Das japanische Unternehmen Union Creative stellte kürzlich zwei Figuren von Shigeo Kageyama und Arataka Reigen aus »Mob Psycho 100« vor. Wir fassen zusammen.
Release im April 2026
Die neuen Figuren von Shigeo Kageyama und Arataka Reigen sind ungefähr 13 bis 13,5 Zentimeter groß. Für die Herstellung werden die beiden Materialien ABS und ATBC-PVC verwendet. Erste Bilder findet ihr weiter unten.
Der Standard-Release ist für April 2026 zu einem Preis von jeweils 18.000 Yen (etwa 104 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann je nach Anbieter abweichen.
Die Anime-Adaption von »Mob Psycho 100« umfasst bislang drei Staffeln, die auf der gleichnamigen Manga-Reihe von ONE basieren. Crunchyroll bietet alle Episoden mit deutscher Sprachfassung sowie im Originalton mit Untertiteln auf Abruf an.
Shigeo Kageyama:
Arataka Reigen:
© ONE,Shogakukan/MobPsycho100 Project 2016
Die Stühle mit den Kanten, Ecken, Ausarbeitungen und dem Braunton finde ich ganz okay. Bei Reigen habe ich aber den Eindruck, dass der irgendwie schief ist. Das sieht mir bei Mob besser aus.
Mob:
Die Schuhe mit den Rundungen, Kanten und der Abgrenzung der Farbbereiche finde ich soweit ganz ordentlich gemacht. Die Schnürsenkel sehen mir aber zu grob gehalten und zu schwach ausgearbeitet aus. Die Hose mit dem Faltenwurf ist ganz in Ordnung denke ich. Die Jacke mit den Falten, Nähten und den ausgearbeiteten Ärmelenden und dem Kragenrand halte ich soweit erstmal für recht ordentlich gemacht. Aber die Auflagekante neben den Knöpfen sowie die Taschenansätze sind für meinen Geschmack doch etwas grob gehalten und nicht fein genug ausgearbeitet. Die Knöpfe links und in der Mitte scheinen mir sauber koloriert zu sein. Rechts am Ärmel sieht mir das etwas unsauber aus. Der Burger … Formen und Farben finde ich schon ganz in Ordnung. Aber Struktur und Ausarbeitungen wirken doch recht grob gehalten auf mich. Für das hier ist es aber noch okay denke ich.
Dann ist da noch Grübchen … Formgebung, Bemalung und Ausarbeitung der Finger finde ich okay. Der Transparenzeffekt hätte für meinen Geschmack noch etwas klarer sein können. Insgesamt muss ich aber sagen, dass ich das ohne ihn besser fände. Er wirkt mir irgendwie überflüssig hier.
Haare und Haarstruktur finde ich ziemlich grob gehalten; das gefällt mir nicht so richtig. Die Augen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Der Mund … na ja, da ist der Burger.
Reigen:
Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den ausgearbeiteten Übergängen zu den Füßen finde ich recht ordentlich gemacht. Das, was ich von den Strümpfe sehe, scheint mir okay zu sein. Die Hose mit dem Faltenwurf, den Bügelfalten, den Kanten der Hosenbeinenden sowie dem ausgearbeiteten Gürtelriemen halte ich für recht ordentlich gemacht. Die Gürtelschlaufen wiren etwas grob gehalten und unsauber koloriert auf mich. Die Schnalle seiht mir ordentlich koloriert aus. Das Hemd mit dem Faltenwurf, den Kanten der Ärmelenden und dem Kragen mit den Kanten, Ecken, Auflagen und Übergängen ist für mich soweit ganz ordentlich gemacht. Knöpfe und Auflagekanten bei den Knöpfen vorn und an den Ärmelden sehen für mich eher grob gehalten aus; finde ich nicht so doll. Die Brusttasche steht zwar ab, aber ist ausgefüllt; finde ich auch nicht doll muss ich sagen. Die Krawatte mit der Einbindung unter dem Kragen, den Kanten, Auflagen und leichten Falten ist ganz okay für mich. Der Knoten ist mir zu schwach ausgearbeitet und zu grob gehalten. Die Teigtasche mit der Formgebung ist okay denke ich. Der Löffel mit der Formgebung, den Rundungen und Kanten macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Nur: Da ist ein Löffel, aber keine Schüssel.
Haare und Haarstruktur finde ich auch hier ziemlich grob gehalten; gefällt mir nicht. Die Augen sind sauber aufgebracht habe ich den Eindruck. Die Schweißtropfen im Gesicht kommen auf den Bildern recht merkwürdig rüber würde ich meinen; komisch eingefangen. Der Mund … tja, Teigtasche.