Das japanische Unternehmen Kotobukiya stellte kürzlich zwei Figuren zu »Pokémon XY« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten in diesem Artikel.
Release ab Dezember 2025
Die neue Figur von Kalem sowie die Neuauflage von Serena aus der »ARTFX J«-Reihe des Herstellers Kotobukiya sind im Maßstab 1:8 etwa 19,5 bis 20,7 Zentimeter groß und werden aus den beiden Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt.
Der Standard-Release von Kalem ist für Januar 2026 geplant, während die Neuauflage von Serena im Dezember 2025 erscheinen soll. Der Preis beträgt dabei jeweils 15.400 Yen (circa 91 Euro). Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze möglich.
»Pokémon« basiert auf der gleichnamigen Videospielreihe von Nintendo. Der aktuelle Anime mit dem Titel »Pokémon Horizonte« wird seit einer Programmänderung jeden Samstag um 12:15 Uhr in Doppelfolgen auf TOGGO ausgestrahlt.
- »Pokémon XY« auf DVD bestellen
- Zwei neue Actionfiguren zu »Evangelion« vorgestellt
- Lucy aus »Cyberpunk: Edgerunners« erhält neue Actionfigur
Serena:
Kalem:
© The Pokémon Company
Die Sockel mit den Kanten, Rundungen und der Pokéballbemalung finde ich ordentlich gemacht. Die Pokémon mit den jeweiligen Köfperformen, Rundungen, Ausformungen, der Farbgebung und den abgegrenzten Farbbereichen halte ich soweit für ordentlich gemacht. Das ganze Fellzeugt ist je eher glatt. Von der groben Formgebung mal abgesehen. Aber für das hier ist es sicherlich in Ordnung.
Serena:
Die Schuhe mit den Rundungen, Kanten, dem eingearbeiteten Sohlenprofil und oben den Freiräumen machen einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Farben und Motive sehen mir sauber aufgetragen und abgegrenzt aush. Die Schleifen sind okay denke ich. Die Schnürsenkel kann ich aber nicht gut genug erkennen. Die Strümpfe sind soweit auch okay für mich. Ich hätte mir aber die Ränder oben stärker ausgearbeitet vorgestellt.
Der Rock mit den leichten Knickfalten, den Faltenkanten, den Überlappungen mit den Freiräumen, der Tasche mit den ausgearbeiteten Kanten, Ecken und der Verschlusslasche; die setzt sich gut ab finde ich und oben der Bund mit den Kanten, Rillen und den ausgearbeiteten großen Knöpfen mit den Rundungen und auflagen macht insgesamt einen ordentlich gearbeiteten Eindruck auf mich. Das Oberteil mit den Faltenwurf, den Kanten und den Überschlägen mit den Kanten, Ecken, auflagen und der abgegrenzten Färbung samt den Übergängen zur Haut sieht für mich ordentlich gemacht aus. Die Tasche mit der Formgebung, den Rundungen, den abgegrenzten Rechtecken (wirkt etwas wie bei einer Granate) mit den einarbeitungen, den Kanten, Ecken und Auflagen finde ich soweit recht gut gemacht. Der reißverschlussstruktur sieht für mich okay aus. Den Zipper finde ich jedoch nicht so doll; den hätte man meiner Meinung nach feiner ausarbeiten sollen.
Der Hut mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Auflagen und dem Band halte ich für ordentlich gemacht und koloriert. Die Brille mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den dunklen, transparenten Gläsern ist für mich auch ordentich gemacht. Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten; ist nicht meins. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … ein Dreieck, leicht ausgearbeitet mit dreieckiger Zungenwand … Joah finde ich optisch nicht so gut muss ich sagen.
Calme:
Die Stiefel mit den Rundungen, Kanten, Falten, den ausgearbeiteten Riemen mit den abgesetzten Rändern und den Schnürsenkeln, die ausgearbeiteten Ränder oben mit den Übergängen und die Farbgebung mit den abgregrenzten Farbbereichen machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Hosen mit dem Faltenwurf, den Nähten und den ausgearbeiteten Taschenrändern halte ich für ordentlich gearbeitet. Die Jacke mit den Falten, Kanten, Auflagen, Übergängen, Nähten, eingearbeiteten Rillen und den abgegrenzten Farbbereichen sieht für mich auch ordentlich gemacht aus. Bei dem silbernen Puk am Kragen weiß ich nicht, ob das ein Knopf sein soll oder ein Zipper (in der Mitte ist ja eine Rille; das könnte ja eine Andeutung für einen Reißverschluss sein). Tasche und Trageriemen mit der Formgebung, Ecken, Kanten, Spitzen, Falten, Auflagen, den eingearbeiteten Rillen des Halbrunds und der Farbgebung finde ich recht gut gemacht.
Die Mütze mit den Rundungen, Kanten, Ecken, Einarbeitungen und dem Bogen vorn sowie den Auflagen und den Rotton macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Brille mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ecken und einarbeitungen ist für mich soweit auch ganz ordentlich gemacht. Ich könnte jetzt aber nicht erkennen ob die Gläser transparent sind oder nicht. Haare und Haarstruktur finde ich ziemlich grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Das Lächeln ist in Ordnung für mich.
Wurden wohl eher mit dem Manga als Vorlage angefertigt. Aber warum heißt er hier Calme? Auf deutsch heißt er doch Kalem (Pokémon Masters Ex).
Ist aber auch bei einigen Charas so, dass sie gerade auf Deutsch und englisch anders heißen.