Das japanische Unternehmen Prime 1 Studio stellte vor Kurzem eine neue Figur von Siesta aus der Anime-Adaption von »The Detective Is Already Dead« (jap.: »Tantei wa mou, Shindeiru.«) vor. Erste Bilder findet ihr weiter unten.
Release im August 2026
Die neue »Siesta – Color Variation« aus der »Prisma Wing«-Reihe ist im Maßstab 1:7 ungefähr 22,7 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden die beiden Materialen ABS und PVC verwendet. Eine andere Farbversion der Figur erschien bereits im Juni 2024.
Der Standard-Release ist für August 2026 zu einem Preis von 39.900 Yen (rund 231 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann dabei je nach Anbieter abweichen.
Die erste Staffel von »The Detective Is Already Dead« lief in der Sommer-Season 2021 im japanischen Fernsehen und ist hierzulande bei Crunchyroll auf Abruf verfügbar. Die zweite Staffel startet voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres.
Figur:
©2021 Nigozyu,Umibouzu/KADOKAWA/TanmoshiProject
Wenn ich das richtig sehe, kann man den Bilderrahmen, von der Grundplatte abnehmen und noch so schräge befestigen. Ecken, Kanten, Ausarbeitungen und Farbe sehen für mich ordentlich gemacht aus. Die ganzen Blüten mit den formgebungen, den Rundungen, Kanten, Überlappungen und Freiräumen machen keinen schlecht gemachten Eindruck auf mich. Die Farben sind auch in Ordnung denke ich. Die Blätter mit den Kanten, Spitzen und der Grünfärbung sind okay denke ich. Die Grundplatte hat eine (leichte) Spiegelwirkung – was in Anbetracht des Rahmens wohl auf einen Spiegel und keinen Bilderrahmen hinausläuft schätze ich mal. Kanten, Ecken, Transparenzeffekt und Färbung sind okay denke ich. Die Verzierungen in den Ecken sind nicht nur aufgemalt. Ich könnte jetzt aber nicht genau erkennen, ob die erhaben sind oder eingearbeitet. Es macht zumindest keinen schlechten Eindruck auf mich.
Die Schuhe kann ich nicht erkennen; da enthalte ich mich. Dann ist da dieser große, wallende Rockteil. Wellenfalten, Kanten, Freiräume und auflagen halte ich für ganz gut gemacht. Die Farbe ist in Ordnung und der Transparenzfeffekt auch würde ich meinen. Aber: Ich mag diese Art der Kombination nicht. Es wechselt ja nicht nur von dicht zu transparent, es wechsel ja auch von Farbe zu farblos. Ich hätte es besser gefunden mit (samtigen) Transparenzeffekt und dem Blauton (vielleicht etwas heller). so ist es nicht meins muss ich sagen. Dieses Band mit den ganzen Schleifen mit der Formgebung, den Rundungen und Ausarbeitungen halte ich für ordentlich gemacht. Das Korsettteil mit den Falten, Nähten, Kanten, den Halbrundrand vorn sowie den Auflagen und Übergängen finde ich ordentlich gemacht. Die Handschuhe mit den Falten und den ausgearbeiteten Spitzen oben und an den Handgelenken ebenfalls. Träger und Halsteil mit den Rundungen, Kanten, Falten, Auflagen, Freirämen und den verschwindenen Trägern unter dem Halsteil halte ich für ordentlich gearbeitet. Dann ist am Hals so ein hellblauer Streifen. Ich kann nicht erkennen, ob das nur eine farbige Betonung ist oder ob das tatsächlich ein rumgewickeltes Band sein soll. Wenn es letzteres ist, finde ich es nicht wirklich gelungen, da es mir mehr wie einfach nur Farbe aussieht. Die Schleife vorn … ich denke, sie liegt gut auf, aber mehr kann ich da durch die Perspektive nicht erkennen.
Der Schleier mit dem Faltenwurf, den Kanten, Rundungen und den ausgerabeiteten Verzierungen sieht mir soweit ordentlich gemacht aus. Die Farbgebung ist nicht so meins. Oben am Ansatz weißlich, dann klar und an den Rändern bläulich; ist in der Kombination nicht mein Fall. Die Details der Blumen an der Seite finde ich etwas schwer zu erkennen; die wirken auf mich wie … zerknülltes Papier. Da enthalte ich mich mal. Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die schwarzen Haarspangen sind nur aufgemalt, wenn ich das richtig sehe. Und das bei den parallel verlaufenden Teilen an den Rändern nicht ganz so sauber wie mir scheint. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Das Lächeln ist in Ordnung für mich.