Isekai-Novel »Cute Girl in the Hero’s Party« erhält Anime + Visual

Durch die Eröffnung einer offiziellen Website wurde heute bekannt, dass die Fantasy-Novel »There Was a Cute Girl in the Hero’s Party, So I Tried Confessing to Her« (jap.: »Yuusha Party ni Kawaii Ko ga Ita no de, Kokuhaku Shitemita«) eine Anime-Adaption erhält. Ein erstes Visual findet ihr weiter unten in diesem Artikel.

Anime von Studio Gekko

»There Was a Cute Girl in the Hero’s Party« entsteht unter der Regie von Tomonori Mine (»Isekai Onsen Paradise«) im Studio Gekko. Yasutaka Yamamoto (»Medalist«) fungiert als Chief Director, während Yukie Sugawara (»Overlord«) das Drehbuch verfasst. Mina Oosawa (»Given«) steuert das Charakterdesign bei.

Werbung

In den Hauptrollen des japanischen Sprechercasts sind Kouhei Amasaki (Kanshi Kazamatsuri in »Witch Watch«) als Yooki und Kana Hanazawa (Hotaru Hinase in »A Condition Called Love«) als Cecilia zu hören. Ein Starttermin steht derzeit noch aus.

Die gleichnamige originale Light-Novel-Reihe von Suisei erschien von Oktober 2014 bis August 2015 mit Illustrationen von La-na in drei Bänden. Eine Manga-Adaption von Kairi startete im Januar 2021 im »Gaugau Monster«-Magazin.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Wiedergeboren als Dämon in einer anderen Welt, führt Youki ein ruhiges Leben als einfacher Wachposten – bis eine Heldengruppe auftaucht. Aus Langeweile besiegt er sie im Alleingang, heilt sie anschließend und verliebt sich prompt in die Priesterin.

So beginnt sein chaotischer Alltag zwischen Romantik, Missverständnissen und einer Macht, die er nie wollte.

© Suisei, Kairi, Futabasha / Yūkawa Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
13 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Hmm … dass er seine Liebste am Anfang direkt tötet, ist wohl kein allzu guter Start würde ich meinen.

KnSNaru

Diese Einleitung entspringt der von Loop-7.

Der sauber-Seifen Mann

Ach was, Sakura und Sasuke haben gegenseitig versucht sich umzubringe und sie nur, wie glücklich ihre Beziehung in Boruto ist…

Ryu

»Heros-Party« im Titel….🤢 Naja immerhin wird der MC dieses mal nicht aus der Party rausgeworfen, sondern ein Anti-Held(??) besiegt diese Party. Was eigentlich dann ? ^^ Naja abwarten und Tee trinken bis der Trailer da ist

Ich

Der Typ ist der Gegner. Er besiegt die Helden-Truppe, belebt sie wieder und verliebt sich in die Priesterin und will sie auf seine Seite ziehen.

Shino-chan

Der Helden Titel wird aber auch sehr inflationär gebraucht, wenn hier eine einfache Dämonen Wache eine ganze Heldengruppe besiegt.

Ich

Aufgrund der Beschreibung:

einer Macht, die er nie wollte

würde ich schätzen, dass er keine einfache Wache ist, sondern overpowered. Ich denke mal, er will dieses ruhige Leben von dem die Rede ist und deshalb versteckt er die Kraft. Das wäre zumindest meine Sichtweise davon.

Juri-chan

Es ist so bedauerlich, das nur Isekais die ganze Unterstützung und Aufmerksamkeit bekommen.

Hatte gehofft das Suishou no Shounen einen kurzen Anime bekommt, damit der Manga hier her kommt. Wäre ein Manga nach meinem Interesse.

Mana

Naja, rein von den Gerne her und weils ne Shonen ist hat er doch eh so schon ne höhere Chance das der Manga eh her kommt…(aka ich wette der wird früher oder später auch so gut da stehen),
dass können massig tolle (gerade etwas andere) Shojo/Josei nicht behaupten.
Mal von abgesehen das man allgemein fast überall mehr nur nach neuen noch laufenden Titeln schaut und viele schöne abgeschlossene Backlistentitel einfach irgnoriert. Dieser »möglichst nur was neues laufendes, oder xy kriegt/hat einen Anime-Trend« (der ja lange einseitig ausgeprägt von Zielgruppte-Genre) -nach dem mitteilweile viele Mangaverlage lange gehen-, regt mich ansich schon lange auf…und führte bei mir mittelweile dazu, dass ich kaum noch neue Titel anfange (Lust schwindet einfach immer mehr), weil es eh nur das selbe ähliche ist und man überall nur mehr neues pusht.
Genauso selbst laufende ältere Mangatitel teils garnicht mehr nachgedruckt werden (oder wenn dann nur teurer, oder übliche Verdächtige bekannte/beliebte) und diese unfaire miese Masche mir einfach gegen den Strich geht. (Hat man schließlich Geld unnötig in den Wind geschossen, wenn man manches zu spät angefangen oder mal pasusierte -wegen zick neuer Titel etc)….
Solche Methoden sollte man finde ich einfach nicht fahren und daher verdienen viele Verlage es mittlerweile nicht mehr, dass man sie bei aktuellen Titeln untersützt solange sie nicht mal allgemein mehr ändern, auch an der einseitigen viel zu sehr nur noch mehr auf Ego-Geldgier-Masche und ist doch alles so manupuliert supi Social-Media-Blase aufwachen.
-Sie interessieren sich schlicht für manche (älteren) anderen Genre/Zielgruppenfans nicht mehr, obwohl die sehr viel dazu beigetragen haben dass der Markt überhaupt so groß wurde, also brauchen sie von manchen solcher betroffener Fans auch nicht mehr erwarten, dass man das Spielchen (was viele viel zu lange machten) noch weiter mitmachen werden…irgendwann hat mal jeder die Nase voll…man kann nur noch hoffen es dauert nicht mehr so lange bis sich da einiges wieder zum besseren ändert.

Sylphex

Finde den eigentlich ziemlich gut, auch wenn die ursprüngliche Prämisse der Beziehung der beiden relativ schnell ziemlich in den Hintergrund gerückt wird.

Primordus

3 Novel Bände das wars muss ja grandioser Titel sein …. Nicht

Ich

Oder man hat es einfach nicht unnötig in die Länge gezogen; wäre doch mal was, hahaha!

Mana

Nja, wie heißt es so schön: in der kKürze liegt die Würze…gerade längere versauen es doch oft irgendwann, von dem her muss es nichts heißen. Und sofern er nicht aufeinmal doch wieder weiterläuft und das der Grund für den Anime wäre, würde das ja auch wohl bedeuten dass man eine vollständige Umsetzung wohl bekommt, dass ist ja eher ein Vorteil dann. Egal nun wie man die Story und so am Ende finden mag.