Der Disney-Konzern gab vor Kurzem bekannt, dass man die Streaming-Marke »Hulu« demnächst weltweit ausrollen wird. Wir fassen nachfolgend zusammen.
Neue Hulu-Kachel bei Disney+
Nach mehr als zwei Jahren intensiver Verhandlungen gelang Ende Juli 2025 endlich der Durchbruch: The Walt Disney Company hat den Streaming-Dienst Hulu für etwas mehr als neun Milliarden US-Dollar vollständig übernommen – und schon jetzt steht fest, was zukünftig mit der populären US-Streaming-Marke passieren soll.
Während der Vorstellung der Quartalszahlen kündigte Disney an, dass man Hulu zu einer »globalen Unterhaltungsmarke« ausbauen und im Zuge dessen vollständig in den Streaming-Dienst Disney+ integrieren möchte. Dieser Schritt soll noch im Herbst 2025 erfolgen, wobei Hulu künftig außerhalb der USA die »Star«-Kachel ersetzen soll.
Hulu gehört in den USA schon lange zu den populärsten Streaming-Diensten und steht dank seines vielfältigen Katalogs auf Augenhöhe mit HBO Max und Paramount+.
Besonders für Anime-Fans ist diese Entscheidung relevant, denn Hulu gilt – direkt nach Crunchyroll – als eine der besten Anlaufstellen für Anime-Inhalte in den USA. Ob dies nach dem Wegfall der eigenen Plattform so bleibt, steht aktuell noch in den Sternen.
Hierzulande sind Anime-Serien wie »Bleach«, »Tokyo Revengers«, »Ishura« und »Code Geass: Rozé of the Recapture« aktuell im »Star«-Bereich von Disney+ zu finden.
- Starttermin des »Disney Twisted-Wonderland«-Anime + Visual
- Disney+ nimmt »BULLET/BULLET« auf Deutsch ins Programm
- Disney sucht Mitarbeiter für KI-gestützte Lokalisierung
Via Variety
© The Walt Disney Company
Vielleicht erhalten Disney+-Kunden über der HuLu-Programmsparte Zugriff auf Anime, diese in der Anfangszeit hierzulande ausgeblieben sind und oftmals für solche C-Global-Pubisher wie HuLu vorbehalten bleiben.
Dieses Wunschdenken glaubst du doch selber nicht
Hoffentlich bekommen wird dann endlich mal die versprochenen Macross Serien, die ja eigentlich bis Ende 2024 da sein sollten.🙈
Also kommt das nicht als extra Dienst, sondern man muss Disney+ abonnieren, um an die Hulu-Inhalte ranzukommen … Ob man für die dann nochmal extra zahlen muss?
Wenn es wie bei »Star« bleibt, dann ist das bereits im »Disney+«-Abo mit drin. Dort wird »Star« eher als eine Kategorie behandelt, quasi Inhalte für Erwachsene.
Okay, verstehe. Dann bleibt ja nur zu hoffen, dass das auch so beibehalten wird.
Also ändert sich basically nur das Logo, von Star zu Hulu. Soll mir recht sein. Das Logo von Hulu sieht mMn. um einiges besser aus.