Neue »Detektiv Conan«-Figur von Conan und Ai enthüllt

Das japanische Unternehmen Good Smile Company stellte vor Kurzem eine neue Figur von Conan Edogawa und Ai Haibara aus »Detektiv Conan« vor. Wir fassen zusammen.

Release im Juli 2025

Die neue Figur von Conan Edogawa und Ai Haibara aus der »Qset+«-Reihe ist ungefähr 7,5 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden wie üblich die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet. Erste Bilder findet ihr weiter unten.

Werbung

Der Standard-Release erfolgte bereits im Juli 2025 zu einem Preis von 4.909 Yen (ungefähr 28 Euro). Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Figuren- und Merchandisehändlern möglich.

Die Anime-Adaption von Gosho Aoyamas gleichnamiger Manga-Reihe läuft seit Januar 1996 im japanischen Fernsehen und besteht mittlerweile aus mehr als 1150 Episoden sowie 28 Filmen. Ein deutscher Disc-Release erfolgt durch Crunchyroll.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Der sauber-Seifen Mann

Kleidung und Mimik verraten uns, dass das die Szene ist, in der Ai Conan ihre wahre Identität verrät.

Ich

Die Schuhe der beiden sind bedingt durch Stil und Größe leider recht grob gehalten. Man hat noch versucht Details unterzubringen, aber das hilft mir da auch nicht viel, wenn das nur angedeutet ist. Zumindest die Farben scheinen mir ganz in Ordnung zu sein.

Hosen und Oberteile sind etwas besser finde ich; gut, bieten auch mehr Platz. Falten, Kanten, Auflagen, die Hosenschlitzabdeckungen, der ausgerabeitete Kragen bei Conan sowie die Übergänge sind in Anbetracht des Stils doch ganz ordentlich gemacht würde ich meinen. Die Farben scheinen mir sauber abgegrenzt zu sein. Und die kommen auch gut rüber denke ich. Die Schulranzen sind leider nicht komplett im Bild. Was ich da von der formgbeung, den Kanten, rundungen, ausarbeitungen und den Trägern mit den Kanten und Auflagen sehen kann, macht für das hier keinen schlecht gemachten Eindruck muss ich sagen.

Haare und Haarstruktur sind bei beiden wenig überrraschend eher grob gehalten. Wobei ich das bei Conan mit der glatten Fläche inkl. Rille noch schlimmer finde wie bei Ai. Dafür hat Conan’s Brille Gläser; das wiederum finde ich doch überraschend und hätte ich jetzt nicht erwartet. Transparenzeffekt und Kanten sind in Ordnung denke ich. Der rahmen mit den Kanten und Auflagen ebenfalls. Die Augen von beiden halte ich für sauber aufgetragen. Die Münder … na ja, grob ausgearbeitete Formen, die eingefärbt sind. Doll finde ich die jetzt nicht.