Der Publisher polyband anime gab heute im Rahmen der AnimagiC 2025 bekannt, dass man sich drei neue Lizenzen gesichert hat. Wir fassen zusammen.
Drei Anime-Lizenzen
Zu den drei neuen Anime-Lizenzen zählt die Ecchi-Serie »Hands Off: Sawaranaide Kotesashi-kun«, die im Oktober 2025 in Japan startet und hierzulande auch einen Simulcast erhalten soll. Ein Blu-ray-Release ist für Anfang 2026 geplant.
Darüber hinaus kommt die Mystery-Serie »Hakaba Kitaro« demnächst auf Blu-ray in den Handel, während die zweite Staffel von »DAN DA DAN« voraussichtlich gegen Anfang des nächsten Jahres auf Blu-ray veröffentlicht wird.
Unterhalb dieser Zeilen gibt es alle weiteren Informationen und kurze Inhaltsangaben im Überblick. Mit einem Klick auf den jeweiligen Titel geht es zu mehr Details.
Neue Lizenzen:
»DAN DA DAN« – Staffel 2
Die zweite Staffel von »DAN DA DAN« kommt voraussichtlich gegen Anfang 2026 mit deutscher und japanischer Sprachfassung auf Blu-ray in den Handel.
Handlung:
Momo Ayase freundet sich mit einem seltsamen Mitschüler an, den sie wegen seines komplizierten Namens einfach »Okarun« nennt. Während sie an Geister glaubt, aber nichts von Aliens hält, ist er ein UFO-Fanatiker. Um herauszufinden, wer recht hat, starten die beiden ein verrücktes Abenteuer zwischen Übernatürlichem und Sci-Fi.
»Hakaba Kitaro«
Die elfteilige Horrorserie »Hakaba Kitaro« erscheint demnächst mit deutscher Synchronisation sowie im Originalton mit Untertiteln auf Blu-ray.
Handlung:
Kitaro ist ein Yokai-Junge, der auf einem Friedhof geboren wurde und – abgesehen von seinem halbverwesten Vater – das letzte lebende Mitglied des Geisterstamms ist. Er hat nur ein Auge, das andere verbirgt sein Haar. Er kämpft für Frieden zwischen Menschen und Yokai.
»Hands Off: Sawaranaide Kotesashi-kun«
Die Anime-Adaption von »Hands Off: Sawaranaide Kotesashi-kun« ist ab Oktober 2025 im japanischen Fernsehen und hierzulande im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast zu sehen. Ein Blu-ray-Release folgt Anfang 2026.
Handlung:
Kouyou Kotesashi, talentierter Masseur mit dem Ziel, Sportarzt zu werden, erhält ein Stipendium an der Seiwa-Oberschule. Um sich das Studium zu finanzieren, arbeitet er als Hausmeister im Mädcheninternat. Dort betreut er temperamentvolle Athletinnen – und zwischen Training, Massagen und Chaos beginnt ein aufregender Alltag.
© Takuya Shinjō / Kodansha / Sawaranaide Kotesashi-kun Production Committee
Die Beschreibung und den Stil des Visuals von Hakaba Kitaro finde ich nicht schlecht. Bloß der Horroraspekt ist da problematisch für mich. Mal sehen bei welchem Anbieter es landet.