Neue »Date A Live«-Figur von Kurumi Tokisaki enthüllt

Das japanische Unternehmen Design COCO stellte vor Kurzem eine neue Figur von Kurumi Tokisaki aus »Date A Live« vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Release im August 2026

Die Figur mit der Bezeichnung »Kurumi Tokisaki – AXGRIT Version« ist im Maßstab 1:7 ungefähr 22,4 Zentimeter groß und wurde von Design COCO entworfen. Für die Herstellung werden die Materialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Limited-Exclusive-Release erfolgt im August 2026 zu einem Preis von 34.980 Yen (etwa 202 Euro). Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der tatsächliche Verkaufspreis kann je nach Anbieter leicht abweichen.

Die Anime-Adaption von »Date A Live« besteht aus fünf Staffeln, die von AniMoon Publishing lizenziert und auf DVD und Blu-ray veröffentlicht wurden.

Fünfte Staffel bestellen:

Figur:

© 2019 Koushi Tachibana, Tsunako/PUBLISHED BY KADOKAWA

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Da sind ja so einige Spießhalter am Werk … Und einer geht direkt zum Po, hahaha!

Die Grundplatte mit der runden Form, den Kanten und dem Transparenzeffekt samt Farbe finde ich ordentlich gemacht. Die mattschwarze fläche finde ich dahingehend interessant, dass das Symbol anscheinend nicht aufgetragen ist, sondern aus der schwarzen Folie oder was das ist ausgeschnitten ist und die Fläche der Platte zeigt. Halte ich für eine nette Idee. Der Wirbel mit Formgebung, Transparenzeffekt, Farbe, Kanten, Spitzen und Struktur ist ordentlich gemacht denke ich. Die ganzen Zahnräder mit der runden Form, den Kanten, den Ausarbeitungen, den Zahnradzähnen mit den Kanten und Ecken, der eingearbeiteten Schrift, den aufgebrachten römischen Ziffern sowie der gesamten Farbgestaltung mit den gewählten Farben und der farbigen Abgrenzung machen auf mich einen recht gut gearbeiteten und sauber kolorierten Eindruck. Die angedeuteten Ziffernblätter mit den Zeigern mit den Rundungen, Kanten, spitzen und der Farbgebung ebenfalls.

Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, dem Sohlenprofil sowie den Bögen und Zahnradzähnen, den eingearbeiteten römischen Ziffern, den ganzen Auflagen und Überlappungen sowie der Farbgestaltung mit den gewählten Farben und den farbigen Abgrenzungen halte ich für gut gemacht. Diese Stellräder mit der runden Formgebung, den eingearbeiteten Rillen am Rand sowie dem Metallton sind für mich auch gut gemacht. Die Riemen am Oberschenkel mit den ausgearbeiteten Kanten, den Nieten und der schwarzen Glanzfarbe sehen mir ordentlich gemacht aus.

Das Kleidchen mit den leichten Falten, den sauber abgegrenzten Farbflächen, den Kanten, abgerundeten Ecken, Nähten, Auflagen und Übergängen sowie die Riemen mit den ausgearbeiteten Kanten und Auflagen und dann noch diese orangenen Teile, die mit dem Schnallenverschluss aussehen wie eine Schleife – finde ich clever gemacht – mit den Kanten, Rundungen, den abgerundeten abgesetzten Enden, Ausarbeitungen, der Farbgebung und den Auflagen finde ich recht gut gearbeitet und sauber koloriert. Die Jacke mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Ausarbeitungen vorn an den Reißverschlussseiten, die struktur der Gummibünde, den Auflagen und Übergängen, die Kaputze mit der Formgebung, den Kanten und Auflagen, den Ärmeln mit dem Transparenzeffekt und der Färbung sowie den ganzen abgegrenzten Farbbereichen und den aufgebrachten Symbolen und Schriften macht einen gut gemachten Eindruck auf mich; ich mag das Design. Die Gurtschlaufen unten mit den Kanten und Freiräumen halte ich für ordentlich ausgearbeitet. Der Gurt mit den Kanten, Ecken, der Art wie er hängend durch die Gurtschlaufen geht sowie der aufgebrachten Schrift scheint mir auch gut gemacht zu sein. Der Zahnrad-Button setzt sich gut ab habe ich den Eindruck. Formgebung, Kanten, Ecken und Bemalung sehen mir ordentlich gemacht aus. Die roten gekreuzten Bänder mit den Kanten, Falten, der Farbe und den Auflagen und Überlappungen ebenfalls.

Haare und Haarstruktur könnten für meinen Geschmack etwas feiner und stärker ausgearbeitet sein. Die Fargebung mit den helleren und dunkleren Stellen ist auch nicht so meins muss ich sagen. Die Haargummis sind in Ordnung denke ich. Die Brille mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, den Gläsern und der Farbgebung – insbesondere mit dem messingartigen Farbton – und den Auflagen finde ich soweit ganz gut gemacht. Der Trageriemen samt Ansätzen mit den Kanten, Freiräumen und der Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht; man sieht sogar am Hinterkopf den Riemen rausschauen. Dieses … Konstrukt, was man auf Bild 1 und meiner Meinung nach noch besser auf Bild 3 sieht, was da unter dem Trageriemen der Brille ist mit der spitz zulaufenden Formgebung, den Rundungen, den sauber abgegrenzten Farbbereichen und den Auflagen scheint mir ordentlich gemacht zu sein. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Pony verdeckt etwas das Uhrenauge, was ich schade finde. Der Mund … na ja, etwas ausgearbeitet, Mundlinie mit Umrandung und weiß eingefärbte Innenfläche … ich finde das jetzt nicht doll, aber okay.

Die Figur ist bei Allblue World für 382,90€ vorbestellbar.

Ich

Die Figur ist bei worldwidetoys für 349,00€ vorbestellbar.

Die Figur ist bei Yorokonde für 334,90€ vorbestellbar.

Die Figur ist bei tsoto für 320,99€ vorbestellbar.

GeneralSG1

Als ich schon COCO las war mir klar das der Preis nicht billig wird
aber mit COCO liefern die wieder nen Preis der wogl bei Figuya 420 oder so betragen wurd
Holy, dabei ist das die erste Kurumi Figur die mal richtig geil aussieht, nach der auf dem Sofa
Steam/Gearpunk kann eh nix übertreffen