Zwar hat RTL ZWEI seit Jahreswechsel keine Anime-Serien mehr im Programm, doch das hindert den Free-TV-Sender wohl nicht daran, drei »Dragon Ball«-Filme erneut auszustrahlen. Wir fassen die Details zusammen.
Drei Filme im Nachtprogramm
Laut Einträgen auf der Website von RTL ZWEI laufen die drei »Dragon Ball«-Streifen, die zuletzt kurz vor Weihnachten 2024 im Mittagsprogramm zu sehen waren, am 20. Juli 2025 im sehr späten Nachtprogramm (in der Nacht von Samstag auf Sonntag).
Um 02:30 Uhr geht es mit »Son-Gokus erstes Turnier« los, bevor um 03:20 Uhr dann »Das Schloss der Dämonen« und um 04:05 Uhr »Die Legende von Shenlong« gezeigt werden. Weitere Sendezeiten sind aktuell nicht geplant.
Alle drei rund 40- bis 50-minütigen Filme aus den Jahren 1986 bis 1988 wurden bislang nur dreimal im deutschen Fernsehen ausgestrahlt (2010, 2012 und 2024 auf RTL ZWEI) und sind durch den Publisher Crunchyroll auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Programm am 20. Juli 2025:
- 02:30 Uhr: »Dragon Ball: Son-Gokus erstes Turnier«
- 03:20 Uhr: »Dragon Ball: Das Schloss der Dämonen«
- 04:05 Uhr: »Dragon Ball: Die Legende von Shenlong«
02:30 Uhr: »Dragon Ball: Son-Gokus erstes Turnier«
Der rund 50-minütige Film »Dragon Ball: Son-Gokus erstes Turnier« ist am 20. Juli 2025 um 02:30 Uhr auf RTL ZWEI zu sehen.
Handlung:
Ein junger, starker Junge mit Affenschwanz trifft die wissbegierige Bulma – gemeinsam machen sie sich auf, alle sieben magischen Dragonballs zu finden, um den Drachen Shenlong zu rufen. Doch ein gieriger König möchte die Kugeln für einen Wunsch missbrauchen und bedroht Dörfer.
03:20 Uhr: »Dragon Ball: Das Schloss der Dämonen«
Im Anschluss, um 03:20 Uhr, läuft der ungefähr 45-minütige Film »Dragon Ball: Das Schloss der Dämonen« mit deutscher Sprachfassung auf RTL ZWEI.
Handlung:
Auf der Suche nach einem Schülerplatz bei Muten Roshi müssen Son‑Goku und Krillin eine legendäre schlafende Prinzessin aus dem Dämonenschloss befreien.
Gemeinsam mit Bulma, Yamchu, Oolong und der unberechenbaren Launch dringen sie in das Verlies ein. Vollmond wandelt Goku in einen riesigen Affen, der schließlich Lucifer besiegt – und die Heldentruppe besteht die Probe.
04:05 Uhr: »Dragon Ball: Die Legende von Shenlong«
Abschließend wird um 04:05 Uhr »Dragon Ball: Die Legende von Shenlong« aus dem Jahr 1988 mit deutscher Synchronisation auf RTL ZWEI ausgestrahlt.
Handlung:
Ein geheimnisvoller Junge mit Affenschwanz trifft auf ein Mädchen, das die magischen Dragonballs sucht. Ihre Reise führt sie durch gefährliche Wälder, zu uralten Legenden und finsteren Widersachern. Als ein skrupelloser Herrscher die Kugeln an sich reißen will, entscheidet sich das Schicksal in einem epischen Kampf.
© Akira Toriyama, Bird Studio / Shueisha, Toei Animation
Wäre ja auch noch schöner, wenn das deutsche TV statt immer wieder dasselbe zu wiederholen, mal was Neues bringen würde, gibt ja nun mehr als genug.
Mag sein, da ich aber die Filme noch nicht gesehen habe, werde ich sie mir diesmal auf alle Fälle ansehen. 🙂
…in der Mediathek, meine ich. 😉
Man hat wohl Niemand gefunden, der für Werbung zu dieser Zeit zahlt und das Testbild ist außer Mode. Also habe die Planer in den Fundus gegriffen für etwas, für das sie schon die Lizenz gezahlt habenl.
Der Zeitpunkt zeigt den Wert dieser Filme für RTL2 an. Die Nacht zum Sonntag zwischen 02:30 und 05:00 Uhr.
Warum lassen sie es nicht einfach gleich ganz bleiben? Wer soll sich denn das ansehen? Nachteulen mit Einschlafschwierigkeiten? Oder die in der Nachtschicht, die grad nichts zu tun haben?
Sicher wird es danach auch wieder eine Woche lang kostenlos auf RTL+ verfügbar sein, das Nachteulen-Argument zieht also schonmal nicht. 😀
Die Leute, die die Mediathek nutzen.
Wow was für eine tolle uhr zeit. Zum glück interessiert es mich nicht.
Meine Tochter hätte die Filme gerne geschaut, aber welches 9 jährige Kind ist um die Uhrzeit wach…
Wäre auch schön wenn mal die neuen Filme oder die weiteren Serien auf RTL 2 mal raus kommen würden (natürlich zu angebrachten Zeiten) , immerhin war RTL 2 der Sender der dragonball überhaupt in Deutschland bekannt gemacht hat…
Ich denke mal es gibt immer noch viele dragonball Liebhaber die wieder anschalten würden…
Uhrzeit ist ja erstmal egal, viel schlimmer ist die falsche Reihenfolge der Filme 🤦♂️
Als würde das bei den Filmen eine Rolle spielen. Irgendwas komplett willkürliches, was in sich abgeschlossen ist.
Denn waren Gurumes oder Lucifer darüber hinaus noch mal IRGENDWO relevant? Nein. Fand irgendwas aus dem Plot der Filme noch mal Erwähnung? Genauso wenig
Und das ist der Grund, dass nichts davon dauerhaft im Stream läuft. RTL2 hat noch die Rechte an ein paar Sachen, Pro7 MAXX an ein paar anderen und Crunchyroll darf zwar alles auf DVD rausbringen aber nichts auf ihrer Streaming -Platform. DRAGONBALL ist ein furchtbares Lizenzchaos in Deutschland. Danke RTL2.
Hey, weiß jemand wie lange der Film ab 04:05 Uhr laufen wird? Ich nehme die Filme auf und muss dafür natürlich wissen wie lange ich aufnehmen soll.
Aus RTL2 wird man nicht schlau.
Erst bringen Sie anime zurück, nur um nur eine Staffel gleich wieder wiederholen worauf die Fans abspringen. Dann setzen sie Anime wieder ab um es dann wieder zurück zu holen und wird es wieder abgesetzt.
Ich glaube, dass RTL2 einfach ein paar Dinge tun muss.
1. Nicht immer nur dieselben Anime bringen. Es gibt genügend gute Retro Anime. Digimon, Gundam Wing, Saber Rider, Ranma 1/2, Dragon Ball Z, Kickers.
2. Eine ordentliche Behandlung:
Die Animes müssen gut behandelt werden. Die Sende Zeiten müssen gut und aus beendet werden.
3. Gelegenheiten wahrnehmen.
Gerade läuft das Ranma 1/2 Remake. Wenn RTL2 sich Ranma 1/2 original sichert, kann man dem Hype nutzen. Und bei Erfolg könnte man sogar auf die idee kommen die Serie fortzusetzen.
Durch dem neuen Sprecher von Ranma ist die Fortsetzung durchaus vorstellbar.
Naja ich mache mir da keine Hoffnung. Wir können froh über Pro7maxx sein.
Das RTL2 irgendwann ein gutes Anime Programm bringt halte ich für unwahrscheinlich.
RTL2 Anime hatte die Basis gelegt für die Generation Anime, aber das war ohne ernste Konkurrenz.
Nun hat Pro7maxx, ein super Anime Programm, dass eigentlich unseren Bedarf sehr gut abdeckt.
RTL2 müsste sich sehr anstrengen um die verprellten Fans zurück zu gewinnen.