Crunchyroll entlässt Mitarbeiter und setzt auf Wachstumsmärkte

Der Streaming-Dienst Crunchyroll entlässt im Rahmen einer Umstrukturierung eine Reihe von Mitarbeitern, um die Ressourcen auf wachstumsstarke Märkte außerhalb der USA zu verlagern. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.

Keine Kostensenkungsmaßnahme

Die genaue Zahl der Beschäftigten bei Crunchyroll ist leider nicht bekannt, allerdings wird die Unternehmensgröße mit 1001 bis 5000 Angestellten beziffert – wovon sich einige wohl nun in Kürze verabschieden müssen.

Werbung

Dem Medien-Branchenblatt Variety wurde eine offizielle Mitteilung zugespielt, mit der Crunchyroll-Präsident Rahul Purini die betroffenen Mitarbeiter über deren Kündigung in Kenntnis setzt. Der genaue Umfang der Entlassungen ist zwar unklar, doch sollen sämtliche 14 Standorte in Nordamerika, Europa und Asien betroffen sein.

Laut der internen Ankündigung von Purini nehme Crunchyroll diese Veränderungen vor, um sich stärker auf schnell wachsende Märkte wie Indien, Südostasien, Brasilien, Mexiko und Europa konzentrieren zu können. Dabei wurde ausdrücklich betont, dass es sich bei der Entscheidung nicht um eine Kostensenkungsmaßnahme handle.

Man sei allerdings überzeugt, dass dieses neue Organisationsmodell, bei dem regional gestärkte Teams noch gezielter auf die Anime-Community eingehen könnten, mit Blick auf die nächsten drei bis fünf Jahre der richtige Ansatz sei.

Ergänzend dazu plane man in den USA, Mexiko und Indien die Einrichtung von Kompetenzzentren, die für bessere Koordination sorgen und den Transformationsprozess unterstützen sollen.

Mehr zum Thema:

Via Variety
© Crunchyroll, LLC

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
52 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Wenn sie es so ausdrücklich betonen, dass es keine Kostensenkungsmaßnahme sei, denke ich, dass es eben genau das ist – sonst würde man das nicht so betonen wollen.

doch sollen sämtliche 14 Standorte in Nordamerika, Europa und Asien betroffen sein.

um sich stärker auf schnell wachsende Märkte wie Indien, Südostasien, Brasilien, Mexiko und Europa konzentrieren zu können.

Hmm … man entlässt Leute in Europa und macht das weil man sich auf schnell wachsende Märkte konzentrieren wil zu denen auch Europa zählt? Und Südostasien gehört doch auch zu Asien.

Und was wird das wohl für Deutschland bedeuten? wenn ich mir da mal die UT Situation so anschaue … Wenn dt. UT da sein sollen, fehlen sie, aber andere wie Englisch, verschiedene spanische Sprachen, Portugisisch, Russisch, hindi, Vietnamesisch etc. sind dann alle schon da …da würde ich ja meinen man könnte mehr Personal gebrauchen – so könnte man auch die Arbeitslast aufteilen.

KnSNaru

Und Südostasien gehört doch auch zu Asien.

Ich glaube, es ist die Sprache des Regionalcodes: Ein Teil gehört zu A und der andere zu C.

Sani

Tja, eher eine indirekte Kostensenkungsmaßnahme. Man entlässt Mitarbeiter, um dann mit dem gesparten Geld die neuen Mitarbeiter einstellen zu können.
Und die Lücken bei den frei gewordenen Stellen wurden sicherlich mit KI-“Werkzeugen“ … “ergänzt“.

Kansai Drifto 1o1

Und die Lücken bei den frei gewordenen Stellen wurden sicherlich mit KI-“Werkzeugen“ … “ergänzt“.

Aber, aber Crunchyroll sagte doch sie verwerfen die KI Pläne.

Wobei da die, also Sony denen ja Crunchyroll gehört, größter Anteilseigner von KADOKAWA sind, und man die Artikel kennt.

shinji

Hier in Deutschland gibt es einige Crunchyroll-Angestellte, die noch zu sehr am Volume-System festhalten, wenn man eine erfolgsversprechende Serie hat…
Gerade die Serien, die mir meistens am besten gefallen, fallen diesem System zum Opfer, was megaärgerlich und nicht mehr zeitgemäß ist.
Da wird gemolken was das Zeug hält!

Muss also für Deutschland nichts schlechtes bedeuten…

Nova

Egal was die machen. Es wird nichts daran ändern, dass
-Der releaskalender anders als in der Vergangenheit nicht anzeigt was demnächst erscheint, sondern was wann erschienen ist. (Als würde mann die Wetternachrichten für die vergangenen Tage erstellen).

-Die Releases in Deutschland mit dem Falschen Untertitel rausgebracht werden. Obwohl zu der besagten Zeit eigentlich die Deutsche erschienen sollte.

-Sich dessen PC Programm spontan aufhängt. (Windows und Hardware Generationen übergreifend).

-Unabhängig vom Browser ein Ladefehlerbild erscheint.

-Das Bild unabhängig vom verwendeten Gerät und dem aufenthaltsort stottert (Fernseher, konsole, Tablet, Smartphone oder PC überall das gleiche auch bei bekannten).

BartolomeoSenpai

Und noch einiges mehr. Cr ist einer der schlechtesten Streaminganbieter, aber wen man legal Anime schauen will kommt man leider nicht an ihnen vorbei.

10Minutes

-Der releaskalender anders als in der Vergangenheit nicht anzeigt was
demnächst erscheint, sondern was wann erschienen ist. (Als würde mann
die Wetternachrichten für die vergangenen Tage erstellen).

Da war ja sogar der Releasekalender bei Wakanim besser… und Wakanim gehörte zu Sony… welche sich dann CR geholt haben und später Wakanim abgeschaltet haben. -.-

-Sich dessen PC Programm spontan aufhängt. (Windows und Hardware Generationen übergreifend).

-Unabhängig vom Browser ein Ladefehlerbild erscheint.

-Das Bild unabhängig vom verwendeten Gerät und dem aufenthaltsort stottert
(Fernseher, konsole, Tablet, Smartphone oder PC überall das gleiche auch
bei bekannten).

Und die kommen dennoch damit durch, weil es viele sich gefallen lassen oder es vielen egal ist. -.-

Stefan Ringel

-Der releaskalender anders als in der Vergangenheit nicht anzeigt was demnächst erscheint, sondern was wann erschienen ist. (Als würde mann die Wetternachrichten für die vergangenen Tage erstellen).

Dazu gibt es ein Wochenprogramm. Und es ist gut so, dass beides gibt.

Nova

Nein ist es nicht. Daran gibt es auch nichts zu rütteln.

Nova

livechart.me

Warum kriegen das andere hin, Crunchyroll aber nicht?

Marcus Cyron

Das macht auch so viel Sinn. Man entlässt Mitarbeiter in Europa, um sich verstärkt auf den Wachstumsmarkt Europa kümmern zu können. Ja, ne, is klar.

KnSNaru

Es kann durchaus Sinn machen, die Verwaltung zu konsolidieren, Aufgaben bereiche zu organisieren, um global in einer einheitlichen Strukturierung auftreten zu können. Diese überflüssigen Support-und sonstige Meckerabteilungen hat der Laden bei der undankbaren Gesellschaft heutzutage sowieso nicht mehr nötig.

AsIFall

Nun gibt der Artikel aber nicht wirklich her, welche Arbeitsplätze vom Rotstift betroffen sind. Und selbst dann fände ich Entlassungen im großen Stil ziemlich unangebracht. Crunchyroll ist keine kleine Klitsche, die von heute auf morgen in den Bankrott rutschen kann.
Das ist ein Millionen-Unternehmen, dass weltweit in mehr als zehn Staaten tätig ist und darüber hinaus in der Lage ist, jedes Jahr eigene Preisverleihungen und sogar eine eigene Messe (Convention) zu organisieren. Dann gibt es noch eine Spiele-Entwickler-Abteilung und andere angeschlossene Unternehmen. Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von ca. 560 Millionen USD jährlich (das ist zumindest die Zahl, die ich am ehesten ausverifizieren konnte).
Ich gehe mal davon aus, dass die Stellenstreichungen – trotz der Ankündigungen, sich stärker auf die Wachstumsmärkte konzentrieren zu wollen – zu weiteren Qualitätseinbußen führen werden und das Unternehmen still und heimlich versuchen wird, der KI weitere Türen und Tore zu öffnen (selbst wenn es »nur« in der »Meckerabteilung« aka Kundensupport ist).
Es war die richtige Entscheidung mein Crunchyroll-Abo zu kündigen und mein Konto bei diesem Laden zu löschen. Diese Ankündigung bestätigt mich darin abermals.

Guts

Das Unternehmen hat einen Jahresumsatz von ca. 560 Millionen USD jährlich (das ist zumindest die Zahl, die ich am ehesten ausverifizieren konnte).

Für das Jahr 2023 war mal die Rede von knappen 1,2 Mrd. nur für Streaming. Auch wenn man die 17 Mio. Abonnenten von CR betrachtet, müssten es eigentlich mehr als die 560 Mio. sein, selbst wenn man die Länder mit einbezieht, in denen das Abo umgerechnet nur einen Euro kostet, wie z.B. Indien.

10Minutes

Scheint wohl als ob die weiter oben bei Crunchyroll, sich wirklich ein Beispiel an der Anime-Industrie nehmen. -.-

Anime1999990

Habe mein Abo auch nicht verlängert

Stefan Ringel

Du weißt schon, dass Europa viele Teil-Regionen hat. Schließlich kann kein Franzose oder Engländer in der DACH-Region z.B. Untertitel oder Disk prüfen. Wenn da zu viele Mitarbeiter sind und in DACH z.B. zu wenige, dann macht es schon Sinn. So ist es auch in Asien mit den dortigen Teil-Regionen.

bazzhazel

dieses neue Organisationsmodell, bei dem regional gestärkte Teams noch gezielter auf die Anime-Community eingehen könnten,

lol… was wollen sie denn noch abschalten um eben nicht mehr transparent auf die Community eingehen zu müssen? Forum weg, kommentarsektion unter den Folgen… weg. Quält man sich bis zum Support durch und schreibt ne Mail, kommt wenn überhaupt nur ne Standard autoreply und garantiert nichts was man „auf den Kunden eingehen“ nennen könnte… Frage mich wie innovativ man die Ignoranz uns gegenüber weiterentwickeln möchte

Yu-Chan

Forum und kommentarsektion gibt es bei anderen streaming Diensten wie z.b netflix auch nicht.
Crunchyroll ist ein Anime streamingdienst deswegen ist das nicht schlimm das es dass nicht mehr gibt. Wenn man diskutieren will gibt es andere Seiten wie anisearch.de

10Minutes

Frage mich wie innovativ man die Ignoranz uns gegenüber weiterentwickeln möchte

Solange die Nutzer es mit sich machen lassen. -.-

CJ Apple

Kosten die eigenen sinnlosen Awards denn nichts, um sich die auch sparen zu können?

Ai Hoshino

Für mich klingt es aber schon nach eine Kostensenkungsmaßnahme. Die hätten die Mitarbeiter genauso weiter arbeiten lassen können und trotztdem sich weiter neue Leute anstellen ohne die anderen zu entlassen…

Cloud

Die sollten besser mehr Leute einstellen, damit der Laden mal richtig läuft :). Aber es geht halt primär nicht um Anime sonder um 🤑.

10Minutes

Das einzige was nur noch fehlt, ist das die Abopreise ordentlich angezogen werden, dann könnte man noch besser sehen das die Moneten lieben. 😉

Naja wird bestimmt noch kommen, mit Preise erhöhen.

AsIFall

Das nennt sich Kapitalismus.

Nimecon

Massenentlassung für Wachstum? Das klingt ja danach, dass CR gut vor ihren Geldgebern stehen möchte. Menschen sind meistens in Unternehmen der größte Kostenfaktor – eine Massenentlassung freut sicher Sony und sorgt für kurzfristig frisches Kapital zum wachsen. *hüst

Andi

Irgendwie lustig, dass die genau dann Personal abbauen, während die es nichtmal gebacken kriegen, Ihren Kalender mit unter 19 Std Verzögerung zu führen, oder Dub´s freizuschalten…sachen gibt´s…^^
Aber mal im ernst:
Abo ist gekündigt, schade z.B. um Clevatess und DanDaDan, aber der Dub des letzteren versteckt sich ja eh vor mir. ich denke ich werde das Abo mal wieder 3 Monate ruhen lassen.
Dann haben die keinen Stress mehr mit den Abrechnungsdaten und in der Buchhaltung und können ihren Kollegen beim verwalten der Inhalte und Freischalten der Dub´s helfen.
Und Ich kann die interessanten Dub´s durchsuchten wenn es mehrere sind, und schaue nicht so viel generischen Müll.

Stagac

Von gestern Abend fehlen nach wie vor 4 deutsche Dubs – sonst war das vielleicht mal 1 Dub, aber das gleich 4 Stück fehlen ist schon nicht ohne…passt ja jetzt auch zu den Entlassungen. Haben die die Synchronsprecher auch alle gefeuert oder was ist da los? Sowas ist immer schön, grad für die Leute mit Monatsabos.

Mich nervt das so sehr, das man auf der Seite nicht mal irgendwo Bescheid kriegt, wenn was verspätet kommt oder verschoben wird. Keine Kommentarfunktion, kein deutscher Support. Wurde bisher immer zu englischen Chats weitergeleitet und die haben keine Ahnung was die deutschen Kollegen machen. Top.

Werde das Abo auch ein paar Monate ruhen lassen.

Guts

Welche Synchros fehlen denn?

Stagac

Keine Dubs von Mittwoch:
Vending Machine, Mikadono-Sisters, 7th Prince, New Saga

Und gestern neu dazugekommen:
Dan Da Dan

Dachte zuerst, dass bei Crunchyroll vielleicht Mitarbeiter streiken. Konnte aber nichts dazu finden. Ist halt etwas merkwürdig bei der Anzahl an fehlenden Dubs

Guts

Ok, alles von unterschiedlichen Synchronstudios (Dan Da Dan wird sogar fertig von ADN geliefert), dann fällt das auch schon mal als Grund weg. Wird also tatsächlich etwas bei CR sein.

Nova

Leider gibt es die Synchro Probleme nicht erst seit dieser Woche. Diese gibt es schon seit Jahren. Ich muss es wissen. Zahle ich doch schon seit ca. 10 Jahren für Chrunchyroll. Über die Jahre wurden diese Probleme größer und häufiger, nicht kleiner und schon garnicht seltener.

Andi

gute Entscheidung. lediglich finanzielle Einbußen mit Nennung des Kündigungsgrunds verhindert, dass die intern einen anderen Grund vorschieben können. Wenn genügend Personen ähnlich handeln könnte es Änderung bewirken

Oli

Immer weniger Oualität, dafür mehr Quantität, traurig.

Yubikiri

Bin ich froh das ich diesen Laden nicht unterstütze. Gelinde ausgedrückt.

Kohsugi

Sony lichtet bei Crunchy so aus wie z. B. Microsoft bei Blizzard. Es wird alles entfernt, was nach Konzernmeinung durch Synergie geleistet werden kann. Wie wir alle wissen, funktioniert das im wahren Leben nur unter Inkaaufnahme von Bugs und Einschränkungen. Aber es spart richtig Geld. Daran würde nur etwas ändern, wenn die Konkurrenz Crunchy davonzieht. Andererseits sind Sparten, die nicht mehr genug Profit abwerfen, von der Auflösung bedroht.

KnSNaru

Sei froh. Activision Blizzard war dabei, seine Kunden durchgängig mit only-Online-Games abzocken zu wollen und dies zu horrenderen Preisen, als andere Publisher für Games erheben. Wofür sind 90 Euro für eines der schlechtesten CoD-Titel (Back Ops 4, 5, 7, 9) gerechtfertigt? Immer weg mit diesem Abzocker-Laden!

Kohsugi

Kann man so sehen. Problem ist, ich spiele seit 18 Jahren World of Warcraft. Ohne Blizzard wär meine Alternativwelt auch weg.

Nova

Dieser Text ist an alle gerichtet die Obwohl es mehrere betroffene gibt, die hier über Probleme bzw. Missstände berichten, eben diese herunterspielen.
Wenn sich jemand angesprochen oder gekränkt fühlt, liegt das an einer fehlerhaften Realitätswahrnehmung. Hiermit sei darauf hingewiesen, dieser Text dient nicht zum Angreifen anderer sondern zum Nachdenken.
Hier ist eine Aufzählung von Begriffen und den dazugehörigen Erklärungen.

Apologet
Verteidigt eine Institution oder Dienstleister trotz offensichtlicher Fehler.

Verharmloser
Spielt berechtigte Kritik herunter, um Konflikte zu vermeiden oder Loyalität zu zeigen.

Systemloyalist
Stellt sich auf die Seite des Systems/Dienstleisters, selbst wenn dieses versagt.

Gaslighter
Versucht, dem Betroffenen einzureden, dass seine Wahrnehmung übertrieben oder falsch sei – obwohl andere sie bestätigen.

Kollaborateur
(im übertragenen Sinn)Arbeitet indirekt mit dem fehlerhaften System zusammen, indem er Kritik untergräbt.

Relativierer
Versucht, die Schwere des Problems durch Vergleiche oder Ablenkung zu mindern.

Fehlertoleranter Opportunist
Akzeptiert Mängel, weil er selbst keinen direkten Nachteil hat oder sich Vorteile verspricht.

Anime1999990

Ich hohle mit seit dieses Jahr kein Abo die haben wieder nachgelassen einige Anime wurden nicht lizenziert mit ältere Titel haben auch extrem nachgelassen und chinesischen Anime gibt auch kaum bis keine Entwicklung

Yappa

Und was hast Du als Alternative? Nix?

Natsu90

Das würde ich auch gerne wissen alle die jetzt schreiben sie würden den Lagen schon seit einiger Zeit nicht mehr unterstützen/nutzen was machen die eigentlich so um noch an aktuelle Serien usw. zu kommen?!🙃🤔😅

AsIFall

Hm. Ich würde inzwischen ADN vorziehen. Ist zwar wesentlich dünner aufgestellt als CR aber ich gehe davon aus, dass die Qualität dort um einiges besser ist. Ansonsten gäbe es die Möglichkeit, in die hohe See zu stechen.

10Minutes

Die andere »Arrr«lternative nennt sich, nach dem »One Piece« zu schauen.

Anime1999990

Alter Anime Serien ova und Anime Filme werden fast nix mehr lizenziert sehr stark abgebaut und neue Anime Werden auch rückgängig weniger lizenziert

Nanashi

Dir wird auffallen, dass alte Serien in der gesamten Branche eher nicht zum täglich Brot gehören. Da ist man schon vor längerer Zeit an dem Punkt angekommen, an dem sich nicht mehr viel machen lässt.

Was jetzt nicht verfügbar ist, ist womöglich mit irgendeinem Problem behaftet, das eine Lizenzierung verhindert oder erschwert. Da gibt es viele Möglichkeiten:

  • Die Kosten für die Lizenzierung stehen in keinem akzeptablen Verhältnis zu den potentiellen Einnahmen. D.h. der Dienst müsste zehntausende oder gar hunderttausende Euro in die Hand nehmen, um die Lizenz zu erwerben und den Titel untertiteln zu lassen, aber das Zuschauerpotential ist so gering, dass diese Kosten niemals wieder eingespielt würden.
  • Der Titel ist nicht lizenzierbar. Z.B. wenn der Lizenzgeber unbekannt ist, das Geschäft eingestellt hat, oder der Autor/die Erben des Autors des Originalwerks keine Freigabe für eine weitere Verwendung mehr erteilen.
  • Es gibt kein Quellmaterial mehr, das im Streaming nutzbar ist. Es gibt Inhalte, deren Master nicht mehr auffindbar sind oder vernichtet wurden.
  • Der Titel ist bereits durch einen Dritten lizenziert worden, der aber den Titel nicht im Stream auswerten möchte. Diese Situation gab es zum Beispiel für lange Zeit beim Macross-Franchise.
  • Titel sind inhaltlich nicht mehr zeitgemäß oder verstoßen grob gegen die Moralvorstellungen oder gar Gesetze in den Ländern, in denen die Dienste aktiv sind. Oder Schlüsselpersonen der Produktion des Titels sind zwischenzeitlich durch Äußerungen und Taten in Erscheinung getreten, mit denen man als Dienst nicht assoziiert werden möchte. Niemand möchte sich zum zum Beispiel mit Pädophilen, Holocaustleugnern, etc. verbunden sehen.
Alicia

An sich ne gute Sache, dann können sich die qualifizieren Mitarbeiter in einer anderen wichtigen Branche unterbringen und so die Wirtschaft ankurbeln.

AsIFall

Du hättest natürlich einen guten Punkt, wenn man wüsste wie die Mitarbeiter bei Crunchyroll generell behandelt werden (von Arbeitsbelastung, Arbeitsklima, Bezahlung etc.). In den Staaten ist Crunchyroll meiner Meinung nach etwas geworden, was man als »Black Company« bezeichnen kann. Ob das außerhalb der USA auch der Fall ist, keine Ahnung.
Ich gehe aber davon aus, dass sich Crunchyroll auf lange Sicht mit dieser Entscheidung selbst ins Knie schießt.

10Minutes

Wenn man mal überlegt, im englischsprachigen Bereich, was man da für Artikel sogar zu Crunchyroll findet.

Und unter einem anderen Artikel hier auf Anime2you, hatte ein Nutzer auch so einiges in der Richtung verlinkt.

Nova

Wenn ich mir die Kommentare durchgelese, geht es anderen ganz offensichtlich wie mir.

Angesprochene bzw. gemeldete Probleme bei CR werden zusehends ignoriert.

Da gibt es nur eines was deren Geschäftsleitung wachrüteln kann.

Schicken wir doch deren Zentrale die guten alten Briefe.
Es müssen nur genug mitmachen.
Wenn Täglich der ein oder andere Sack voll mit Briefen abgearbeitet werden muss, kostet das Zeit und Geld.

Was hasst ein Gewinnorientiertes Unternehmen?
Mitarbeiter die nur Kosten ohne ein Mehrwert zu generieren.

Wer macht mit und verschickt Briefe mit seinen vermerken zu seinen gesammelten Erfahrungen die von CR ignoriert wurden?

Kohsugi

Diese Briefe kämen doch direkt in die Ablage P ( Bürojargon für Papierkorb)