Zwei Sequels: Netflix soll große Pläne für »KPop Demon Hunters« haben

Das Netflix-Phänomen »KPop Demon Hunters« ist in aller Munde – und das soll wohl auch auf Jahre so bleiben, denn die Macher haben offenbar große Pläne.

Große Pläne für Überraschungshit

Erst vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass der Streaming-Dienst Netflix »KPop Demon Hunters« mit bislang 132,4 Millionen Aufrufen (Stand: 27. Juli 2025) zum erfolgreichsten Original-Animationsfilm aller Zeiten gekürt hat – und dieser gewaltige Erfolg könnte dem Titel eine blühende Zukunft beschert haben.

Werbung

Denn wie die Hollywood-Fachzeitschrift TheWrap erfahren haben möchte, würde man bei Netflix mit »KPop Demon Hunters« in die Vollen gehen wollen und über gleich zwei Fortsetzungen, ein Live-Action-Remake und ein Bühnenmusical nachdenken – mit dem Ziel, eine langlebige Marke mit breiter Präsenz auf allen Kanälen zu erschaffen.

Während ein Live-Action-Remake für den VoD-Anbieter eine Selbstverständlichkeit sein dürfte – schließlich wurden bereits zahlreiche animierte Formate wie »Avatar: Der Herr der Elemente«, »One Piece« und »Cowboy Bebop« als Realserien umgesetzt –, betritt man mit einer Musical-Adaption hingegen ein völlig neues Terrain.

In beiden Fällen wird es wohl jedoch kein leichtes Unterfangen, den beliebten Stil des Animationsfilms ins reale Leben zu übertragen. Dennoch dürfte der Ausblick, die echten Choreografien zu Songs wie »What It Sounds Like«, »Takedown« und »Golden« zu sehen, sämtliche Bedenken schmälern. Letzterer Titel belegte in der vergangenen Woche mit 98,5 Millionen Streams sogar den ersten Platz der Billboard Global 200.

Auch für die Zeit zwischen den Hauptprojekten sollen bereits Ideen entwickelt worden sein: ein Serien-Spin-off sowie ein Kurzfilm. Eine offizielle Bestätigung seitens Netflix steht zwar noch aus, allerdings klingen die Ausführungen des für gewohnt gut informierten Magazins angesichts des Erfolgs nicht unrealistisch.

Mehr zum Thema:

Via TheWrap
©KPop: Demon Hunters [Sony Pictures Animation / Netflix]

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
10 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Guts

Da wird sich Sony aber richtig ärgern die Rechte komplett an Netflix verkauft zu haben anstatt den Film, wie ursprünglich geplant, selbst ins Kino zu bringen 😅

Name

Dabei stellt sich mir halt die Frage, ob der Film denn im Kino auch so erfolgreich geworden wäre. Letztlich hat die Mundpropaganda den Erfolg geebnet und da ist Netflix sicher im Vorteil, da man die Leute nicht überzeugen muss 12 Euro für einen Kinobesuch zu bezahlen, für einen Film bei dem sich die Leute womöglich unsicher sind. Die vielen bereits vorhandenen Netflix Abonnenten davon überzeugen dem Film eine Chance zu geben, ist dagegen wesentlich einfacher, da es sie nichts extra kostet.

Also ich würde ein Erfolg im Kino jetzt nicht ausschließen, aber ich glaube, das die Veröffentlichung auf Netflix dem Film zugute gekommen ist. Es ist halt auch kein Disney Film, wo der Name alleine schon die Leute in die Kinos lockt.

Im Endeffekt kann man froh sein. Schlimmstenfalls wäre hier ein wirklich guter Film untergegangen und von Sony anschließend für immer in die Schublade verbannt. Jetzt schmiedet Netflix große Pläne und wir bekommen in Zukunft mehr vom Franchise 🙂

Guts

Schlauer ist man immer hinterher, aber Sony muss mal wieder mehr Risiken eingehen, denn die haben durchaus ein Talent dafür, die erfolgversprechendsten Filme an andere Anbieter zu verkaufen, bis auf Spider-Verse hat Sony nämlich nichts besonderes mehr selbst veröffentlicht.

Es ist halt auch kein Disney Film, wo der Name alleine schon die Leute in die Kinos lockt.

Dieses Image bröckelt immer mehr, denn Disney hat in den letzten Jahren einige Flops angesammelt, Pixar steckt sogar voll in der Krise xD

GeneralSG1

DIe Zahlen für die erste Woche des Films waren alles andere als schön für Netflix, es sah nach nem riesigen Flop aus
aber auf TIkTok gingen Clip Viral, sowie auch der Song Golden, weswegen in der 2ten Woche sich massiv viel mehr den Film angeschaut haben, der Film wird vermutlich in die Top 10 der Filme bei netflix bald eintreten

Dazu hat Netflix in ihrem Merge Shop auch ne menge Merge dazu, wodurch sie auch noch gut verdienen und für ne menge Plastik Kleidung das wohl kaum in nachhaltigen Ländern produziert wird, verlangen die echt saftige Preise
das wird sich für netflix massiv gelohnt haben letztenendes und Sony, wird sicher noch teilrechte haben.

Aber man sieht halt, wie wichtig TikTok und Co heutzutage sind.
sieht man nicht nur fpr Filme/serien/Spiele sondern auch andere Dinge
Was ansich aber auch erschreckend ist, da TikTok meistens nur ein bruchteil wiederspiegelt und selten alles offenbart

Guts

Dass der Erfolg erst verzögert kam, habe ich schon vor zwei Tagen erwähnt gehabt: anime2you.de

Die anfänglichen Zahlen dürften für Netflix dennoch kein Flop gewesen sein, denn hohe Erwartungen hatten die nämlich nie in den Film, deshalb haben die auch kaum Werbung dafür gemacht.

KAROFOX

Jetzt müsste nur noch die Ankündigung kommen, das ein Publisher den Film auf DVD bringt, dann könnte ich ihn mir endlich kaufen anschauen, ohne mir ein Abo holen zu müssen, denn die Berichte zu dem Film haben mich doch neugierig gemacht u. wegen einem Titel hole ich mir doch keinen Dienst. 🙂

Guts

Wird wahrscheinlich von Sony (Plaion Pictures) auf Disc gebracht, denn wie »KPop Demon Hunters« waren auch »Mitchells gegen die Maschinen« und »Vivo – Voller Leben« ursprünglich Sony-Filme, die an Netflix verkauft wurden, beide Filme kamen später trotzdem auf DVD.

Juri-chan

Ich bin den Film vor gut 2 Stunden gesehen.

Die Idee fand ich ganz gut aber die Umsetzung find ich nicht gelungen. Die Gesichts Gestik fand ich, in den ersteh Minuten echt extrem, vor allem der Mund erinnerte mich oft an Walles (Und Gromit).

Das die Leute meinen das das an Anime erinnert, kann ich nicht teilen. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt Anime Vibes. Eher so eine Modern Version von einem Disney Film.

1) Der Verlauf der Story, war nicht stimmig. Es gab Szenen die später keinen richtig Sinn ergaben und eigentlich unnötig war. z.B die Armband Szene. Hatte das Gefühl das die Story etwas anders laufen sollte, etwas mehr Romanze zwischen Juin und Rumi. bzw. sogar ein Happy End für die Jungs, was ich persönlich besser gefunden hätte.

Ich nahm an, das Armband würde noch eine größere Rolle Spielen, das blieb aber komplett aus. Daher verstehe ich den Part schlicht nicht. Zumindest nicht bei dem Verlauf.

Vielleicht sollte der Verlauf auch anders sein aber aus irgendwelchen Gründe hat man dies umgeändert und nur das nötigste gebracht und wenige kleine Dinge dabei belassen, da es den meisten nicht auffallen würde.

2) Abgesehen von den beiden, blieben die anderen, vor allem die anderen Jungs Komplett auf der strecke, was ich irgendwie seltsam fand, man hätte die auch einfach weg lassen können.

Man hat eigentlich nur an einer Oberflächlichen Story gekratzt und es dabei belassen. Fand ich schade.

3) Der Film lies einen für meinen Geschmack, mit zu viele Fragen zurück.

  • Sind der Tiger und der Vogel keine Dämonen? Warum können die nachdem der Honmoon vervollständigt wurde, immer noch in der Menschlichen Welt herumlaufen?

Eigentlich sollte der Honmoon ja alle Dämonen vernichten.

  • Was ist mit den Menschen die verschwunden sind?

Zumal, in der Bahn müsste es Überwachung Kameras geben und das verschwinden wurde nicht aufgenommen!?

  • Was ist mit den Restliche Jungs? Waren die auch vorher Menschen wie Juin?

Von ihnen weis man gar nichts. Nur bei diesem TV auftritt, wo sie die Scharfe Soße getrunken hatten, hat man ein klein wenig etwas, von ihrem Charakter gesehen.

  • Warum sind Rumis Dämonen Male nicht verschwunden?

Hat ihre Ziehmutter ihr nur erzählt sie würde sie los werden, damit die ihre Aufgabe erledigt? ZU der weiß man auch nicht wirklich viel oder was am ende mit der ist.

usw.

Find ich einfach alles zu unschlüssig. Man hatte echt mehr daraus machen könne. Eine Serie wäre da wirklich das besser Format gewesen.

Sollte Netflix sich eher an eine Serie machen und das erweitern. Als die vorhabenden Projekte.

Minni

Wenn man den Infos auf Social Media glauben darf, dann war der Film wohl ursprünglich für 3h ausgelegt und dann wurde vieles rausgekürzt. Dadurch entstehen hier und da einige Inhaltslücken…. Was man bestimmt gerne in den Sequels und vielleicht auch Prequels ausschlachten wird.

Mir macht eher Sorge, dass gleich so viele Ableger geplant sind (Musical, Sequels, Live Action, Serie,…). Mir wäre es lieber, sie konzentrieren sich auf einen zweiten Teil und machen den sehr gut, statt überall ein bisschen und dann schlecht und ohne Sinn und Verstand.

Ich persönlich fand den Film grandios. Mich hat der Stil, der Humor, die Lieder, die Detailverliebtheit und die ganzen KPop- und KDramen-Klischee-Anspielungen sehr abgeholt.

Guts

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein Animationsfilm für Kinder, der ursprünglich auch noch fürs Kino geplant war, 3h lang gehen sollte. Soweit ich weiß wurde das aber auch schon lange von der Regisseurin dementiert.

Mir macht eher Sorge, dass gleich so viele Ableger geplant sind (Musical, Sequels, Live Action, Serie,…). Mir wäre es lieber, sie konzentrieren sich auf einen zweiten Teil und machen den sehr gut, statt überall ein bisschen und dann schlecht und ohne Sinn und Verstand.

Da die Ableger teils grundverschiedene Medien sind, kommen die sich bei der Produktion auch nicht in die Quere. Selbst eine Spin-off-Serie wird von völlig anderen Leuten produziert als die eigentlichen Film-Fortsetzungen, wahrscheinlich ist es nicht mal dasselbe Studio. Auf die Qualität der Hauptfilme dürfte das also keinerlei Einfluss haben.