Prime Video nimmt vier neue Anime-Titel ins Programm

Der Streaming-Dienst Prime Video hat sein Programm in den vergangenen Tagen mit drei neuen Anime-Serien und -Filmen aufgestockt und nimmt bereits in Kürze einen weiteren Titel in seinen Katalog auf. Wir fassen zusammen.

Vier Anime-Neuzugänge

Bei den aktuellen Anime-Neuzugängen handelt es sich um den Film »Nintama Rantaro: Invincible Master of the Dokutake Ninja«, der ab sofort im Originalton verfügbar ist, sowie weitere Staffeln von »Naruto Shippuden« und die ersten elf Episoden der zweiten »Pokémon Horizonte«-Staffel mit deutscher Synchronisation.

Werbung

Außerdem wird am 15. August 2025 der abschließende sechste Part von »Monster«, bestehend aus den Episoden 63 bis 74, vom Zusatzkanal aniverse in das reguläre Prime-Abo geschoben. Die ersten 62 Episoden sind bereits verfügbar.

Unterhalb dieser Zeilen findet ihr eine Übersicht aller Neuzugänge. Durch Anklicken des jeweiligen Titels gelangt ihr zu weiteren Informationen.

Neu bei Prime Video:


»Monster« – Part 6

Der sechste Part von »Monster« wird voraussichtlich am 15. August 2025 auf Deutsch und Japanisch dem Programm von Prime Video hinzugefügt.

Handlung:

Ein genialer Neurochirurg rettet einem schwer verletzten Jungen das Leben – ohne zu ahnen, dass er damit eine dunkle Entwicklung auslöst. Jahre später ist der Junge ein berüchtigter Serienmörder, den der Arzt nun selbst stoppen muss. Eine packende Geschichte über Schuld, Moral und die Abgründe der Seele.


»Naruto Shippuden« – Neue Staffeln

Weitere Staffeln von »Naruto Shippuden« sind ab sofort mit deutscher Vertonung sowie im Originalton mit Untertiteln im Katalog von Prime Video zu finden.

Handlung:

Naruto hat in seiner Ausbildung extreme Fortschritte gemacht und ist zu einem sehr guten Ninja geworden. Allerdings ist auch sein Rivale Sasuke unter dem Training von Orochimaru unglaublich stark geworden …


»Nintama Rantaro: Invincible Master of the Dokutake Ninja«

Der rund 90-minütige Film »Nintama Rantaro: Invincible Master of the Dokutake Ninja« ist ab sofort mit deutschen Untertiteln auf Prime Video verfügbar.

Handlung:

An der Ninjutsu-Akademie trainiert Doi junge Ninjas, die »Nintamas«. Eines Tages stellt er sich einem Kämpfer des feindlichen Clans, verschwindet jedoch spurlos. Besorgt um ihn erfahren die Nintamas zugleich von Plänen der Rivalen auf Schloss Dokutake.


»Pokémon Horizonte« – Staffel 2

Die ersten elf Episoden der zweiten Staffel von »Pokémon Horizonte« können ab sofort mit deutscher Synchronisation bei Prime Video gestreamt werden.

Handlung:

Liko, Rory und Dot treten beim Tera-Training in Paldea gegen Arenaleiter an: Liko gegen Ronah, Rory gegen Colzo und Dot gegen Enigmara.

Danach beobachten sie wilde Pokémon und vertiefen die Bindung zu ihren eigenen. Währenddessen sucht Friedel nach Spuren von Terapagos und Laqua.

© Nintendo, GAME FREAK inc., Creatures Inc., OLM, Inc., & The Pokémon Company

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Katsuno221

Ehrlich gesagt , ich habe mal über Prime Video gelacht, selbst als Prime Kunde war es einfach nichts. Mit den extra Kanälen dachte ich mit neu wtf , wozu.
jetzt nutze ich seit Monaten Prime Video und hab Crunchyroll und Anniverse dazu gebucht.
ADN ist gerade auf Eis, da ist einfach nichts drin und kaum was mit deutscher Synchro.

warum ist es jetzt so? Amazon Prime gibt es einfach überall, man kann immer und überall auf alles zu greifen. Das eigene Programm ist deutlich besser geworden, und ich habe gemerkt , dass viele ältere Filme die es nirgends im Abo gibt, dort oft für 0,99-3,99 im Sale sind. Das gefällt mir jetzt alles echt gut.

Preislich? 80€ im Jahr + Max 18€ für die Anime Channel und 2,99€ ohne Werbung im Monat. Damit bin ich aktuell doch wirklich zu Frieden ☺️

flomba

Nachdem Prime sich Oshi No Ko 2 (und auch die Realverfilmung dazu) geholt hatte, hoffte ich eigentlich künftig auf mehr ernstzunehmende Titel im Animations-Portfolio. Ohne Monster zu kennen, das mag die Nadel im Heuhaufen sein, aber der Rest der Ankündigungen ist dann doch bestenfalls wieder Vorabendprogramm.
Naja, dafür habe sie auch einige interessante Nicht-Anime Serien, da sind immerhin auch ein paar Perlen drunter.