»Naruto« auf Netflix beliebter als »One Piece« und »Demon Slayer«

Trotz des großen Erfolgs neuer Serien auf Netflix bleibt der Anime-Klassiker »Naruto« der unangefochtene König der Streaming-Plattform. Wir fassen zusammen.

Klassiker dominiert Netflix

Erst kürzlich haben wir euch die Top 20 beliebtesten Anime im ersten Halbjahr 2025 auf Netflix präsentiert, doch wenn man nicht nur die einzelnen Titel, sondern ganze Franchises betrachtet, hebt sich »Naruto« mehr als eindeutig von der Masse ab.

Werbung

So wurden alle verfügbaren Staffeln der ersten »Naruto«-Serie beeindruckende 11,9 Millionen Mal abgerufen und insgesamt 117,5 Millionen Stunden gestreamt. Noch erfolgreicher ist die Fortsetzung »Naruto Shippuden«, denn hier summiert sich die Zahl der Aufrufe gar auf 22,9 Millionen bei 214,5 Millionen Streaming-Stunden.

Das nicht ganz so beliebte »Boruto: Naruto Next Generations« kommt immerhin noch auf 10,3 Millionen Aufrufe bei 54,7 Millionen Streaming-Stunden.

Mit insgesamt 45,1 Millionen Aufrufen lässt das »Naruto«-Franchise alle anderen populären Anime-Titel, wie zum Beispiel »One Piece« (34,3 Millionen Aufrufe) und »Demon Slayer« (22,7 Millionen Aufrufe) mit großem Abstand hinter sich. Der erfolgreichste Einzeltitel »Sakamoto Days« erreichte 24,4 Millionen Aufrufe.

Insgesamt wurden auf Netflix in der ersten Hälfte des Jahres 2025 etwa 4,4 Milliarden Stunden Anime gestreamt – und die vier oben genannten Franchises haben davon beeindruckenderweise knapp 25 % ausgemacht.

Mehr zum Thema:

Via Netflix
©2002 MASASHI KISHIMOTO / 2007 SHIPPUDEN All Rights Reserved.

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Akai

Wenn man die Filler weglässt ist Naruto auch wesentlich besser als die beiden.

Kotetsu

One Piece hat keine deutsche Synchronisation, Naruto und Demon Slayer dagegen schon.
Bei One Piece kann ich das nachvollziehen, aber bei Demon Slayer verstehe ich es nicht.

Carlos12

Leute, die Erklärung ist ganz einfach. Es gibt 220 Folgen von Naruto und 500 Folgen von Naruto Shippuden. Von One Piece stehen auf Netflix nur 34 Folgen zur Verfügung. Dementsprechend wird Naruto mehr gestreamt, weil es mehr zu streamen gibt.

Denjin

also wenn man sind da dann mal die differenz in der episoden anzahl anguckt die zur verfügung steht würde ich da jetzt nicht von beliebter sprechen demon slayer wurde zwar nur halb so oft aufgerufen wie das gesammte Naruto Franchise hat aber auch nur 55 folgen aktuell, genau so bei one piece mal davon abgesehen das es keine deutsch syncro hat ist nur der aktuelle egghead arc mit seinen 51 folgen verfügbar, die 3 naruto serien hingegen haben zusammen 1013 folgen 😛