Neue »Re:ZERO«-Figur zeigt Rem als weiße Fee

Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem eine neue Figur von Rem aus »Re:ZERO – Starting Life in Another World« vor. Wir fassen zusammen.

Release im Januar 2026

Die neue Figur des Charakters Rem aus der »BiCute Pure«-Reihe des Herstellers FuRyu wird wie üblich aus den beiden Standardmaterialien PVC und ABS gefertigt. Angaben zur Größe des Produkts stehen derzeit noch aus. Erste Bilder gibt es unten.

Werbung

Der Prize-Release soll im Januar 2026 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter und Land leicht variieren kann.

»Re:ZERO – Starting Life in Another World« umfasst mittlerweile drei Staffeln, die bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung stehen. Eine Fortsetzung in Form einer vierten Staffel startet voraussichtlich im Laufe des nächsten Jahres in Japan.

Mehr zum Thema:

Figur:

©Tappei Nagatsuki,PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION/Re:ZERO PARTNERS

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Die Schuhe mit den Rundungen, Kanten, den abgegrenzten Farbbereichen und den Übergängen finde ich ganz ordentlich gemacht. Das Netzmuster sieht mir ordentlich und regelmäßig aus. Oben beim Rand finde ich das hier nicht so stark verjüngt wie ich das bei der Kurumi-Figur beschrieben habe. etwas ja, aber eben nicht so doll. Dafür finde ich den Rand zu den Oberschenkeln … wie drücke ich mich aus … also mit dem Rand und der Rille sieht mir das eher wie ein Verbindungspunkt aus – als wäre das drangesteckt. Halte ich nicht unbedingt für optimal.

Der Rockteil mit den Wellenfalten, der runden Kante und der Lagenoptik sieht mir ordentlich gemacht aus. Transparenteffekt und Färbung sind für mich auch in Ordnung. wobei es hier so zu sein scheint, dass es oben nicht transparent ist, wenn ich das richtig sehe; zumindest nicht an der Seite. Dieses … kleidartige Gebilde mit den leichten Falten, den Kanten, Ecken, der überlappenden Optik, den Auflagen, Freiräumen und Übergängen macht so erstmal einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Im Gesamtbild kommt so auch erstmal die Verzierung mit den Zierstrichen und -rändern ordentlich rüber, aber bei näherer Betrachtung sieht das schon anders aus. Die rechte Brust oben die Spitzen. Da rechtsseitig der Rand; der ist weiß. Die Raute zwischen den Brüsten sieht mir an den Rändern auch nicht so sauber koloriert aus. Und unten vorn finde ich das auch nicht unbedingt so doll. Und dann der untere Rand des Oberarmrings von dem rechten Ärmel; das ist auch unsauber mit weißer Farbe. Die Ärmel selbst mit den Falten und Kanten sind okay denke ich. Das Halsband mit der formgebung, den Kanten, Ausarbeitungen und den Auflagen und Übergängen sowei dem Farbton halte ich für ordentlich gemacht. Die stilisierten Flügel mit den Rundungen, Abrundungen und den Kanten und Bögen sind okay denke ich.

Haare und Haarstruktur finde ich ziemlich grob gehalten. Oben ist es nur glatt. Die Querrille hilft da auch nicht. Die gekreuzten Haarspangen könnten für meinen Geschmack feiner ausgearbeitet sein, aber scheinen mir immerhin farblich sauber abgegrenzt zu sein. Das Auge ist sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Das Lächeln kommt auf den Bildern zwar recht schwach rüber, aber ist an sich okay für mich.