Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem zwei neue Figuren zum »Godzilla«-Franchise vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten im Artikel.
Release ab Januar 2026
Die beiden neuen Figuren von Godzilla in der »1989 Movie Graphic Plus«-Version und der »2016 Movie Graphic Plus«-Version aus der »S.H.MonsterArts«-Reihe sind jeweils ungefähr 18 Zentimeter groß und werden wie gewohnt aus PVC hergestellt.
Der Standard-Release der 1989er Version ist für Januar 2026 zum Preis von 13.200 Yen (circa 77 Euro) geplant, worauf die 2016er Version im Februar 2026 für 17.600 Yen (etwa 102 Euro) erscheinen soll. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich.
Der neueste japanische Film des »Godzilla«-Franchise trägt den Titel »Godzilla Minus One« und wurde hierzulande durch peppermint anime mit deutscher Sprachfassung und im Originalton auf DVD, Blu-ray und 4K-Blu-ray in den Handel gebracht.
Jetzt bestellen:
- Deluxe Edition (AKIBA PASS | Amazon)
- Steelbook (AKIBA PASS | Amazon)
- Standard (AKIBA PASS | Amazon)
1989 Movie Graphic Plus:
2016 Movie Graphic Plus:
©2023 TOHO CO., LTD.
Bei den Bildern hätte ich es gut gefunden, wenn man die als richtige Kinoposter beigelegt hätte.
Die 1989er Version. Die Körperformen, Rundungen, Ausarbeitungen, Hautfalten und die Hautstruktur finde ich ordentlich gemacht. Die Schwanzsegmentabtrennungen ebenfalls. Lediglich die Gelenkkanten an den Hüften sind mir zu doll im Fokus. Die Klauen mit der Formgebung, den Rundungen, den Spitzen und der Farbgebung sehen für mich recht ordentlich gearbeitet aus. Die Spikes auf dem Rücken mit der formgebung, den Rundungen und den abgerundeten Spitzen finde ich ganz ordentlich gemacht. Bei den kleinen Versionen oben am Kopf und am Schwanz sieht mir die Bemalung nicht so doll aus muss ich sagen; das gefällt mir weniger. Kopfform, Ausarbeitungen, die Augen und das Maul mit den ausgearbeiteten Zähnen und der Zunge halte ich für recht ordentlich gemacht.
Die 2016er Version. Auch hier finde ich Körperformen, Rundungen, Hautfalten und Hautsruktur recht ordentlich gemacht. Die Ärmchen erinnern mich zu sehr an einen T-Rex; wobei das wohl eher eine grundsätzliche Designsache ist und nicht dem Hersteller anzukreiden ist. Die Klauen mit der Form- und Farbgebung sind okay für mich. Die Spikes mit der Formgebung, den Spitzen und dem Transparenzeffekt finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Farbgebung ist so eine Sache für mich; ich finde sie ja nicht unbedingt hässlich. Es soll ihn wohl bei einem Angriff zeigen. Aber das so als Dauerform … das ist optisch nicht meins muss ich sagen. Kopfform, Augenausarbeitungen und das sehr weite offene Maul mit den ausgearbeiteten Zähnen finde ich von der Machart her schon ganz ordentlich gemacht. aber auch hier ist wieder die Farbgebung der Punkt, der mir eher missfällt. Für sich genommen mag die Farbe in Ordnung sein, aber das Konzept als ganzes bei der Figur ist einfach nicht meins.