Bevor im Oktober 2025 neue »Detektiv Conan«-Episoden auf ProSieben MAXX starten, schraubt der Free-TV-Sender an der werktäglichen Dosis der Serie.
Bald in Doppelfolgen
Aus aktuellen Einträgen im Programmplan von ProSieben MAXX geht hervor, dass ab dem 22. August 2025 je zwei Episoden von »Detektiv Conan« am Stück gezeigt werden. So ist der Anime fortan jeweils von Montag bis Freitag bereits ab 18:30 Uhr zu sehen.
Ob diese Programmänderung bis zum Start der neuen Episoden 484 bis 533 anhält, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Gleichzeitig bedeutet die Ausstrahlung von »Detektiv Conan« in Doppelfolgen allerdings auch, dass es vorübergehend um 18:30 Uhr keine Anime-Erstausstrahlungen, wie aktuell »My Hero Academia«, geben wird.
Wer nicht bis Oktober 2025 auf die Fortsetzung warten möchte, findet die ersten zwölf neuen Episoden bereits auf Crunchyroll. Am 21. August 2025 werden die Episoden 496 bis 507 auf Abruf bereitgestellt. Mehr Details erfahrt ihr unter diesem Link.
Visual:
Handlung:
Durch ein Gift wird der 17-jährige Hobbydetektiv Shin’ichi Kudo in einen Grundschüler verwandelt. Fortan ermittelt er heimlich unter dem Namen Conan Edogawa und löst im Verborgenen die Fälle des ahnungslosen Privatdetektivs Kogoro Mori.
© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996
Ach, der Ärmste. Nun muss er an einem jeden Werktag gleich an zwei Fälle herangehen.
Wenn die Menschen sich nicht ständig gegenseitig abstechen würden, könne er mal in den Urlaub fahren… Ach, nein… Dort warte bereits der nächste Mordfall auf ihn.
Freut mich, dann muss man nicht immer so lange warten auf die nächsten Folgen.
Ist wie in VIVA ZEIT Doppelfolge
Schade! Hatte die schwache Hoffnung, dass man direkt mit Staffel 7 MHA weitermacht.
Aber gut: es ist »Sommerloch« bzw Urlaubszeit! Da ist es wohl zu verkraften, dass es vorübergehend keine Neuerscheinungen geben wird.
Als kleines Trostpflaster sozusagen hat man wenigstens wieder etwas Abwechslung ins Programm gebracht und zeigt nicht nur noch Doppelfolgen der Alltime Favourits!
(Bin gespannt, ob »Dragon Ball Daima« auch noch den Sprung ins deutsche Free-TV schafft!)