Crunchyroll sichert sich fünf weitere Simulcasts für Sommer 2025

Der Streaming-Dienst Crunchyroll hat heute fünf weitere Simulcast-Lizenzen für die Sommer-Season 2025 angekündigt. Wir fassen zusammen.

Fünf neue Lizenzen

Bei den neuen Titeln handelt es sich unter anderem um die Fortsetzungen der Anime-Adaptionen von »Puniru is a Kawaii Slime«, »Theatre of Darkness: Yamishibai« und »Mr. Osomatsu«, die in wenigen Tagen mit deutschen Untertiteln starten.

Werbung

Darüber hinaus hat sich der Video-on-Demand-Anbieter die Neustarts »Tougen Anki: Legend of the Cursed Blood« und »Uglymug, Epicfighter« gesichert.

Weitere Einzelheiten zu den heutigen Neuankündigungen gibt es nachfolgend im Überblick. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel geht es direkt zu mehr Informationen und kurzen Inhaltsangaben.

Neue Simulcasts:


»Mr. Osomatsu« – Staffel 4

Die vierte Staffel von »Mr. Osomatsu« läuft ab dem 9. Juli 2025 im japanischen Fernsehen und bei Crunchyroll mit deutschen Untertiteln im Simulcast.

Handlung:

Sechs arbeitslose Brüder leben gemeinsam in den Tag hinein. Zwischen schrillen Nachbarn, skurrilen Alltagsproblemen und jeder Menge Chaos versuchen sie, irgendwie durchs Leben zu kommen – mit fragwürdigem Erfolg.


»Puniru is a Kawaii Slime« – Staffel 2

Die zweite Staffel von »Puniru is a Kawaii Slime« startet am 6. Juli 2025 bei Crunchyroll, Netflix und ADN im Simulcast.

Handlung:

Ein junger Schüler erschafft versehentlich einen lebendigen Slime, der sich in ein quirliges Mädchen verwandelt. Während er sich in seine ältere Mitschülerin verliebt, versucht der Slime, seine Aufmerksamkeit zurückzugewinnen.

Zwischen Schulalltag und Gefühlschaos entfaltet sich eine charmante Komödie voller Verwandlungen und Herzklopfen.


»Theatre of Darkness: Yamishibai 15«

»Theatre of Darkness: Yamishibai 15« ist ab dem 13. Juli 2025 mit deutschen Untertiteln bei Crunchyroll im Simulcast zu sehen.

Handlung:

Yamishibai, das Theater der Dunkelheit, ist stilistisch an das alte japanische Kamishibai angelehnt, einem Straßentheater, bei dem eine kurze Erzählung zu wechselnden Bildern in einem Schaukasten gezeigt wurde. Die Geschichten bei Yamishibai sind kleine Schauergeschichten, die auf japanischen Urban Legends basieren.


»Tougen Anki: Legend of the Cursed Blood«

Die Ausstrahlung der neuen Actionserie »Tougen Anki: Legend of the Cursed Blood« startet am 11. Juli 2025 und wird hierzulande durch Crunchyroll mit einem Simulcast begleitet. Zusätzlich läuft der Anime auch bei Netflix, Prime Video und ADN.

Handlung:

Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters erfährt der hitzköpfige Teenager Shiki Ichinose, dass er das verfluchte Oni-Blut in sich trägt – Dämonen, die heimlich im Krieg mit den Momotarou-Jägern stehen. Mitten in diesem alten Konflikt muss Shiki entscheiden, auf welcher Seite er steht, während dunkle Kräfte erwachen.


»Uglymug, Epicfighter«

Die Fantasy-Serie »Uglymug, Epicfighter« kann ab dem 6. Juli 2025 im Originalton mit Untertiteln bei Crunchyroll im Simulcast gestreamt werden.

Handlung:

Nach einer falschen Verurteilung lebt der 34-jährige Shigeru Yoshioka isoliert. Ein rätselhafter Bildschirm transportiert ihn in eine fremde Welt, wo er sein Äußeres aufgibt, um enorme Macht zu erlangen.

Mit einem Charisma von -255 und der fatalen Schwäche, bei Berührung von Frauen Lebenspunkte zu verlieren, startet er als mächtiger Kämpfer in ein neues Abenteuer.

© Ryō Hiromatsu, Osamu Kozuki, Square Enix / Busamen Gachi Fighter Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
19 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
KnSNaru

Was erhofft Crunchyroll sich davon? Es passt bestens zum Anspruch von Netflix.

Guts

Das meiste davon sind typische CR-Titel…

KnSNaru

Die letzten drei passen ins NF-Programm.

Und was ist für Dich »typisch«? Das gesamte CR-Programm (Japan und C-Global) wirst Du doch wohl kaum kennen.

Guts

Gerade »Uglymug, Epicfighter« ist doch so ein typischer 08/15-Fantasy-Anime, die gibt es auf CR zuhauf.

»Mr. Osomatsu« einer von diesen Comedy-Anime, die irgendwo in der Restekiste – die ist bei CR riesig – herumliegen.

»Puniru is a Kawaii Slime« ebenfalls etwas für die Restekiste, guckt sich auf CR keiner an, bei Netflix gibt es dafür ebenfalls kaum Bedarf.

»Theatre of Darkness: Yamishibai 15«, eine Lizenz, die man wahrscheinlich irgendwo hinterhergeschmissen bekommt, weil sie sonst keiner haben will. Passt also auch perfekt zu CR um die Liste der Neustarts aufzublasen.

Einzig »Tougen Anki: Legend of the Cursed Blood« ist ein Titel, der quasi überall ins Programm passt.

Außerdem sind die Hälfte nur Fortsetzungen, zu Titeln, die CR bereits hatte.

Stefan Ringel

»Puniru is a Kawaii Slime« läuft bei fast allen DACH-Anbieter.

KnSNaru

Wieso DACH? Die Anime-Provider sind keine deutschen Unternehmen. Und wenn es einen darunter gibt, der so ziemlich alles hat, so ist das AMZN für C-Global. Auch in Anime der absolute Marktführer, wogegen CR total alt aussieht.

Guts

Ändert aber nichts daran, dass der Titel eher dem Anspruch von CR und nicht Netflix gerecht wird 😉

KnSNaru

Das darf natürlich jedermann so auslegen, wie er ’s für angemessen hält. ^^

Primordus

Genau wie Staffel 1 Netflix Crunchy und Adn also legt man anscheinend Wert auf diesen Titel

KnSNaru

»Theatre of Darkness: Yamishibai 15« hätte ich eher bei NF erwartet. Dort liefen auch schon weitere Vertreter dieses Genre.

Guts

Such mal auf CR den Eintrag von »Theatre of Darkness« und sieh dir unter »Ähnliche Inhalte« die anderen Vorschläge an, das ist schon deutlich mehr als Netflix in dem Genre hat.

Primordus

Nur das bisher alle Staffeln bisher bei Knusperrolle liefen von daher keine Überraschung

Primordus

Kann man und sollte man so sagen und das mit Ugly wieder ein typischer 08/15 Streifen da auch landet

Akai

Abgesehen von Tougen Anki: Legend of the Cursed Blood nichts interessantes dabei

Ryu

Yamishibai !! :3 freu *-* In uglymug schau ich auch rein

Ich

Sie bringen auch Tougen Anki; dann kann ich da auch mal reinschauen und muss nicht die Prime UT nutzen, schön.

Ich hoffe nur, sie versemmeln die UT nicht wie bei der ersten Folge Necronomico, die ich mir gerade angeschaut habe. Ich habe hinterher auch den Crunchyroll Support kontaktiert und denen die Kraut und Rüben UT gemeldet. Übersetzung, Formulierungen, Sinnhaftigkeit … das war nicht doll.

Guts

Die UT lesen sich stellenweise wie maschinell übersetzt. Auffällig ist auch, dass in den Credits sämtlich Angaben zu den Untertiteln fehlen, es steht nur der Übersetzter da, dann auch nur ein Vorname, das in den anderen Sprachen genauso. Entweder CR probiert hier was aus oder die UT kamen vom Lizenzgeber.

resistyle

Die UT wurden von ChatGPT erstellt. Sieht man ganz deutlich ab Minute 19:13. ChatGPT said steht vor dem eigentlichen Text 😂.

Ich

Die UT lesen sich stellenweise wie maschinell übersetzt.

Genau das dachte ich beim Schauen auch. Und ein Hinweis – wenn nicht sogar Beweis ist, dass gegen Ende der Folge an einer Stelle das folgende steht; ich zitiere (habe auch einen Screenshot von gemacht und dem Support geschickt):

«ChatGPT said:Wenn ich die Welt von hier an weiter genießen kann«

Auffällig ist auch, dass in den Credits sämtlich Angaben zu den Untertiteln fehlen, es steht nur der Übersetzter da, dann auch nur ein Vorname

Ja, in der Tat. Da steht als Übersetzer nur der Name «Emilia«. Da habe ich auch einen Screenshot, den ich CR geschickt habe.