Figur von Deku aus »My Hero Academia« erhält Neuauflage

Das japanische Unternehmen Kotobukiya kündigte vor Kurzem eine Neuauflage einer Figur von Izuku Midoriya (Deku) aus »My Hero Academia« an. Wir fassen zusammen.

Re-Release im Januar 2026

Die »Izuku Midoriya – Black Deku Version« aus der »ARTFX J«-Reihe ist im Maßstab 1:8 etwa 29 Zentimeter groß und wird aus ABS, PVC, Eisen und Polycarbonat hergestellt. Die erste Veröffentlichung der Figur erfolgte bereits am 26. Juni 2024.

Werbung

Der Re-Release soll im Januar 2026 zum Preis von 31.818 Yen (circa 184 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter und Land wie gewohnt variieren kann.

Die Anime-Umsetzung von »My Hero Academia« umfasst bislang sieben Staffeln, die bei Crunchyroll mit deutscher und japanischer Vertonung zur Verfügung stehen. Die achte Staffel startet am 4. Oktober 2025 im japanischen Fernsehen.

Mehr zum Thema:

Figur:

© K. Horikoshi / Shueisha, My Hero Academia Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Der Wirbel bzw. diese Energiewellen als Sockel mit der Struktur, der Formgebung und der Färbung finde ich ordentlich gemacht. Ich hätte einen durchsichtigeren Transparenzeffekt noch gut gefunden. Er scheint dann mit den Füßen an die Wellen hinten befestigt zu sein.

Schuhe, Schuhgestell und diese Schienbeinteile mit den Formgebungen, Rundungen, Kanten, Abrundungen, Spitzen, Falten, Fetzen, Ausarbeitungen, Freiräumen, Überlappungen und auch diesen ganzen eingearbeiteten Beschädigungen machen einen recht gut gemachten Eindruck auf mich. Die Farbgebung trägt meiner Meinung nach gut zu dieser Darstellung mit dem abgenutzen und kaputten Look bei. Wie sich das bei den Rändern in diese Fetzen sozusagen auflöst macht einen guten Eindruck auf mich.

Der grüne Anzug mit dem Faltenwurf, den Nähten, Beschädigungen, ausarbeitungen und an den Ärmeln die Fetzen sowie die Färbung sieht für mich gut gemacht aus. Die Farbbereiche sehen für mich sauber abgegrenzt aus. Der rote gurt mit den Auflagen, Ausarbeitungen, Einarbeitungen, Kanten, Beschädigungen sowie den sich auflösenden Taschen mit der Formgebung, den Kanten, abgerundeten Ecken, Auflagen, Beschädigungen und den Fetzenrändern unten samt der Kolorierung halte ich für gut gearbeitet und koloriert. Der Rucksack ist leider nicght richtig im Bild, aber was ich da von dem Trägern sehe, mit den ganzen Kanten, Rillen, Ausarbeitungen, Auflagen, Freiräumen und der Farbgebung macht einen recht gut gemachten Eindruck auf mich. Das Stück, was ich da vom Rucksack sehe, mit der Formgebung, den Rundungen und der abgenutzen Oberfläche samt Färbung ebenfalls. Umhang/Schal mit den Falten, Rundungen, Fetzenrändern, Auflagen Freiräumen und der Färbung – der dreckigen Färbung – finde ich ordentlich gemacht. Die roten Armteile und die Hanschuhe mit den ganzen Formen, den Eundungen, Kanten, Ecken, Falten, Ausarbeitungen, Aufformungen, Überlappungen, Beschädigungen und Farbgebung sieht für mich gut gemacht aus. Das ganze Blitzzeug mit der Formgebung, den Kanten, Ecken, Transparenzeffekt und der verschiedenen Färbung ist ordentlich gemacht denke ich.

Beim Kopf gibt es offenkundig 2 Versionen; eine mit Maske und eine offen. die Maskenversion mit den ganzen Fetzen, Rissen, der Farbgebung, den ausgearbeiteten Augenpartien mit der schwarzen Färbung und den grünen Pupillen sowie der Metallmaske mit der Formgebung, den Kanten, Ecken, Rillen und Rissen sowie der Formgebung macht einen ganz gut gemachten Eindruck auf mich – recht martialisch würde ich meinen, aber sicherlich nicht unpassend. Bei der offenen Version die Haarespitzen finde ich in Ordnung. Die struktur ist mir etwas zu grob gehalten. Augen, Augenringe und Sommersprossen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … der Ränder scheinen mir ordentlich ausgerabeitet zu sein. Die Trennlinie der Zahnreihen kommt gut rüber habe ich den Eindruck. Ich könnte jetzt nicht sagen, ob die lediglich aufgemalt ist oder auch noch leicht eingearbeitet. Insgesamt denke ich, dass der Mund in Ordnung ist für die dramatische Darstellung.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 299,90€
Allblue World: 299,90€
worldwidetoys: 287,90€
tsoto: 268,99€