Neue Figur von Albedo aus »Overlord« enthüllt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem eine neue Figur von Albedo aus der Anime-Adaption von »Overlord« vor. Wir fassen zusammen.

Release im Dezember 2025

Die neue Figur von Albedo aus der »Banpresto Evolve«-Reihe ist circa 34 Zentimeter groß. Für die Herstellung des Produkts, zu dem ihr weiter unten erste Bilder sehen könnt, werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Prize-Release soll im Dezember 2025 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann dabei wie gewohnt variieren.

Alle vier bisherigen Staffeln von »Overlord« wurden von KSM Anime lizenziert und auf Blu-ray veröffentlicht. Der Sequel-Film mit dem Titel »Overlord: The Sacred Kingdom« erscheint nach aktueller Planung am 7. August 2025 als Collector’s Edition.

Jetzt vorbestellen:

Figur:

© KADOKAWA / Overlord Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Hmm … die Art und Weise wie die Flügel positioniert sind, wirkt irgendwie komisch auf mich muss ich sagen. Das sieht mir an den Ansätzen total verdreht aus.

Die Sandalen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen und Auflagen scheinen mir ganz ordentlich gemacht zu sein. Der Rockteil mit dem Faltenwurf, den Wellenfalten, der Kante unten sowie den Wellenstoffrändern mit den Falten, Kanten und Freiräumen und den Hüftausschnitten (und hinten über dem Po) mit den Kanten, Auflagen und Übergängen halte ich für ordentlich gemacht. Die Goldverzierungen sehen für mich sauber aufgetragen und abgegrenzt aus. Der obere Bereich mit dem Faltenwurf, den Kanten und Übergängen, dem abstehenden Wellenstoffrand mit den Wellenfalten, Kanten und der Goldverzierung sowie hinten der Schleife samt Bändern mit den Rundungen, Kanten, Ecken und Falten ist für mich ordentlich gemacht. Leider sind die Schleifenschlaufen nur angedeutet ausgearbeitet. Die Kette mit den Stäbchen und Kugeln hat so eine gewisse angeraute Oberfläche; die ist nicht meins. Die wirken auch etwas grob gehalten auf mich, aber das Muster und die Auflagen sind trotzdem okay würde ich meinen. Das Halsteil mit der formgbeung, den Kanten, Ecken, ausarbeitungen und Übergängen sieht mir recht ordentlich gemacht aus. Bei der Bemalung finde ich die Ränder zu den jeweiligen Farbbereichen hier und da etwas ungleichmäßig.

Die Federstruktur der Flügel mit der Formgebung, den Kanten, Spitzen, Ausarbeitungen und Auflagen und Überlappungen finde ich soweit erstmal ordentlich gemacht. Die Struktur der einzelnen Federn scheint mir auch ganz ordentlich gemacht zu sein – wenngleich es etwas grob gehalten auf mich wirkt. Aber wie sie positioniert sind, finde ich wie bereits erwähnt recht merkwürdig.

Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Die Hörner mit der Formgebung, den rundungen und den Spitzen halteich so für ordentlich gemacht. Interessant ist für mich noch, dass die Spitze des rechten Horns höher liegt aus die des linken Horns. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus, allerdings wriken sie auf mich recht platt. Der Mund … so ganz leicht geöffnet, wirkt recht grob gehalten auf mich.

Die Figur ist bei Figuya für 39,90€ vorbestellbar.

flomba

Ich muß sagen, es fasziniert mich immer wieder, was man mit den Flügeln für Posen hinbekommt; ob einem das jetzt in diesem Fall nun wirklich gefällt oder eben nicht.
Deswegen ist eine Albedo-Figur ohne Flügel halt auch irgendwie … beliebig.
Ich bin allerdings von der bei Bandai präsentierten Qualität nicht überzeugt; PopUp Parade spielt in einer ähnlichen Preisliga, und nebeneinandergestellt sieht man den Unterschied schon bei sehr verschiedenen Figuren. Da helfen auch dramatisch aufgemachte Produktbilder mit tollen Beleuchtungseffekten und beeindruckenden Hintergründen nicht.