Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Adaption von »Dead Account« wurde heute verkündet, dass diese im Januar 2026 im japanischen Fernsehen anläuft. Einen ersten Teaser könnt ihr euch weiter unten ansehen.
Anime von SynergySP
»Dead Account« entsteht unter der Regie von Keiya Saitou (»Rokudo’s Bad Girls«) im Studio SynergySP. Mitsutaka Hirota (»Rent-a-Girlfriend«) verfasst das Drehbuch, während Keiji Inai (»Exploration Hero«) die Musik komponiert.
In den Hauptrollen des japanischen Sprechercasts sind Nobuhiko Okamoto (Himmel in »Frieren«) als Souji Enishiro sowie Fairouz Ai (Liese in »New Saga«) als Kiyomi Urusugawa zu hören. Kouki Uchiyama vertont Kukuru Kasubata.
Die gleichnamige originale Manga-Reihe von Shizumu Watanabe wird seit Januar 2023 im japanischen »Shounen Magazine« veröffentlicht. Das Werk ist hierzulande durch Panini Manga mit deutscher Übersetzung im Handel erhältlich.
- Manga bei Amazon bestellen
- Neuer Action-Anime »Tougen Anki« stürmt globale Netflix-Charts
- Neue Anime-Katalogtitel im August 2025 bei aniverse
Teaser:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Souji, alias »Aoringo«, ist ein provokanter 15-jähriger Streamer, der mit Skandalvideos Geld verdient – zum Entsetzen der Gesellschaft. Doch hinter dem Ruf steckt ein guter Kern: Er will nur die Behandlung seiner kranken Schwester Akari finanzieren. Als ihr jedoch etwas zustößt, gerät sein Leben aus dem Gleichgewicht.
© Shizuka Watanabe, Kodansha / Dead Account Production Committee
Der Teaser war verwirrend 😀 Diese Handlungsbeschreibung sollte für Klarheit sorgen :3
Spoiler-Warnung
Eines Tages wird er von Kukuru Kasubata angegriffen, der es auf sein Handy abgesehen hat. Schließlich macht er Sōji bewusst, dass seine Schwester bereits einen Monat zuvor gestorben ist und er nur noch mit einem Geist über das Handy gesprochen hat. Schließlich ist es Sōji selbst, der den Geist austreibt und damit erstmals seine besondere Kräfte zeigt. Er wird von Kukuru für die Miden-Gakuen rekrutiert, die Exorzisten für das Internet ausbildet, besonders für Social-Media-Konten von Verstorbenen, die durch Geister ein Eigenleben entwickeln. Sie wollen seine Kräfte nutzen, aber auch unter Kontrolle halten, da er Zeichen eines Oni gezeigt hat. Nachdem Sōji zögert, wird ihm verraten, dass ein Geist seine Schwester ermordet habe. Daraufhin schließt er sich an, um seine Fähigkeiten zu schulen und so eines Tages seine Schwester rächen zu können.
Quelle: Wikipedia
Das klingt zumindest schonmal besser als die Beschreibung oben. Die hat mit dem Teaser gefühlt nichts zu tun.
Wirklich begeistern tut mich diese Wikipedia Beschreibung allerdings auch nicht.
Jetzt braucht es schon Exorzisten für social Media … wobei, wundern sollte es einen denn doch nicht, hahaha!
Ich weiß noch nicht so recht bei dem Titel. Begeisterung hege ich jetzt nicht. Das Einzige, was Neugierde erzeugt bei mir: Was es mit dem mutierten Seepferdchenkopf mit den vielen Augen bei dem Mäddel rechts auf dem Visual auf sich hat.
Vieles steht noch nichtt in der Fandom, aber es deutet sich schon so die Richtung gen Siscom an.
Oder ich irre mich in meinem Vorurteil und die »Kiyomi Urusugawa« ist letztendlich mehr als nur Beiwerk.