Das japanische Unternehmen KADOKAWA kündigte vor Kurzem eine Neuauflage einer Figur von Albedo aus »Overlord« an. Bilder findet ihr weiter unten.
Re-Release im Januar 2026
Die »Albedo – Wing Version« stammt aus der »KDcolle«-Reihe und ist im Maßstab 1:7 ungefähr 31 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet. Eine erste Veröffentlichung erfolgte bereits am 7. März 2022.
Der Re-Release ist für Januar 2026 zum Preis von 29.700 Yen (etwa 172 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der tatsächliche Verkaufspreis kann dabei wie gewohnt etwas abweichen.
Alle vier bisherigen Staffeln von »Overlord« wurden von KSM Anime lizenziert und auf Blu-ray veröffentlicht. Der Sequel-Film mit dem Titel »Overlord: The Sacred Kingdom« erscheint nach aktueller Planung am 31. Juli 2025 als Collector’s Edition.
Jetzt vorbestellen:
- Collector’s Edition (Einzeln | Bundle)
- Blu-ray (Anime Planet | Amazon)
- DVD (Anime Planet | Amazon)
Figur:
© KADOKAWA / Overlord Production Committee
Die … Säule ist ja nicht so doll finde ich, aber interessant, dass es so steht und nicht umfällt.
Sandalen und -riemen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen und Auflagen finde ich ordentlich gemacht. Der Braunton ist gut gewählt und sauber abgegrenzt würde ich meinen. Zehen und Knöchelbereich sehen für mich auch ordentlich gemacht aus.
Der Rockteil mit dem Faltenwurf, der Kante unten sowie den Wellenstoffverzierungen mit den Wellenfalten, den Kanten und Freiräumen und die Ausschnitte an den Hüftseiten mit den Kanten und Übergängen halte ich für ganz gut gemacht. Die Goldverzierungen sind farblich sauber abgegrenzt, wenn ich das richtig sehe. Der Vakuumbauchnabel als Detail ist jetzt nicht meins. Der obere Teil mit den Armhaltern mit dem Faltenwurf, den Kanten, Auflagen, Übergängen und dem Wellenstoffrand mit den Wellenfalten, den Kanten, Freiräumen und der Goldverzierung an der Kante macht auf mich einen recht gut gemachten Eindruck. Die Kette mit den ganzen Stäbchen und Kügelchen mit der Formgebung, dem Netzmuster, den Auflagen und Freiräumen sowie der Goldfarbe finde ich gut gemacht. Das Halsteil mit den Kanten, Übergängen, den sich durchzeichnenden Schlüsselbeinen und der Farbgebung mit den sauber abgegrenzten Farbbereichen und dem rautenförmigen Stein mit den Kanten und der Spitze halte ich für ganz gut gemacht. Die Handschuhe mit den leichten Falten und dieses stufenartig angeordneten Wellenstoffverzierungen mit den Wellenfalten, den Kanten und Auflagen und Freiräumen ist für mich ordentlich gemacht. Hinten die Bänder mit den Kanten, Ecken und Falten ebenfalls.
Dann sind da ja noch die Flügel (das sollte ja was für flomba sein). Die Formgebung, mit der Krümmungen, den Bögen, der Dichte und der Federstruktur mit den Kanten, Spitzen und den Überlappungen finde ich soweit ganz gut gemacht. Die Farbgestaltung ist für mich auch in Ordnung. Dann ist da noch due Struktur der einzelnen Federn; die ist ja zweifelsfrei vorhanden. Aber für meinen Geschmack könnte da noch etwas mehr Struktur sein und auch noch etwas feiner. Bitte nicht falsch verstehen: Ich finde es so nicht hässlich; es ist okay für mich. Ich hätte es nur besser gefunden, wenn man die Struktur der einzelnen Federn eben noch feiner und etwas stärker gemacht hätte.
Haare und Haarstruktur finde ich ganz in Ordnung, könnte für mich aber auch noch etwas feiner sein. Die Hörner mit der Formgebung, den Rundungen und den Spitzen halte ich für ordentlich gemacht. Das Gesicht ist so eine Sache für mich. Die Augen halte ich zwar für sauber aufgetragen, aber für zu dunkel. Der Mund mit der Form bzw. dem Design ist auch nicht so richtig meins muss ich sagen – auch wenn das hier auch sauber aufgetragen sein mag. Das sorgt dann bei mir auch für den Eindruck, dass es ein Stück weit an Ähnlichkeit fehlt. Es ist jetzt nicht derartig extrem, dass ich mir denke ‚Wer trägt denn da Albedo’s Kleid?‘; so ist es nicht.
Die Figur ist vorbestellbar:
Figuya: 279,90€
worldwidetoys: 256,90€
tsoto: 229,99€