Drei neue Figuren zu »My Hero Academia« vorgestellt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem drei neue Figuren zu »My Hero Academia« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten in diesem Artikel.

Release im Dezember 2025

Die neuen Figuren von Izuku Midoriya aus der »Grandista«-Reihe, Toru Hagakure aus der »Glitter & Glamours«-Reihe und Himiko Toga aus der »The Evil Villains Plus«-Reihe sind ungefähr 13 bis 22 Zentimeter groß und werden aus PVC hergestellt.

Werbung

Der Prize-Release aller Produkte ist für Dezember 2025 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter und Land variieren kann.

Die Anime-Umsetzung von »My Hero Academia« umfasst bislang sieben Staffeln, die bei Crunchyroll mit deutscher und japanischer Vertonung zur Verfügung stehen. Die achte Staffel startet am 4. Oktober 2025 im japanischen Fernsehen.

Mehr zum Thema:

Izuku:

Himiko:

Toru:

© K. Horikoshi / Shueisha, My Hero Academia Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ah ja, die Toru-Figur! Die Bilder habe ich schon gesehen; mit der fange ich mal an.

Wenn ich das so richtig verstehe, ist wohl der Körper – also Beine, Arme und der Kopf – als diese transparente andeutung mit dabei – sonst würde das ja auch mit den Handschuhen nicht funktionieren. Ich hoffe, ich irre mich nicht. Ich fände es nämlich eine richtig coole Idee, wenn man ihre Unsichtbarkeit in der Form zeigt. sie wäre dann halt da, aber eben auch nicht.

Leider ist die Qualität so eine sache für mich. Die Stiefel mit de rFormgebung, den Rundungen, Kanten und ausrabeitungen sind ganz okay denke ich. Der Rock … Die Falten, und Faltenlante finde ich nicht so doll; das könnte für meinen geschmack … na ja, etwas kantiger ausgearbeitet sein. Es sieht mir auch relativ schwach ausgearbeitet aus. Und die Rille rechts hilft auch nicht egerade muss ich sagen. Das Oberteil mit den Falten und oben den Kanten ist so erstmal okay für mich; eine andere Perspektive wäre nicht schlecht, um mehr erkennen zu können. Faltenwurf und Nähte der Handschuhe halte ich für okay. Die pinken Rechtecke … die Kante sehen mir etwas ungleichmäßig aus.

Alles in allem eine wirklich nette Idee (wenn es denn wirklich so ist, wie ich das erklärt habe).

Die Figur ist bei Figuya für 36,90€ vorbestellbar.

DarkSoul

Im Bild steht, dass das echte Produkt nicht transparent, sondern eingefärbt ist. Stellt sich die Frage, wie sehr eingefärbt?

Ich

Himiko Toga:

Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den ausgearbeiteten Übergängen zu den Füßen finde ich ganz ordentlich gemacht. Die Socken sind okay für mich. Der Rock mit den Flaten und den Faltenkanten scheint mir auch ganz ordentlich gemacht zu sein. Gefühlt ist mir der Blauton zu dunkel – könnte aber an den Bildern liegen.

Die Jacke mit dem Faltenwurf, den Kanten, den Abrundungen, der ausgearbeiteten Knopfleiste, den ausgerabeiteten Knöpfen sowie den eingearbeiteten Rillen bei den Gummibünden macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Das rote Tuch mit den Falten, Kanten, Ecken und Auflagen scheint mir auch ganz ordentlich gemacht zu sein. Der blaue Trageriemen und die Taschen mit den Kanten, Ecken, den eingearbeiteten Rillen, den Auflagen und der Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht. Die Flaschen am Rücken mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den Ansätzen mit den Kanten und ecken sind für mich in Ordnung. Die Leitungen wirken etwas dick auf mich, aber sonst okay. Die Nadelgehäuse mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, den eingearbeietten Rillen und Löchern sowie den Ausarbeitungen an den Seiten und den Auflagen finde ich ordentlich gemacht. Das Messer in der Hand … ist es etwas schwer zu erkennen, aber die Kanten, der Bogen vorn und die Spitzen sind so erstmal ganz okay denke ich. Das blaue Gebiss-Tuch vorn enttäuscht mich etwas. Ich meine für sich genommen mit den abgerundeten Kanten und leichten Falten sowied en Auflagen des Tuches selbst und die Rautenformen mit den Kanten, Schrägen, Ecken und die farbige Abgrenzung sind für mich so erstmal ordentlich gemacht. Aber das sollten doch eigentlich Zähne sein – und das sieht mir nicht mehr nach Zähnen aus.

Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … na ja, er ist an den Rändern ausgearbeitet. Und bei den Zahnreihen hat man eine leicht ausgerabeitete Trennrille mit ein paar angedeuteten Zähnen. wenn letzteres etwas feiner ausgearbietet wäre, würde es mir besser gefallen. So würde ich es als okay bezeichnen.

Die Figur ist bei Figuya für 36,90€ vorbestellbar.

Ich

Deku:

Die Schuhhüllen mit der Formgebung, den Kanten, Ecken, Ausarbeitungen, den Überlappungen, den Beschädigungen und der Farbgebung sowie den Übergängen zu den Schuhen halte ich für ordentlich gemacht. Die mssingfarbenen Schrauben sind ein nettes Detail finde ich. Die Schuhe mit den Falten, Nähten, dem Rotton, den Schleifen und den breiten Rändern oben sehen für mich auch ordentlich gemacht aus. Die Beinschienen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, ausarbeitungen, den abgesetzen Rändern, den abgerundeten Ecken, den Falten, den Beschädigungen und den messingfarbenen Nieten machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich.

Den Anzu mit dem Faltenwurf, der Reißverschlussnaht, den Beschädigungen und den erhabenen ausgearbeiteten orangefarbenen Teilen an denRippen und oben an den Schultern samt der Farbgebung und den abgegrenzten Farbbereichen finde ich ordentlich gemacht. Der rote Gurt mit den Auflagen, den Kanten, den eingearbeiteten Rillen, der Schnalle sowie den Taschen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Falten, Beschädigungen und den Auflagen und Knöpfen der Verschlusslaschen sind für mich recht ordentlich gearbeitet. Oberarm- und Handgelenksringe mit der runden Formgebung, den Kanten, Schrägen, Ecken, den eingearbeiteten Rillen, den abgesetzten Rändern, den Beschädigungen, den ausgearbeiteten Nieten an den Seiten sowie die gesamte Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht. Den roten Zwischenbereich mit den Rundungen, Kanten, Schrägen, der Überlappungsoptik, den Beschädigungen und dem Farbton finde ich ordentlich gearbeitet. Die Handschuhe mit der Bemalung, den Falten und den messingfarbenen Klötzen mit den Kanten, Ecken, Schrägen und vorn den angedeuteten Öffnungen sehen für mich recht ordentlich gemacht aus. Den Fetzenschal mit dem Faltenwurf, den ganzen Fetzenrändern, den Beschädigungen, den Auflagen und dem gewählten Gelbton halte ich für ordentlich gemacht. Ich kann da aber den Kragenbereich vom Anzug aber nicht richtig erkennen; da enthalte ich mich mal.

Haare und Haarstruktur … die Spitzen und die Farbgebung finde ich okay. Ein paar Stukturlinien hätte der Sache noch etwas Feinheit auf den Flächen verleihen können. Augen und Sommersprossen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Die Gesichtsfalten zusätzlich durch Bemalung noch zu verstärken … ich hätte das nicht gebracht; dann eher die Gesichtsfalten feiner und stärker ausarbeiten. Aber die Anwesenheit stört mich jetzt auch nicht unbedingt; ist halt da. Der Mund … die Ränder finde ich recht gut ausgearbeitet. Die Zahnreihen sind vielleicht etwas zu stark rund, aber okay. Die Trennrille ist meiner Meinung nach ausreichend präsent.

Die Figur ist bei Figuya für 49,90€ vorbestellbar.