Zwei »Lycoris Recoil«-Figuren zeigen Chisato und Takina als Rockband

Das japanische Unternehmen Spiritale stellte vor Kurzem zwei neue Figuren zum Action-Anime »Lycoris Recoil« vor. Wir fassen zusammen.

Release im Februar 2026

Die neuen Figuren von Chisato Nishikigi und Takina Inoue in der »Band Version« sind im Maßstab 1:7 jeweils 25 Zentimeter groß. Zur Fertigung der beiden Produkte werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Werbung

Der Standard-Release ist für Februar 2026 zu einem Preis von 23.100 Yen (circa 133 Euro) pro Figur geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der tatsächliche Verkaufspreis kann abweichen.

Der Original-Anime »Lycoris Recoil« entstand im Studio A-1 Pictures und wurde in der Sommer-Season 2022 ausgestrahlt. Die Serie ist bei Crunchyroll verfügbar sowie in einer Blu-ray-Komplettbox erhältlich. Ein neues Projekt befindet sich in Arbeit.

Jetzt bestellen:

Chisato:

Takina:

© Spider Lily, Lycoris Recoil Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
DesPudelsKern

Oh die beiden Figuren aus dem eyecatcher…… Die hätte ich gerne, werden aber wohl zusammen über 500 kosten.

Hoeffi

Die Kosten ca. 133 Euro pro Figur. Wie oben geschrieben.

Ich

Hmm … weiß bei dem Motiv und den Posen nicht so recht.

Die scheinen beide dieselbe Grundplatte zu haben, aber mit anderer farbiger Umrandung; bei Chisato rot und bei Takina ist es wohl blau – wobei es da recht dunkel ist. Formgebung, Rundungen und Kanten scheinen mir ordentlich gemacht zu sein. Und bei Takina sieht mir der Boden mit dem Muster und ordentlich gemacht aus. Bei Chisato gibt es im Gegensatz zu Takina neben der Fußstütze auch noch einen Spieß zum Abstützen.

Chisato. Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, den Schleifen, den Schnallen und der Farbgebung finde ich ordentlich gerabeitet und sauber koloriert. Die Übergängen oben sehen für mich gut gemacht aus. Der Netzstrumpf mit dem eher gröberen Muster ist ordentlich gemacht denke ich. Der andere Strumpf ist okay für mich. Der Charaktername ist sauber aufgetragen habe ich den Eindruck; ist auch eine nette Ergänzung. Der rock ist etwas schwer zu erkennen. Was ich da an Falten, Kanten, Ecken, der unteren Schicht bei dem Ausschnitt mit dem Muster und der Farbgebung sowie den aufliegenden Schnüren sehe, macht so einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Am Bauch ist auch nochmal Netz; das ist okay denke ich. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Nähten, Kanten und den Auflagen und Übergängen macht einen recht gut gemachten eindruck auf mich. Das Herzszeichen sieht mir sauber aufgebracht aus. Die Armteile mit den Falten, Kanten, Übergängen und dem Streifenmuster finde ich ordentlich gemacht. Die Fingernägel scheinen mir sauber lackiert zu sein. Das Tatoo mit den Lippen ist auch sauber aufgetragen würde ich meinen. Die Kette mit den Kanten, Auflagen, den ausgerabeiteten Spitzen mit dem Metallton und der Herzanhänger mit der Formgebung und dem leicht ausgearbeiteten Schlüsselloch sehen für mich ordentlich gemacht aus. Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die Schleife an der Seite ist okay denke ich. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … ist nicht meins. Der komische ‚Hä!?‘ Mund, leicht offen … er mag für sich genommen ja okay sein, aber optisch gefällt mir das nicht.

Takina. Die Schuhe sind leider nicht so richtig im Bild. Was ich da vond er Formgebung, den Rundungen und den Absätzen sehe, macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die farblich abgesetzte sohle ist ein nettes Detail finde ich. Die Fose mit dem Faltenwurf, Kanten und Ecken an den Hosenbeinenden, Nähten, der ausgearbeitete Bund oben sieht mir sorstmal ordentlich gemacht aus. Natürlich haben wir ja nocht diese gekreuzten Schnüre an den Seiten. Es ist etwas dunkel, aber sie scheinen mir ganz ordentlich aufzuliegen. Die Metallösen an den Seiten sehen mir aber eher grob gehalten aus muss ich sagen. Die Schleifen oben kann ich nicht gut genug erkennen; da enthalte ich mich. Unten ist ja noch ein schild dran; Kanten und Ecken finde ich ganz ordentlich gemacht. Der charaktername ist auch sauber aufgebracht, wenn ich das richtig sehe. Allerdings wirkt das so in der Gesamtansicht irgendwie wie ein Preisschild auf mich. Ist nicht unbedingt meins. Das Oberteil mit Kapuze mit dem Faltenwurf, den Kanten, Nähten, Auflagen und Freiräumen halte ich für recht gut gemacht soweit. Die Netärmel mit dem Muster und den Auflagen sind für mich ordentlich gemacht. Die Ärmelenden mit den Rundungen und Kanten ebenfalls. Ketten und Kettenringe setzen sich gut ab denke ich. Das macht auch einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Kettenglieder sind auch durchlässig. Haare und Haarstruktur finde ich auch hier recht grob gehalten. die Kapuze kann es etwas kaschieren würde ich meinen, schafft es aber nicht im Gänze. Die Augen sehen fürmich sauber aufgetragen aus. Der Mund … nun, sie hat das Plekktrum im Mund. Warum auch immer …

Die Plektren bei beiden scheinen mir dieselben zu sein. Formgebung und Kanten sind okay denke ich. Das Symbol, was man bei Takina seiht, kann ich aber nicht erkennen. Da stört das Licht. Was sich anbieten würde, wäre das Lycoris Symbol oder die Blume. dann sind da ja noch die Gitarren. Wenn ich mich da nicht täusche, sind es dieselben – nur mit anderem Farbdesign. Daher behandle ich die mal zusammen. Die Trageriemen mit den Kanten und Auflagen halte ich für ordentlich gemacht. Die Ansätze sind auch in Ordnung denke ich. Der Gitarren-Corpus mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, den abgerundeten Spitzen und en leicht abgesetzen Rändern sieht mir recht gut gemacht aus. Die jeweilige Farbgestaltung und die aufgebrachten blumen finde ich auch gut gelungen. Die ganzen Anschlüsse, Schalter, Regler, Tonabnehmer und Bretter sehen für mich ordentlich gearbeitet und sauber koloriert aus. Ich mag den Messington; der gefällt mir gut. Der Gitarrenhals mit den Kanten, dem Braunton und den Punkten und Unterteilungen ist für mich auch ordentlich gemacht. Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Unterteilungen (die Querstriche) erhaben sind oder nicht; das kann ich nicht so richtig erkennen. Das endstück oben mit der Formgebung, den Kanten, Ecken und Rundungen sowie die stellschrauben mit der Formgbeung, den Rundungen, ausarbeitungen, Kanten und der Farbgebung halte ich für ordentlich gerabeitet und sauber koloriert. Die Saiten sind ja wirklich da, wenn ich das richtig sehe und nicht nur aufgemalt; das finde ich toll.