Vor Kurzem feierte die neue Ecchi-Komödie »Nukitashi: Welcome to Love Island« (jap.: »Nukige Mitai na Shima ni Sunderu Watashi wa Do Surya Ii Desuka?«) ihre Premiere – doch die wohl härteste Zensur aller Zeiten steht noch bevor! Wir fassen zusammen.
Neuer Zensur-Gipfel?
Die Zuschauer dürften sicher nicht schlecht staunen, wenn sie sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 02:35 Uhr die erste Episode von »Nukitashi: Welcome to Love Island« auf dem japanischen Free-TV-Sender Tokyo MX1 anschauen wollen. Denn was sie dort zu sehen bekommen … wird rein gar nichts sein.
Ihr habt richtig gelesen: es wird lediglich die Audiospur des Anime abgespielt und zu sehen gibt es nur die Dialoge in Schriftform. Wie das dann aussieht, erfahrt ihr in einem kurzen Teaser-Video, das ihr weiter unten in diesem Artikel findet.
Ursprünglich sollte der explizite Anime-Neustart nur in drei Versionen erscheinen – doch offenbar sind es mittlerweile vier unterschiedliche Fassungen geworden. Auf anderen frei empfangbaren Sendern in Japan, darunter auch auf dem Zweitkanal Tokyo MX2, der die Serie zeitgleich überträgt, läuft die reguläre Zensurfassung.
Ob es sich bei der »Audio-Only«-Version auf Tokyo MX1 womöglich um ein Pilotprojekt für eine bildlose Ausstrahlung handelt? Wer weiß, vielleicht wurden ja nun die Weichen gestellt, um Anime bald auch im Radio abspielen zu können.
Hierzulande zeigt der Prime Video Channel aniverse die normale TV-Version im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Ein DVD- und Blu-ray-Release der unzensierten Fassung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt durch AniMoon Publishing.
- Zur Anime-Serie bei aniverse
- Nach Tiefpunkt: Anzahl der Ecchi-Anime steigt deutlich an
- Ruiniert erzwungener Ecchi-Fanservice das Anime-Erlebnis?
Teaser:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Via X
© Qruppo / Seiran Island Tourism Association
Ja nee is klar. Erotik ist ja so was Schlimmes. Bald werden Frauen ab D- Cup aufwärts als Hexen verfeuert. Dafür kann man aber menschenfressende Riesen und schwertschwingende Schlachter in allen Details bewundern. Was nur kommt mir daran falsch vor ?
Trifft irgendwie meinen Humor.
Peep und Schrift und kein Bildmaterial … ja dann hätte man sich die FreeTV-Versionen sich sparen können und gleich Ab18-PayTV oder erst garnicht die VisualNovel adaptieren sollen! Lohnt sich die Story überhaupt um es anzuschauen? Oder “hören“ wir nur: „peep peep peep, ich hab dich körperlich lieb“ usw…
AniMoon Bluray Release letzte Hoffnung
Ist ja wirklich eine Schande mit diesen dämlichen Zensuren
Sollte alles unzensiert sein und man sollte selbst entscheiden können
Ein Disc-Release ist nunmal was anderes als die öffentliche Ausstrahlung im TV. außerdem spielt hier ja noch die AT-X Sache mit. Und was das hier nun soll, ist ja so noch gar nicht richtig geklärt.
Ehrlich gesagt finde ich es viel schlimmer das sowas überhaupt als anime zählt und läuft als eine Version ohne Bild.
Also so wie in dem Teaser mit der schwebenden Schrift? Hahahaha! Finde ich lustig. Finde ich wirklich lustig.
Nun steht hier ja:
Ich würde da einfach mal vermuten, dass das Absicht war und eher als humoristische Aktion gedacht war. Ob man das lustig findet, ist wieder eine andere Sache. Aber das wäre jetzt mal meine Vermutung. Wird man sehen, was mit den kommenden Folgen passiert; vielleicht zieht man den Gag ja auch durch.
wenigstens wird nicht mehr die animation beklagt 😀
XDDD
So etwas ähnlich kam mir auch in den Sinn. Die neuen Art von Hörbüchern. XD
oder….
»NEU! Der Anime podcast ist endlich da! Das dürft ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen!»
Radio-Hörspiele von früher leben wieder auf, hahaha!
ja die anime szene plus japan hat echt den tiefpunkt erreicht traurig die version hätte man sich einfach komplet sparen können und dafür null geld aus geben und lieber in was besseres stecken können die anime szene wird ja echt immer armseliger
Hm, ein geschickter Clou? 🙄
Wenigstens kann sich unter den Zusehern keiner mehr beklagen darüber, ihm seien Bildinhalte vorenthalten worden. 👌
10/10 Anime
Normalerweise würde ich mich jetzt so hart über diese Zensur aufregen weil ich sowas ( vorallem in Anime und allgemein einfach null toleriere 😤 ),aber bei diesem Titel ist es mir ehrlich gesagt sowas von egal 🙁.
Blödsinn, das klingt mehr nach nem Ausstrahlungsfehler, lol
Währenddessen die Kontrollbesatzung im Sendestudio sich dies genussvoll auf einen ihrer Monitore mitanschaute?
Das falle natürlich kein Stück auf, wie?
Das einzige, was solche Studios in der Regel nicht rechtzeitig checken, sind Tonfehler, bis die klagenden Anrufer sie darauf hinweisen.
@Mario Taschler
Zu welcher Sendezeit solle der Anime auf MX-1 ausgestrahlt worden sein?
Ich finde im TV-Guide von MX-1 und auch MX-2 keinen Eintrag, der zwischen Freitag und Sonntag erfolgt sein sollte.
Also checkte ich die Herkunft der Transport-Streams… Es ist AT-X.
Die Senderzeit laut TV-Guide von AT-X: 02:05 Uhr (JST) | 19:05 Uhr (MESZ).
Handelt es sich um diese Übertragung?
Wir haben die konkreten Daten zur Ausstrahlung ergänzt und die Formulierungen angepasst.
Ah, danke. 👍
Es geht demnach um die Nacht vom Dienstag auf den Mittwoch.
Jedenfalls sind es Nachprogramme, die erste Übertragung auf AT-X und die andere auf MX-1. Zu einer solchen Zeit ist es nicht üblich, dass im japanischen Fernsehen stark zensierte Fassungen gezeigt werden, seit vielen, vielen Jahren nicht.
»Is This a Zombie?« gab ’s damals auch in einer regulären Zensur-Fassung und einer wenig zensierten Version im Nachtprogramm auf BS11.
Jedenfalls wäre es ein seltsamer Fehler gewesen, wenn von den Aufsichtspersonen im Sendestudio ncht wenigstens einer von ihnen bemerkt hätte, dass einer der Monitore zu den einzelnen Kanälen nichts angezeigt hat. Es sei denn, man hatte es mit der Aufsicht in nicht all zu ernst genommen, siehe des Sachverhaltes um der »Flugzeugkollision von Überlingen«.