XXL-Figur zu »Nadia und die Macht des Zaubersteins« vorgestellt

Das japanische Unternehmen Prime 1 Studio stellte vor Kurzem eine neue Figur von Jean Roque Raltique, King und Nadia aus der Kult-Serie »Nadia und die Macht des Zaubersteins« (jap.: »Fushigi no Umi no Nadia«) vor. Erste Bilder findet ihr unten.

Release im Juli 2026

Die neue Figur von Nadia, Jean und King in der »Bonus«-Version aus der »Concept Masterline«-Reihe ist im Maßstab 1:6 ungefähr 35 Zentimeter groß und wiegt etwa 6000 Gramm. Für die Herstellung wird das Material Polystone verwendet.

Werbung

Der Limited-Exclusive-Release ist für Juli 2026 zu einem Preis von 149.900 Yen (rund 870 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Preis kann je nach Anbieter abweichen.

Der 39-teilige Original-Anime »Nadia und die Macht des Zaubersteins« lief erstmals von April 1990 bis April 1991 im japanischen Fernsehen. Hierzulande war die Serie zuletzt im Mai 2023 mit deutscher Sprachfassung auf ProSieben MAXX zu sehen.

Mehr zum Thema:

Figur:

© KAIU SHIRAI,POSUKA DEMIZU/SHUEISHA,THE PROMISED NEVERLAND COMMITTEE

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Der Sockel mit dem Gold(?)rand mit den Kanten, den Rillen und der Farbgebung macht so erstmal einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich; ist ja leider nicht richtig im Bild. Die Symbole scheinen mir sauber gemacht zu sein. Ich könnte jetzt aber nicht erkennen, ob die nur aufgemalt sind oder doch etwas eingearbeitet und koloriert sind. Der Stein mit der Fassung mit den Kanten, Ecken, dem Transparenzeffekt und der Farbgebung sieht mir ganz gut gemacht aus. Dann scheint da so ein Felsboden zu sein, wenn ich das richtig sehe. Aber da enthalte ich mich mal; das kann ich nicht gut erkennen. Das Sofa ist ja auch recht doll verdeckt, aber was ich da von der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, der Struktur, den Abnutzungen und den Farben erkennen kann, macht so erstmal einen ganz gut gemachten Eindruck auf mich. Hinten die Sauerstoffflasche mit dem rausschauenden Ventilkopf mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Abrundungen, Ausarbeitungen und dem Farbton sieht für mich recht gut gemacht aus. Die Anzeige kann ich leider nicht gut genug erkennen; da enthalte ich mich mal.

Das Mädel. Die Sandalen sind stark verdeckt, aber was ich da erspähe mit der Formgebung, den rundungen, Kanten, Auflagen und der Farbgebung sieht mir ordentlich gemacht aus. Die Kleidung mit den Falten, Kanten, Ecken, Rundungen, Auflagen, Übergängen sowie den gewählten Farben und den aufgebrachten Zierstreifen halte ich für ganz gut gemacht. Der anhänger mit den Kanten Ecken und der Farbgebung ist ganz ordentlich gemacht denke ich. Die Schnur ist okay für mich. Die Ringteile and Hals und Handgelenken mit den Rundungen, den Rillen, Auflagen, Übergängen und gewähltem Farbton sehen für mich ordentlich gemacht aus. Der Flieger mit den Kanten, Bögen, Spitzen, rundungen, Falten, den abgegrenzten Farbbereichen und den Schnüren ist ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Wobei der hinten schief ist. Ich meine, der gesamte Mittelbalken ist ja etwas schief, aber hinten knickt das so ab. Die Ohrringe sind in Ordnung denke ich. Haare und Haarstruktur finde ich etwas grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … na ja, er sieht mir doch etwas grob gehalten aus – selbst mit den leicht ausgeformten Lippen; eine Kerbe mit leichter Modellierung – so würde ich das mal bezeichnen.

Das Haustier (die Löwe). Die Körperform mit den leichten Ausarbeitungen der Beinansätze sowie die Farbgebung ist ganz in Ordnung für mich. Fellstruktur gibt es halt nicht; das finde ich nicht so dill. Der Schwanz mit der Spitze und den abgegrenzten Farbbereichen ist okay denke ich. Das Ringteil ebenfalls. Der Kopf mit der Formgebung, dem ausgeformten Nasen-Maulbereich, den Schnurrhaaren sowie der Bemalung finde ich ganz okay so. Aber die Fellstruktur in form dieser Spitzen ist mir einfach zu grob. Nicht mein Fall. Das rote tuch mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen und der Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht.

Der Junge. Die Schnur in der Hand mit der ausgearbeiteten Struktur finde ich gut gemacht. Das Gewicht mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, der Struktur und der Farbgebung ebenfalls. Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Falten, Nähten, den eingearbeiteten Sohlenprofilen sowie den Riemen mit der Struktur, den Kanten und der abgenutzen Optik samt Farbgebung machen einen recht gut gemachten Eindruck auf mich. Anzug und Handschuhe mit Faltenwurf, Nähten, den ausgerabeiteten Taschen, Nieten und dem Rand mit den Kanten, dem abgesetzten Innenrand, den ausgearbeiteten Haltern sowie der Farbgebung mit dem (abgenutzen) Messington sieht für mich recht gut gemacht aus. Das Hemd mit den Falten, der Auflagekante, den ausgearbeiteten Knöpfen und den Kragenkanten und-ecken sowie den Trägern mit den Kanten, Falten und Auflagen und die Fliege mit der Formgebung, den Falten, Kanten und Ausarbeitungen machen auf mich einen richtig ordentlich gemachten Eindruck. Die Farben kommen gut rüber und scheinen mir auch sauber abgegrenzt zu sein. Vorn das Riemenwerk mit den Kanten, Auflagen, Rundungen, der Struktur und der Farbgebung, den ausgearbeiteten Schnalle mit Dorn, den Nieten oder Metallösen der Löcher, die Gewichte mit den Kanten, Ecken, Abnutzungen und der Farbgebung, die messingfarbenen Halter oben links mit den Rundungen, Kanten, Auflagen und Freiräumen sowie die Tasche unten mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und Übergängen und das bronzefarbene Teil, was da drin ist mit den Rundungen und leichten Ausarbeitungen … das alles finde ich gut gearbeitet und sauber koloriert. Die Farben kommen gut rüber würde ich meinen und die Struktur hilft sehr bei der Lederoptik finde ich; gefällt mir sehr.

Der Helm ist auch ein Prachtstück meiner Meinung nach. Die ganze Formgebung, die Rundungen, Bögen, Kanten, Ecken, Ausarbeitungen, Ausformungen, Auflagen, Biegungen, der Transparenzffekt der Gläser, der macht, dass es wie benutzt aussieht, die Farbgebung … ich finde den einfach toll gemacht; gefällt mir wirklich sehr. Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Das Brillengestell mit den Rundungen und Auflagen ist in Ordnung denke ich. leider hat das keine Gläser; ist etwas schade würde ich meinen. Die Augen sehen für mich sauber aufgebracht aus. Das Lächeln ist in Ordnung für mich.

Coss

Ich liebe diese Serie!!
Die XXL-Figur ist nicht schlecht, aber ziemlich teuer.

drakkon32

gestern erst den anime The New Chronicles of Extraordinary Beings: Preface geschaut lili der charakter sieht nadia echt 1 zu 2 gleich aus XD gerstenr noch über nadia gesprochen und heute hier die figur xd

Ebbi

Im April hab ich die Figur in der 30 Jahre Nadja Ausstellung gesehen. Schön das man sie jetzt offiziell kaufen kann. Für Hardcore Sammler bedtimmt interessant.

Kid

Wem die Serie gefällt, schön das es auch zu solchen nochmal Merch gibt.
Meins ist die Serie nicht, den Charakter von Nadia kann ich nicht ausstehen, Zicke, nur am Meckern und kriegt nichts selbst hin.