Das japanische Unternehmen DMM Factory kündigte vor Kurzem eine Neuauflage einer Figur von Albedo aus »Overlord« an. Wir fassen zusammen.
Re-Release im Januar 2026
Die »Albedo – Hermes Trismegistus Version« ist im Maßstab 1:7 rund 30,8 Zentimeter groß und wurde von dem Bildhauer Reborn entworfen. Für die Herstellung werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet. Die Figur erschien erstmals im Juli 2025.
Der Standard-Re-Release ist für Januar 2026 zu einem Preis von 33.000 Yen (etwa 192 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter kann der Verkaufspreis abweichen.
Alle vier bisherigen Staffeln von »Overlord« wurden von KSM Anime lizenziert und auf Blu-ray veröffentlicht. Der Sequel-Film mit dem Titel »Overlord: The Sacred Kingdom« erscheint nach aktueller Planung am 7. August 2025 als Collector’s Edition.
Film vorbestellen:
- Collector’s Edition (Einzeln | Bundle)
- Blu-ray (Amazon | Anime Planet)
- DVD (Amazon | Anime Planet)
Figur:
© Kugane Maruyama, KADOKAWA / Overlord Production Committee





Das Gesicht von Albedo bei der Figur sieht mir eher nach einer koreanischen Supermodel Version von ihr aus. xD
Ah, ja. Ich erinnere mich an die Figur. Über die hatte ich mich ja schon hier ausgelassen. Da sich mein eindruck nicht wesentlich verändert hat, würde ich da jetzt nicht nochmal en detail drauf eingehen, sondern das nur nochmal grob umreißen. Für weitere/mehr Details kann man ja den Link benutzen – auch wenn da nicht wenige Schreibfehler in dem Kommentar sind, hahaha!
Die Grundplatte mit den ganzen Kanten, Ecken und die Krsitallspitzen mit dem Transparenzeffekt und der Farbgebung finde ich ordentlich gemacht. Ich mag da auch den Kontrast zu dem dunklen matten Grund und den geradezu leuchtenden Kristallspitzen.
Die ganzen Rüstungsteile mit den jeweiligen Formgebungen, den Rundungen, Kanten, Ecken, Auflagen, Übergängen, Überlappungen, den Freiräumen, den Ausarbeitungen, abgesetzten Rändern sowie der Farbgebung mit den gewählten Farben und den abgegrenzten Farbbereichen machen auf mich einfach einen gut gemachten Eindruck. Die Farben kommen kräftig rüber finde ich. Das stoffzeug unten mit den Falten, Kanten und der Fetzenoptik halte ich für ordentlich gemacht. Die schwarzen Gurte mit den abgerundeten Kanten, den abgesetzen Rändern, den ausgarebieten Nieten, der Formgebung, den Auflagen und den Freiräumen sind ordentlich gemacht denke ich. Der Helm kann gut mit der Rüstung mithalten würde ich meinen. Formgebung, Rundungen, Kanten, Schrägen, Ecken, die ausgearbeiteten Nieten, das ausgearbeiteten Visierstück mit der Schwärzung, die Hörner mit den überlappenden Segmenten sowie die Farbgebung mit den gewählten Farben und den farbigen Abgrenzungen halte ich für gut gemacht. Ich finde es immer noch sache, dass man den Helm nicht aufsetzen kann. Dann hätte man das in gesamter Aufmachung.
Die Flügel mit der Formgebung bzw. Positionierung und der Federstruktur mit den Kanten, Bögen, Spitzen und den sich überlappenden Federn finde ich ganz gut gemacht. Die Struktur bei den einzelnen Federn könnte für meinen Geschmack noch etwas mehr und stärker eingearbeitet sein. Ich bin auch kein Freund der blauen Highlights; das ist mir zu fleckig muss ich sagen. Dann haben wir ja noch die Waffe. Der Stabe mit dem Verbindungsstück und der Hülse mit den Rundungen, Kanten und der Farbgebung sieht mir ordentlich gemacht aus. Oben der Kopf … die Klinge mit den Kanten, Schrägen, Ecken, den ausgerabeiteten Schlitzen und der Farbgebung macht auf mich einen gut gemachten Eindruck. Das Mittelstück und das Ende mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ecken, Ausarbeitungen und der Farbgebung ebenfalls. Es ist ein großes klobiges Ding – und genauso kommt es rüber. Hat man gut umgesetzt würde ich meinen.
Haare und Haarstruktur finde ich vorn etwas grob muss ich sagen. Die Hörner mit der Formgebung, den Rundungen und Spitzen sind okay für mich. Die Spitzen sind aber nicht auf der selben Höhe – beim Helm interessanterweise aber schon. Das Gesicht … ja, das will mir immer noch nicht richtig gefallen. Die Augen finde ich zwar sauber aufgetragen, aber der Look mit diesen leicht von unten geschlossenen Augen und die Pupillen wirkt optisch einfach merkwürdig auf mich muss ich sagen. Der Mund ist auch platt und die Form mit der roten Umrandung will mir auch nicht gefallen. Insgesamt wirkt das Gesicht auch merwürdig kindlich auf mich; weiß ich nicht warum. Sieht mir wie eine Art jüngere Version von ihr aus. Tja, wenn man den Helm aufsetzen könnte …
Ist ja doch noch ein längerer Text geworden, hahaha!
Die Figur ist vorbestellbar:
Allblue World: 379,90€
worldwidetoys: 349,00
tsoto: 321,99€
uuuuuuuh … mein Portemonnaie schmerzt, ich glaub, es verlangt nach mehr Leichtigkeit ….