Das japanische Unternehmen KADOKAWA stellte vor Kurzem eine neue Figur des Charakters Mikoto Misaka aus der Anime-Serie »A Certain Scientific Railgun« (jap.: »Toaru Kagaku no Railgun«) vor. Erste Bilder des Produkts findet ihr weiter unten.
Release im Februar 2026
Die neue »Mikoto Misaka – Furisode Kimono Version« aus der »KDcolle«-Reihe ist im Maßstab 1:7 ungefähr 28 Zentimeter groß und wurde von Bildhauer Xisa entworfen. Für die Herstellung der Figur werden ABS und PVC verwendet.
Der Standard-Release ist für Februar 2026 zu einem Preis von 29.700 Yen (etwa 175 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis etwas abweichen.
Bei »A Certain Scientific Railgun« handelt es sich um eine Spin-off-Serie zu »A Certain Magical Index«. Ein Disc-Release der ersten beiden Staffeln erfolgte durch AniMoon Publishing. Eine vierte Staffel befindet sich derzeit in Arbeit.
Figur:
© Kazuma Kamachi, Motoi Fuyukawa, KADOKAWA / A Certain Scientific Railgun T Production Committee
Der Blitzkram unten und an der Hand mit der Formgebung, den Ecken, Kanten, Spitzen, dem Tansparenzeffekt und der Färbung finde ich ordentlich gemacht. Die hat auch noch was an der Hand … sieht für mich wie ein dickes rundes Plättchen aus … keine Ahnung was das sein soll; ich kann da keine Details erkennen.
Die Geta’s mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den Auflagen und Freiräumen mit den Füßen sowie den Riemen mit der runden Form und den Auflagen halte ich für ordentlich gemacht. Die Farben sehen mir sauber aufgetragen aud abgegrenzt aus. Die Socken mit den ausgearbeiteten Zehenzwischenräumen und den Rändern oben sind okay für mich. Ich kann hier jetzt keine Nähte erkennen – was an den Bildern liegen könnte.
Der Kimono mit dem Faltenwurf, den Nähten, Kanten, Ecken, Auflagen, der Lagenoptik, den Freiräumen, den abgesetzten breiten Rändern, den Übergängen und den Ausarbeitungen macht soweit erstmal einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Was mir weniger gefällt, sind die Armansätze und diese v-förmig ausgearbeiteten Innenflächen; das schließt mir zu sehr ab. Das sollte meiner Meinung nach weiter reingehen. Farben, Bilder und Muster sehen für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Aber die Farbwahl ist so eine Sache für mich … da weiß ich nicht so recht. Oben ist dieses helle gelb und dann kommt der Farbverlauf mit der pinken Fläche, die in das rot übergeht. Und unten sind die schwarzen Streifen. Es ist irgendwie von hell bis dunkel alles drin. Ich hätte es besser gefunden, wenn man sich für ein helles oder ein dunkles Farbschema entschieden hätte. Natürlich hätte man Akzente setzen können, keine Frage. Aber das hier ist mir irgendwie zu … wie drücke ich mich aus … es ist einfach nicht meins. Der gurtbereich vorn mit der unteren abgerundeten Kanten und den Auflagen samt aufgebrachten Bildern halte ich für recht gut gemacht. Oben das gelbe Zeug sitzt mit zu sehr auf dem Rand und nicht darunter. Die grüne Schnur ist okay, wirkt aber etwas grob gehalten auf mich. Hinten die Formgebung, Kanten, Rundungen, Auflagen und die aufgebrachten Bilder sehen für mich ordentlich gemacht aus.
Dann ist da ja noch der Schirm. Der schwarze Griff ist okay denke ich. Die Streben mit den Rundungen, den Ansätzen, dem Kreis, den Freiraum und das Schirmpapier mit der roten Farbe machen auf mich einen ordentlich gearbeiteetn und kolorierten Eindruck. Die Spitzen mit den Kanten, Ecken und Freiräumen unten am Ansatz sowie die runden Form mit der Schräge und oben der Abflachung sehen für mich auch ordentlich gemacht aus.
Der Haarschmuck mit der Farbgebung, den ganzen Formen mit den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen und auflagen finde ich soweit ja nicht schlecht gemacht. aber es sieht mir doch etwas zu wuchtig aus; zu groß. Haare und Haarstruktur … die Struktur könnte für meinen Geschmack stärker ausgearbeitet sein. Dann würde das teilweise nicht zu grob aussehen. Ansonsten ist das okay für mich. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus, wirken auf den Bildern aber etwas blass und matt auf mich. Ich bin kein Freund der weißen Lichtpunkte. Der Mund … na ja, die Ränder sind ausgearbeitet und die Zahnreihe auch etwas. Es geht auch ein Stück rein, aber da ist dann hinten doch wieder eine Wand; es ist nur ein klein wenig tiefer als sonst. Das macht es aber nicht unbedingt besser denke ich.
In der Serie schnippst sie meine ich Münzen, vermutlich wird sie die in der Hand haben
Bis auf die obere Zahnreihe, die wie eine Box-Zahnschutz aussieht, gefällt mir diese Figur sehr sehr sehr gut – hübsche Kimono trägt sie ☺️
Sehr schöne Figur zu einer absolut genialen Serie!!!
Sehr schön 👍