Das japanische Animationsstudio Pierrot benannte sich im Vorfeld des mit Spannung erwarteten vierten Teils von »Bleach: Thousand-Year Blood War« offiziell um – doch der neue Name dürfte für Fans wohl nicht fremd wirken. Wir fassen zusammen.
Rückkehr zum Gründungsgeist
Seit dem 1. August 2025 firmiert das für Serien wie »Bleach«, »Naruto«, »Black Clover« und »Kingdom« bekannte Anime-Studio offiziell unter dem Namen »Studio Pierrot Co., Ltd.« und nicht mehr unter »Pierrot Co., Ltd.«.
Auch wenn die Namensänderung auf den ersten Blick geringfügig wirken mag, war das Unternehmen in den ersten Jahrzehnten nach seiner Gründung im Jahr 1979 bereits unter »Studio Pierrot Co., Ltd.« eingetragen. Daher wird dieser Schritt in der Ankündigung als Rückbesinnung auf die eigenen Wurzeln beschrieben:
»In den vergangenen Jahren hat die Anime-Industrie tiefgreifende Veränderungen durchlaufen, etwa durch Studioübernahmen und Umstrukturierungen. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, zu unseren Wurzeln zurückzukehren. Unter dem Namen ›Studio Pierrot‹ schließen sich unsere Mitarbeiter erneut zusammen, um unser Bestreben zu bekräftigen, Werke von noch höherer Qualität zu schaffen.«
Der Namenswechsel gilt als weiterer strategischer Schritt des Studios, um sich an die moderne Anime-Industrie anzupassen. Dazu zählen auch Kooperationen mit Red Dog Culture House und Asahi Productions sowie die Gründung der neuen Tochterfirma Pierrot Films. Das Unternehmen hatte vor einigen Monaten eingeräumt, dass es in bestimmten Bereichen hinter die Konkurrenz zurückgefallen war.
Der vierte Part von »Bleach: Thousand-Year Blood War« startet voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres im japanischen Fernsehen. Ein konkreter Termin steht bislang noch aus. Wir halten euch wie gewohnt auf dem Laufenden.
»Bleach: TYBW« auf Blu-ray:
- Part 1 (Amazon | Anime Planet)
- Part 2 (Amazon | Anime Planet)
Via Mantan Web
© Tite Kubo/Shueisha
Krass