Crunchyroll verkauft deutsche Manga-Sparte an HarperCollins

Die US-amerikanische Verlagsgruppe HarperCollins Publishers gab heute bekannt, dass man die deutsche und französische Manga-Sparte des Streaming-Dienstes Crunchyroll erworben hat. Wir fassen zusammen.

Abschluss in diesem Jahr

Durch die Übernahme des Manga-Geschäfts von Crunchyroll steigt HarperCollins, der zweitgrößte Publikumsbuchverlag der Welt mit Niederlassungen in 15 Ländern, erstmals in den deutschen und französischen Manga-Markt ein.

Werbung

Der Abschluss der Transaktion ist für die zweite Hälfte des Jahres 2025 geplant und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden. Die finanziellen Details wurden nicht veröffentlicht.

Nach erfolgter Genehmigung sollen die Manga-Teams in Deutschland und Frankreich unter der Leitung von Hideki Iyama-Desseigne arbeiten, der direkt an Chantal Restivo-Alessi, CEO für International Foreign Language Publishing bei HarperCollins, berichtet. Die operative Umsetzung wird von den HarperCollins-Ländergesellschaften begleitet.

Brian Murray, CEO von HarperCollins Publishers, kommentierte die Ankündigung wie folgt: »Wir freuen uns sehr, unser Manga-Portfolio in Europa zu erweitern und damit auf unser bereits erfolgreiches japanisches Geschäft aufzubauen. Als einziger großer westlicher Verlag, der in Japan tätig ist, stärkt diese Übernahme unser Know-how und unsere Fähigkeiten in diesem schnell wachsenden Genre. Dies ist ein bedeutender Schritt zur Ausweitung unseres Manga-Programms auf der ganzen Welt.«

Rahul Purini, Präsident von Crunchyroll, fügte hinzu: »Ich möchte den Mitarbeitern der Manga-Sparte von Crunchyroll in Frankreich und Deutschland danken, deren neue Heimat bei HarperCollins es ihnen ermöglichen wird, den Fans in diesen Märkten weiterhin die Freude an Manga zu vermitteln.«

Crunchyroll ist seit der Übernahme des Labels KAZÉ Manga von VIZ Media Europa im Jahr 2019 auf dem deutschen Manga-Markt aktiv. Knapp zwei Jahre später, im August 2021, wurde Crunchyroll selbst von Sony Pictures Entertainment aufgekauft.

Mehr zum Thema:

© Crunchyroll, LLC

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
23 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Natsu90

Tja, da muss man sich wohl darauf vorbereiten, dass bestimmte Reihen vielleicht eingestellt werden! Das kleinliche Problem ist doch nicht das Logo, das sollte eigentlich nicht die größte Sorge der deutschen Leser sein.

Ai Hoshino

Warum sollten Reihen eingestellten werden? Als Crunchyroll kaze übernahm wurde auch nix eingestellt? Man macht sich Sorgen um das Logo, weil es logisch ist das nix eingestellt wird?

Guts

Es gibt Lizenzgeber, die haben eine Klausel im Vertrag, nach der der Vertrag bei Besitzerwechsel neu verhandelt werden muss bzw. gekündigt wird. Das macht man, wenn der Lizenzgeber sicher gehen möchte, dass die Lizenz durch den Besitzwechsel nicht plötzlich in dubiose Hände gerät oder der neue Besitzer dem eigenen Geschäft schadet. Es kann also sehr wohl passieren, dass Reihen eingestellt werden.

Ai Hoshino

Wenn man an dem neuen Verlag nicht die Rechte weiter machen will, wird es ein anderer Verlag dann gemacht oder muss ein anderer Verlag es versuchen zu lizensieren ohne das der japanische Verlag versucht an anderen Verlag Lizenz zu vergeben?

Stefan Ringel

Nein ich geht von ein Ausbau aus.

neo

Ich habe eigentlich nur One Punch Man von Crunchyroll. Dort habe ich schon bei Band 26 die Umstellung beim Logo mitgemacht inklusive zusätzlicher Schutzumschlag (👍) und vermutlich Abschaffung der 5er Sammelschuber (👎). Bei einem amerikanischen Verlag kommt nun die Befürchtung hinzu, dass die Übersetzungen nicht mehr aus dem Original erfolgt und erst Monate nach der englischen Ausgabe kommt. Bei meinen Altraverse Mangas bin ich den Amis dagegen um Monate (wenn nicht sogar Jahre) voraus 😁

Guts

»HarperCollins«, der Laden, an denen die rechtskonservativen Murdochs beteiligt sind, denen auch Fox-News gehört? Ach, wird schon nichts schief gehen…

KnSNaru

Was solle schon passieren? Produktion in den USA und Weiterverkauf in den EU mit 30%-Zollaufschlag. 😁

Ripanime

Denk dran Deutschland Buch Preis Bindung. Mangas dürfen nur das kosten nicht mehr. Sagt die deutsche Presse Erzeugnisse

AsIFall

Dann weiß ich ja, welche Titel ich nicht kaufen brauche/werde.

Verya

lmao einfach verkauft. Chrunchyroll war schon nicht so gut.

Ich

Ich hoffe mal, dass die Angestellten auch alle übernommen werden. Nicht, dass es da zu Kündigungen kommt.

Stefan Ringel

Warum nicht? Schließlich wollen die weiter verlegen.

Guts

Weil das quasi bei jeder Firmenübernahme passiert? »Optimierungsbedarf« gibt es immer.

Ich

Weil man dann eventuell einige Angestellte nicht mehr bracht, da man die mit bestehenden eigenen Arbeitskräften ersetzt. Und doppelt besetzte Stellen bracht man auch nicht. Und Verschlankungen, um Geld durch Personalabbau zu sparen, sind ja auch nicht abwegig – zumal man ja auch Geld für die Übernahme bezahlt hat; das muss ja möglichst schnell ausgeglichen werden.

Stefan Ringel

Und doppelt besetzte Stellen bracht man auch nicht. 

Welche doppelt Besetzte?

Anime2You schrieb:

Nach erfolgter Genehmigung sollen die Manga-Teams in Deutschland und Frankreich unter der Leitung von Hideki Iyama-Desseigne arbeiten, der direkt an Chantal Restivo-Alessi, CEO 

CultureConnoisseur

Noch mehr KI anstatt Arbeiter

Stefan Ringel

Warum KI? Hast schon mal den deutschen und fransösischen Zweig mal angesehen?

CultureConnoisseur

Warum sollte eine amerikanische Gruppe, in dieser Zeit?!, die volle deutsche Belegschaft nach einer Übernahme weiter beibehalten?

Zexal

Nach der Übernahme von Kaze Manga scheint dann Crunchyroll Manga mit den Umstellungen nicht mehr so erfolgreich gewesen zu sein.
Finde auch das Mangaprogramm hat sich gegenüber Kaze in Inhalt und Breite verschlechtert. Liegt wohl daran, dass der Kaze Manga-Programmleiter zu Loewe Manga gewechselt ist. Und viele der beliebteren/bekannten aktuell noch laufenden Reihen stammen noch aus der Kaze Zeit, würde ich sagen.

Dann kommen da noch die Logoänderung und die Preiserhöhungen dazu. Die gesamte Mischung wird sicher einige Käufer verschreckt oder verärgert haben. Denn eine Verbesserung der Mangabände durch die Preiserhöhung konnte ich leider nicht feststellen.

Ai Hoshino

Und wie soll dass dann gehen, wenn die angefangene Kaze Mangas, die Crunchyroll weiter gemacht hat, dann bei nem neuen Manga Verlag laufen? Werden dann 2 Extra Cover Teile geben? Also eine von Crunchyroll und eine von dem neuen Manga Verlag? Und das kaze angefangene bleibt wie sonst? Sehr kompliziert.

Stefan Ringel

Aber erst einmal ist es unklar ob die Unternehmensteile sich umbenennen. Sollte es der ball sein, denke ich, dass es nach einer Übergangzeit mit neuem Logo restriktiv kommt.

CyberentikFrozone

uff..okay.