ProSieben MAXX zeigt finale »Boruto«-Episoden bald erneut

Durch einen Eintrag im Programmplan von ProSieben MAXX wurde bekannt, dass der Free-TV-Sender in wenigen Wochen die finalen Episoden von »Boruto: Naruto Next Generations« wiederholen wird. Wir fassen alle Details zusammen.

Wiederholung ab August 2025

Die Wiederholung von »Boruto: Naruto Next Generations« beginnt am 18. August 2025 mit Episode 205 und ist fortan jeweils von Montag bis Freitag um 17:10 Uhr zu sehen. Im Anschluss stehen die einzelnen Episoden kostenlos auf Joyn zur Verfügung.

Werbung

Die 293-teilige Shonen-Serie, die zwischen 2017 und 2024 in mehreren Blöcken als TV-Premiere auf ProSieben MAXX lief, wurde im Studio Pierrot produziert. Dieses hat bereits eine Fortsetzung angekündigt, aber bislang noch keinen Termin genannt.

Ein deutscher Disc-Release erfolgte durch den Publisher KSM Anime, der auch die Vorgänger »Naruto« und »Naruto Shippuden« auf DVD und Blu-ray veröffentlichte.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Dank Hokage Naruto herrscht endlich Frieden im Dorf Konoha. Doch sein Sohn Boruto fühlt sich von seinem oft abwesenden Vater vernachlässigt. Entschlossen, ein Shinobi zu werden, tritt er der Ninja-Akademie bei – und erkennt bald, dass er seinen eigenen Weg gehen muss, um nicht nur »Narutos Sohn« zu sein.

©2002 MASASHI KISHIMOTO / 2017 BORUTO. All Rights Reserved.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Prh-parohe

Oh? Haben die Programmverantwortlichen doch mal gemerkt, dass etwas mehr Vielfalt dem Anime-Block ganz gut tun würde und strahlen nun doch nicht mehr bloß »One Piece« und »Dragon Ball Super« in Doppelfolgen und Dauerschleife aus!?
Sehr löblich, da dreht man doch mal an den richtigen Stellschrauben, ehe die ganze Zuschauerschaft geschlossen und enttäuscht Good-Bye sagt!
Ich gebe zu, ich bin angenehm überrascht! Damit hatte ich nicht gerechnet!
Ich war fest davon überzeugt, man würde bis Mitte / Ende September daran festhalten, weil es kostengünstiger ist, Langzeitserienlizenzen zu verlängern und damit zum Binge-Watching anzuregen, als sich mehrere Rechte zu angeln und verschiedene Serien zu zeigen.
Aber in dem Fall lasse ich mich gerne eines besseren belehren 🙂