strohhüte Schrämt. Vermutlich, ist das von Ruffy. XDDD

flomba

als es mich noch interessiert hat, hatte ich den deutlichen Eindruck, daß bei den deutschen Versionen für die Namen schlicht die Romanisierung (und einiges anderes) aus der englischen Version übernommen wurden.
Daher kommt es wohl auch, daß manchmal die Namen in einer zweiten (Hälfte einer) Saison plötzlich anders geschrieben wurden.

Heutzutage interessiert mich das nicht mehr, die Lage mag mittlerweile anders sein. In deutsche Versionen hab ich kein Vertrauen mehr.
Das wird noch bestätigt durch Untertitel auf deutschen Ausgaben, oder im Stream.

Ich

Insofern wir da dieselbe Figur von Zorro meinen, kann ich dir da nur zustimmen; die hat mir auch gefallen. Ich habe sie aber noch nicht bestellt weil ich nocht nicht so richtig wusste, ob ich sie haben will.

Juri-chan

Ich meine diese, die ist auch aus der Masterlise-Reihe: =D

figuya.com

Manchmal springt auch jemand ab, das kann man sie aus dem Lager noch kaufen. =)

Ich

Ja, genau; das ist die. Schönes Ding.