Actionfigur der »Frieren«-Protagonistin erhält Re-Release

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits kündigte vor Kurzem eine Neuauflage einer Figur von Frieren aus der Fantasy-Serie »Frieren: Beyond Journey’s End« (jap.: »Sousou no Frieren«) an. Wir fassen alle Details nachfolgend zusammen.

Re-Release im Februar 2026

Die Figur von Frieren aus der »S.H.Figuarts«-Reihe ist ungefähr 14 Zentimeter groß und wird wie üblich aus den beiden Standardmaterialien ABS und PVC gefertigt. Ein erster Release des Produkts erfolgte bereits am 25. Mai 2024.

Werbung

Die Neuauflage ist für Februar 2026 zum Preis von 8.800 Yen (etwa 51 Euro) erneut als Standard-Release geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich, wobei der tatsächliche Verkaufspreis je nach Anbieter abweichen kann.

Die 28-teilige erste Staffel von »Frieren: Beyond Journey’s End« ist hierzulande bereits mit deutscher und japanischer Synchronisation auf DVD und Blu-ray erhältlich sowie bei Crunchyroll verfügbar. Der Start der zweiten Staffel ist für Januar 2026 geplant.

Mehr zum Thema:

Figur:

© Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Shogakukan / Frieren: Beyond Journey’s End Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Eine Actionfigur. Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den ausgerabeiteten Haltern an den Seiten der Ränder find eich soweit ganz ordentlich gemacht. Die ringförmigen Ränder am Knöchel und oben könnten für meinen Geschmack stärker ausgerabeitet sei und die Rillen oben stärker eingerabeitet. Die Strumpfhosenfarbe ist in Ordnung für mich. Die Kleidung mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, den farbigen Abrenzungen und dem ausgarbeiteten Gürtelriemen samt Schnalle halte ich für ganz ordentlich gemacht. Aber eines ist hier auffällig würde ich meinen: Die gelben Ränder sind nicht richtig ausgearbeitet; die sind viel zu platt. Man kennt das ja vielleicht von anderen Figuren. Die setzen sich ja ab. Das ist hier quasi gar nicht da. Die Schulterklappen sind etwas dicker, aber das wirkt auf mich auch nur recht grob gehalten. End- und Verbimndungsstück des Stabes mit der Formgebung, den Rundungen, Wülsten und dem Goldton finde ich ordentlich gemacht. Der Stabselbst mit der roten Farbe ist in Ordnung für mich. Die Spitze mit der Formgbeung, den Rundungen, den streben und den Spitzen sieht mir ganz okay aus. Oben die Spitze könnte für meinen Geschmack stärker und feiner ausgerabeitet sein. Leider sieht mir das Teil auch etwas zu sehr nach Plastik aus; das kann man sicherlich nicht vermeiden, aber es ist mir hier einfach zu arg. Das rote Band mit den ausgearbeiteten Kanten, der Lagenoptik und dem Anhänger ist okay für mich. Der rote Stein in der Mitte … auf Bild 1 sieht das irgendwie merkwürdig bearbeitet aus – also das Bild meine ich; das stört mich mich muss ich sagen.

Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die Ohranhänger mit der Formgebung und der Färbung sind ganz okay würde ich sagen. Die Augen sehen für mich überall sauber aufgetragen aus. Die Münder auf den bilder 1, 3 und 4 sind okay für mich. Bild 2 mit der Ausarbeitungen … na ja, finde ich jetzt nicht so doll. Man hat eingefangen wie sie im Begriff ist etwas zu sagen … finde ich eher ungünstig muss ich sagen.

Die Gelenke. Fußspitzen, Knöchel und Knie sind schon auffällig würde ich meinen – besonders die Knie; wobei man da auch nicht wirklich was kaschieren kann. Die Hüften sind verdeckt; da hilft der Rock. Finde ich gut. am Bauch hat man zum einen die Kante, aber selbst wenn das Cape drüber ist, fällt es durch die ungleichmäßigen Streifen auf. Die Schultern hingegen werden durch das Cape recht gut kaschiert denke ich. Die ellenbogen kann man zu einem gewissen Grad auch drunter verstecken – wenn ich nicht vollends.