Das japanische Unternehmen MegaHouse stellte vor Kurzem eine neue Figur, die vier Charaktere aus der Anime-Umsetzung von »Hell’s Paradise« (jap.: »Jigokuraku«) darstellt, vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.
Release im Dezember 2025
Die neue Figur von Gabimaru, Sagiri, Choubei Aza und Shion aus der »Puchirama DX«-Reihe ist ungefähr 14,5 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden die Standardmaterialien ABS und PVC verwendet.
Der Limited-Exclusive-Release ist für Dezember 2025 zu einem Preis von 16.280 Yen (in etwa 94 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter abweichen kann.
Die erste Staffel von »Hell’s Paradise« entstand im Studio MAPPA und lief von April bis Juli 2023 im japanischen Fernsehen. Crunchyroll bietet die Fantasy-Serie auf Abruf an. Die zweite Staffel startet dort im Januar 2026 mit deutschen Untertiteln im Simulcast.
Figur:
© Yūji Kaku / Shueisha, Twin Engine, MAPPA
Oje #2 … Schneid‘ die Beine ab und wirf sie zusammen … Ich hoffe, dieses Konzept gewöhnt man sich mal ab.
Der Felssockel mit der Struktur, den Kanten, Ecken und der grauen Farbe ist okay für mich. Die Schrift sieht mir an den Rändern ordentlich ausgearbeitet aus und die Schriftzeichen sauber abgebracht. Aber vom Stil her ist das nicht meins; wenn das weiter abstehen würde oder direkt auf die Felsen aufgetragen worden wäre, würde mir das in optischer Hinsicht besser gefallen. Das Feuer mit der Farbgebung und Struktur finde ich ganz in Ordnung. Allerdings gefällt mir das mit dem Transparenzeffekt nicht so richtig. Da hätte ich mir einen durchgehend stärkeren vorgestellt; kennt man vielleicht von anderen Feuerdarstellungen. Der Ast auf der anderen Seite mit der formgebung, struktur und dem Braunton ist ganz ordentlich gemacht denke ich. Die Blumen sind so eine Sache für mich … Die Formgebung der Blüten finde ich okay, aber die Ausarbeitungen und Details sind mir einfach etwas zu grob gehalten. Die Farben kommen gut rüber denke ich.
Der Ninja vorn. Die Kleidung mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, abgesetzten Rändern, den Auflagen, Überlappungen, Fetzenrändern und Übergängen sowie der Farbgebung macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Haare und Haarstrutkur … die Strähnen sind okay für mich, aber an Struktur fehlt es mir hier. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Der Mund … irgendwie wirkt das mit der Mundlinie und Farbgebung recht grob auf mich. Keine Ahnung ob das beabsichtigt sein soll.
Das Fräulein. Die Kleidung mit den Falten, Kanten, Ecken, Auflagen, Ausarbeitungen, der Lagenoptik und der Kolorierung sieht mir recht ordentlich gemacht aus. Die Schleife vorn wirkt aber etwas grob und kantig auf mich muss ich sagen. Das Glöckchen mit der runden Formgebung und dem Metallton ist ganz okay würde ich meinen. Die Schwertscheide mit der Krümmung, den abrundungen, Kanten und Auflagen halte ich für recht ordentlich gemacht. Die Klinge mit der Krümmung, den Kanten und der Farbgebung ebenfalls. Die Tsuba mit der Formegbung, den Rundungen, Kanten, ausarbeitungen und dem Messington scheint mir auch ganz ordentlich gemacht zu sein. Der Griff wirkt mit den Ausarbeitungen und der Bemalung eher grob gehalten auf mich. Der Endstück ist okay für mich. Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Die Mundlinie sieht mir etwas schwach aus, aber okay.
Schwertkämpfer rechtsseitig. Die Kleidung mit den Falten, Kanten, Nähten, Ecken, abgesetzten Rändern, Auflagen, Übergängen, Lagenoptik und den abgegrenzten Farbbereichen halte ich für ordentlich gemacht. Was das Schwert angeht, verweise ich da an das Fräulein. Was ich hier besser gemacht finde, ist die Bemalung am Griff mit den Rauten. Allerdings hat man bei Endstück schwarz übergemalt. Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten, aber noch ganz okay. Die Augen scheinen mir sauber aufgetragen zu sein. Die Arben sind leicht erhabene, wenn ich das richtig sehe; das find eich gut. Die Farbe kommt auch gut rüber denke ich. Der Mund ist okay für mich.
Der Axttyp. Die Kleidung mit den Falten, Nähten, Kanten, abgesetzten Rändern, den Fetzenrändern, Auflagen Lagenoptik, Freiräumen und der Farbgebung macht auf mich einen ordentlich gemachten Eindruck. Die Kette mit den Kugel hat für mich ein kleines opitschen Problem: Für mich sieht das so aus als wären die Auflagen sozusagen abgeschnitten worden, sodass die Kugeln nicht mehr rund sind und flach aufliegen. Halte ich optisch für etwas unvorteilhaft und merkwürdig muss ich sagen. Das Handgelenksteil rechts mit den abstehenden Rauten und den Kanten und Übergängen ist recht ordentlich gemacht wie mir scheint. Am linken Handgelenk sind das wohl Bandagen; wirkt auf mich etwas grob gehalten, aber noch ganz okay. Die Axt mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, ecken, der gekrümmten Schneide, dem Loch am Ende sowie der Farbgebung macht soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die eingearbeiteten Beschädigungen sind ein nett gemachtes Detail finde ich. Die Bandagen mit der Lagenoptik, den Kanten und Überlappungen sehen für mich recht grob gehalten aus. Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Die Narben fallen hier etwas weniger auf als bei dem anderen Typen habe ich den Eindruck – wobei das auch an den bildern liegen kann. Ich denke aber, die sind okay so. Der Mund … die Ausarbeitungen sind okay für mich, aber es fehlt mir etwas an Details und Feinheit.