Netflix gab vor Kurzem bekannt, dass »KPop Demon Hunters« der meistgesehene Original-Animationsfilm aller Zeiten auf der Plattform ist. Wir fassen zusammen.
Über 130 Millionen Aufrufe
Bevor nun wilde Diskussionen in den Kommentaren entbrennen, möchten wir gleich vorab klarstellen: »KPop Demon Hunters« ist kein Anime aus Japan! Nichtsdestotrotz ist der Film bei Anime-Fans überaus beliebt, da dieser thematisch nicht allzu weit von unserem geliebten Medium entfernt ist – und das kommt nicht von ungefähr.
Denn wie die Regisseure Maggie Kang und Chris Appelhans betonten, ließ man sich bei der Filmproduktion im Studio Sony Pictures Animation nicht nur von Musikvideos, redaktioneller Fotografie und K-Dramen, sondern auch von Anime inspirieren:
»Wir haben uns stark von den Gesichtern und dem Look and Feel von Anime inspirieren lassen, aber eine CG-Version davon erstellt.«
Offenbar mit Erfolg, denn obwohl der Film erst am 20. Juni 2025 veröffentlicht wurde, kürte ihn Netflix bereits nach 37 Tagen mit 132,4 Millionen Aufrufen (Stand: 27. Juli 2025) zum erfolgreichsten Original-Animationsfilm aller Zeiten.
Doch was ist eure Meinung zu dem Film? Verleiht ihr ihm das Prädikat »Kann man sich schon mal anschauen« oder seid ihr gar völlig begeistert? Lasst es uns wissen!
- Zum Film auf Netflix
- Rekordhoch: Jeder zweite Netflix-Nutzer schaut Anime-Inhalte
- Netflix: Die Top 20 beliebtesten Anime im ersten Halbjahr 2025
Via X
©KPop: Demon Hunters [Sony Pictures Animation / Netflix]
Allein meine Kinder haben den schon gefühlt 100mal gesehen und die Musik läuft auch rauf und runter auf ihrer Alexa 😅
Ach das, ja. Selbst ich habe davon gehört – und das will schon was heißen. Wenn ich mich nicht irre, ist da doch auch ein Lied in den Charts.
Es soll wohl recht lustig und unterhaltsam sein. Von der Story und Beschreibung her wäre es jetzt nicht unbedingt was für mich.
Das ist ein Film….ich dachte das sind zwei K-Pop Bands, die halt hauptsachlich ihr auftreten durch die Animation darstellt.
Ich Folge einem YouTube Kanal, der wöchentlich die neu erschienenen K-Pop Songs der Woche präsentiert, da hab ich die auch schon gesehen.
Das erklärt die ganzen Couple Fan Art Geschichten, die mir auf Twitter vorgeschlagen werden. Dachte die Fans stehen so darauf, weil es so Anime Mäßig gemacht ist. XD
Eine Sängerin von mir, namens Ailee hat den Titel Golden von ihnen gecovert. Hab mir dann auch mal das Original aus Interesse angehört. Die schwarzhaarige hat eine gute Stimme aber an sich spricht mich der Song nicht an.
Hat den Film schon jemand gesehen, kann man den Empfehlen?
Ich habe den Film heute das erste Mal geschaut und mir hat er echt super gefalle. Die Prämisse hat mich erst abgeschreckt aber der Film ist wirklich so gut umgesetzt, die Songs sind catchy und die Animation ist was besonderes. Deswegen würde ich auf jeden Fall sagen dass man den Film weiterempfehlen kann, außer man kann mit K-Pop und dem etwas überdrehten Stil gar nichts anfangen 🙂
Danke dir. Dann werd ich mir den demnächst mal ansehen. =)
Schade nur, dass manche Länder übersetzte Songs bekommen haben und andere, wie eben Deutschland, nicht.
Meinst du Untertitel ? Oder haben manche Länder echt eigene Songs in ihrer Sprache erhalten ? Das wäre ja echt mieß und man kann froh sein, dass das bei uns nicht so ist.
Ja original klingt meistens sowieso besser.
Eben. Wenn ich an moderne Disney Filme denke, kommen die deutschen Versionen der Lieder bei weitem nicht an die Originalen heran. Das ist früher, zu Zeiten von König der Löwen und Co., gefühlt noch anders gewesen.
Natürlich muss dazu auch gesagt sein, das Musik immer eine subjektive Angelegenheit ist. Meiner Meinung nach liegen die Zeiten der guten eingedeutschten Musik aber lange zurück. Heute bekommt man in der Regel eine schlechtere Kopie.
Die Songs wurden für einige andere Länder extra neu eingesungen, so wie man es von Disney-Filmen kennt. Hätte ich für Deutschland auch gerne gehabt, macht Netflix oft auch, hier komischerweise nicht. Sprache wechseln kann man ja immer wieder, wenn einem das nicht gefällt.
Gibt sogar eine japanische Version, die ist aber ziemlich schwach ohne Energie gesungen. Die französische finde ich noch mit am besten.
Wenn man in den Optionen nur die Sprache der Musik einstellen könnte, würde tatsächlich nichts dagegen sprechen. Aber in der Regel gibt es ja nur eine deutsche Version und ich würde nur ungerne auf die deutsche Synchronisation verzichten müssen, wenn ich die Originale Musik dazu haben möchte.
Insofern bin ich froh, das wir davon verschont geblieben sind und mein Mitleid gilt all jenen, die deswegen nicht in den Genuss der Originalen Musik gekommen sind ^^
Ein Poster vom Film sollte sich jedes japanische Anime-Studio an die Wand hängen, damit die immer daran erinnert werden, wie man CGI-Filme richtig macht!
Wozu? =D
Gezeichnete Filme sind viel besser.🫰
Kommt drauf an, wenn ich die Wahl zwischen einen gut gemachten CGI-Film und einen schlecht gemachten gezeichneten Film habe, nehme ich natürlich ersteres. Und warum sollte ich mich nur auf ein »Genre« versteifen? Ich hätte schon viele gute Filme verpasst, wenn ich welche nur aufgrund der Machart kategorisch ausschließen würde…
Die Musik aus dem Film ist echt eingängig und ich habe schon einen Ohrwurm.
Es ist halt ein unterhaltsamer Film aber auch mit der Message über Selbstvertrauen und Freundschaft. Immer zum Thema steh dazu wie du bist, denn es ist gut so. Vertrau deinen Fähigkeiten und manchmal ergibt sich der Rest deines Lebens.
Insgesamt ein farbenfrohes, poppiges Erlebnis. Man muss den Mangastil allerdings schon mögen.
Ich hab mir erst, nachdem ich es gesehen hab auch einige »Filmkritiker« auf Youtube angesehen. Fast bei allen (die meisten von denen haben wenig bis Null mit Anime / Cartoon / sollsdochjedernennenwieersieeswill, am Hut) war der Tenor: Wollt erst gar nicht.. Mich haben dann x Leute drauf hin gewiesen.
Am Ende eigentlich alle: He klar »gewöhnungsbedürftig« könnte man sagen und »viel Plot« auch nicht. Aber eben: Gut gemacht, es »passt meist alles zusammen« und eine gute Message über Selbstakzeptanz, Freundschaft, Verantwortung.
Ich schätze Robert Hofmann bei Filmkritiken sehr und der sagte sehr passend: Ich hätte nicht gedacht, dass ich dem Film an Ende 8 von 10 Punkten im Gerne gebe. Da muss ich mir an die eigene Nase fassen und sagen: Woher kommen da eigentlich meine unbegründeten Vorurteile her.
Kommt nicht von ungefähr, denn der Film lief in der ersten Woche tatsächlich nicht besonders erfolgreich, für Netflix war der Film sogar nie als riesen Blockbuster angedacht, man hat die Merchandisenachfrage deshalb auch völlig unterschätzt und kommt mit der Produktion nicht mehr hinterher (Selbst die Geschenke für die Filmcrew werden jetzt nachproduziert und als Merch verkauft). Das ist einer dieser Filme, der durch Mundpropaganda plötzlich durch die Decke geht.
Für mich hat’s sich tatsächlich angefühlt wie eine nicht-ganz-so-gut geschrieben Fanfiction… Und diese schlicht-gezeichneten Gesichtsausdrücke zum verstärken von Emotionen oder wie auch immer man das bezeichnen mag.. halt, so etwas wie in dem Bild im Artikel, das kam mir auch eher.. unpassend vor.
Aber die Story war ganz ok, tatsächlich, und die Lieder sind auch sehr eingängig.
Die Gesichtsausdrücke passten doch perfekt zu den Comedy-Szenen, Anime machen das ständig so.
Schon, aber die waren schon eher.. heftig, teilweise. Und bei einem gezeichneten Anime kommt das schon besser rüber als bei solchen ‚3D‘-igen Dingern
Persönlich habe ich nicht viel mit K-Pop und K-Dramen am Hut, aber wegen der guten Resonanz und weil die Vorschau auf Netflix ziemlich charmant gewesen ist (Sieht halt teilweise wirklich wie ein 3D Anime aus), habe ich dem Film eine Chance gegeben und fand den durchaus sehenswert. Die Musik war nicht immer mein Fall, aber die Handlung und der Slapstick waren witzig.
Habe den Film schon über 8 mal gesehen die Geschichte ist top und die Songs sind super. Man muss nicht einmal gerne k-pop hören und man mag die Songs. Es ist natürlich Geschmackssache aber ich liebe den Film und die Songs.