ADN nennt Streaming-Termine für »Monogatari«-Serien

Nachdem ADN bereits im Rahmen der AnimagiC 2025 verkündete, dass man sich die Lizenz an einem Großteil der Serien und Filme aus dem »Monogatari«-Universum gesichert hat, stehen mittlerweile die Veröffentlichungstermine fest.

Start im September 2025

Den Auftakt machen die beiden Serien »Bakemonogatari« und »Nisemonogatari«, die ab dem 26. September 2025 im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln bei ADN zur Verfügung stehen. Darauf folgen »Nekomonogatari Black«, »Monogatari Series: Second Season« und »Hanamonogatari« am 23. Oktober 2025.

Werbung

Am 20. November 2025 geht es mit »Owarimonogatari« und »Tsukimonogatari« weiter, bevor ab dem 19. Dezember 2025 schließlich die »Kizumonogatari«-Filme und »Zoku Owarimonogatari« angeboten werden.

Das »Monogatari«-Franchise basiert auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von NisiOisin, die seit 2006 in Japan veröffentlicht wird. Die neueste Anime-Serie mit dem Titel »Monogatari Series Off & Monster Season« ist bei Crunchyroll verfügbar.

Mehr zum Thema:

Ankündigung:

© Nisio Isin / Kodansha, Aniplex, Shaft

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
10 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Yuhata

ADN hält sich dabei lediglich an die Reihenfolge der Vorlage bzw. die Zeitpunkte der Veröffentlichung der Anime. Das würde ich so auch jedem empfehlen und ist denke ich der einfachste Weg, die Serie anzuschauen.

Auch wenn Kizumonogatari eine Vorgeschichte darstellt, ist Bakemonogatari der bessere und vorgesehene Einstieg in die Serie.

GeneralSG1

das mit Kizu ist nen Fail find ich, da es ja das Prequel ist
ja es kommt Noveltechnisch spät, aber Storytechnisch wäre es als erstes besser gewesen

Natsu90

Bitte hier nicht noch mal dieselbe Diskussion auf X wurde das schon totgetreten so schlimm ist es nicht. Auf der anderen Seite haben sie nicht mal alles es fehlt einiges nicht nur die Monster of season.{ und interessanterweise gab es dazu auch in Mannheim keinen Piep von peppermint wie die mit der Serie eigentlich noch dieses Jahr verfahren wollen oder nächstes Jahr keine Ahnung wann die es raushauen auf Platte?!

Yuhata

Was soll denn noch fehlen? Neben Koyomimonogatari, welche nur ein paar losgelöste Kurzgeschichten beinhaltet und Monster Season sieht mir das ziemlich vollständig aus

Natsu90

Die Kurzgeschichten sind aber wichtig für das Gesamtbild.

Yuhata

Man will eine Serie natürlich immer in ihrer Gesamtheit sehen, aber große Relevanz haben diese nur jeweils 10min kurzen Folgen nicht. Ist für mich vermutlich der schwächste Teil des Anime und kann am ehesten übersprungen werden.

Primordus

Vielleicht wenn das mal. Alles raus ist gebe ich dem Franchise noch einmal ne Chance, bin damit nie richtig warm geworden, war vielleicht auch nicht der richtige Zeitpunkt, aber wenn hier ne chronologische Ausstrahlung kommt werde ich es mir noch mal antun.

JaDz

Warum auch immer zumindest für die Teile, bei denen es schon eine deutsche Synchro gibt, diese nicht mitgeliefert wird?

Also Kizu und Bake?

Natsu90

Ganz einfach, die Synchronisation wurde vor Jahren von Peppermint in Auftrag gegeben und produziert Allerdings sind die Lizenzen für die Serie und den Film vor ein paar Jahren ausgelaufen, da Peppermint diese nicht verlängert hat. Daher befindet sich die Synchronisation der beiden Sachen irgendwo im Nirgendwo im Nexus.Da kommt man nicht so leicht mehr dran.

GeneralSG1

Weis man eigentlich ob es die TV oder die Shafted Variante (BD) ist?