Neue »Wandering Witch«-Figur von Elaina vorgestellt

Das japanische Unternehmen Elegant stellte vor Kurzem eine neue Figur von Elaina aus der Anime-Adaption von »Wandering Witch« vor. Wir fassen zusammen.

Release im August 2026

Die neue »Elaina – Sky After Rain Version« wurde von dem Bildhauer Hotaru entworfen und ist im Maßstab 1:7 ungefähr 29 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden wie üblich die beiden Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Standard-Release ist für August 2026 zu einem Preis von 25.000 Yen (rund 145 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann je nach Anbieter abweichen.

Die zwölfteilige Anime-Adaption von »Wandering Witch« ist hierzulande bei Crunchyroll verfügbar. Eine Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray erfolgte unter dem Titel »Elainas Reise: The Wandering Witch« durch AniMoon Publishing.

Jetzt bestellen:

Figur:

© Jougi Shiraishi, Azure, SB Creative / Wandering Witch Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Die Grundplatte soll wohl den Himmel darstellen nehme ich an. Die ist okay denke ich. Die Wolek mit der formgebung, den Rundungen und der Struktur scheint mir ordentlich gemacht zu sein. Die Schirme unten mit der formgebung, den Kanten, Spitzen, Wölbungen, Transparenzeffekt und Färbung halte ich für ganz ordentlich gemacht.

Die Schuhe mit der formgebung, den Rundungen, Kanten, Falten, Spitzen sowie den Umschlägen mit den Abrundungen, Übergängen, Kanten, Ecken und die gesamte Bemalung mit den gewählten Farben und den abgegrenzten Farbbereichen machen auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Die Strümpfe mit dem samtigen Weißton und den leichten Falten sind soweit in Ordnung für mich. Den Rand kann ich aber nicht gut genug erkennen; da enthalte ich mich mal. So sieht es auch mit dem Unterrock aus; da lasse ich das auch mal.

Der brauen Oberrock mit dem Faltenwurf, der Kante und oben dem Bauchteil mit den Kanten und Auflagen sowie den Falten sehen für mich ordentlich gemacht aus. Wenn ich das richtig sehe, ist da am Bauchteil auch noch eine Schnürung, aber da sind die Arme vor. Da kann ich das nicht erkennen. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ausarbeitungen, dem Wellenstoff an der Knopfleiste und den umgeschlagenen Ärmelenden sowie den Freiräumen an den Ärmelenden macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Knöpfe sind okay denke ich. Der Kragenbereich mit den Umschlägen mit den Kanten, Ecken, auflagen und der eingebundenen Krawatte scheint mir ordentlich gemacht zu sein. Die Krawatte mit den Kanten, Auflagen und der Farbgebung ebenfalls. Diese Sternbrosche mit den Kanten, Ecken, Spitzen und Auflagen halte ich für ganz ordentlich gemacht. Die Farbgebung ist nicht ganz so meins; das wirkt auf mich wie angelaufen. Der Mantel mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen, den erhabenen goldfarbenen Streifen und Verzierungen sowie dem breiten silberfarbenen Rand mit den erhabenen Rändern und Kreuzungen samt Kolorierung und abgegrenzten Farbbereichen macht einen recht gut gemachten Eindruck auf mich. Die weißen Verzierungen unten über dem Rand halte ich für sauber aufgetragen. Die Farben kommen auch insgesamt gut rüber finde ich. Was ich nicht so doll finde: Die Auflagen der Kapuze; das hätte man meiner Meinung nach feiner einarbeiten sollen. Der ausgefüllte und geschlossene Ärmel ist optisch auch nicht gerade vorteilhaft würde ich meinen. Die Steine in dem breiten Silberrand sind okay für mich. Die Anhänger oben am Cape mit der Formgebung und den Ausarbeitungen wirken etwas grob gehalten auf mich. Vorn auf der rechten Brustseite das Abzeichen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Spitzen, Ausarbeitungen, der Farbgebung und den Auflagen halte ich für ordentlich gemacht.

Dann ist da ja noch der Schirm. Der Griffunten mit dem Bogen und der Stab mit dem silbrigen Metallton sind ganz ordentlich gemacht denke ich. Oben das Gestänge mit den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, Spitzen und Bögen scheint mir recht ordentlich gemacht zu sein. Der Schirmstoff mit der Wölbung und den Kanten sowie der Bemalung mit dem Sternenhimmel auf der Innenseite macht einen ganz gut gemachten Eindruck auf mich.

Haare und Haarstruktur finde ich doch recht grob gehalten muss ich sagen. Es scheint ja 2 Gesichter zu geben. Bei beiden sehen mir die Augen sauber aufgebracht aus. In beiden Versionen bin ich kein Freund der Münder muss ich sagen. Die Mini-Kuhle auf Bild 3, die nichtmal so richtig ausgearbeitet ist, finde ich nicht doll. Und der Grinse-Mund mit der D-Form wirkt auf mich recht platt. Die obere Zahnreihe hilft da auch nicht mehr.

Marcus Cyron

Das passt ja mal so gar nicht.