Nach turbulenten Wochen aufgrund von möglicher Urheberrechtsverletzungen brechen die Macher des »DAN DA DAN«-Anime endlich ihr Schweigen – und veröffentlichen eine offizielle Entschuldigung. Wir fassen zusammen.
Keine Erlaubnis eingeholt
Was eigentlich als respektvolle Hommage gedacht war, entwickelte sich in Windeseile zu einer gewaltigen Kontroverse – die Rede ist natürlich vom Insert-Song der 18. »DAN DA DAN«-Episode, der auf die japanische Rockband »X Japan« anspielt.
Heutzutage könnte man eigentlich davon ausgehen, dass allgemein bekannt ist, dass für solche Darstellungen im Vorfeld die Zustimmung der Rechteinhaber erforderlich ist. Doch nachdem »X Japan«-Drummer Yoshiki die Bedenken seiner Anwälte öffentlich gemacht hatte und mehrere Musik-Streamer den Song aus ihrem Angebot nahmen, wurde deutlich, dass hier wohl etwas nicht ganz stimmen konnte.
Dies wurde mittlerweile auch in einem Beitrag auf dem offiziellen X-Account von »DAN DA DAN« bestätigt. Darin entschuldigte sich das Produktionskomitee bei »X Japan« und räumte ein, dass man vergessen hätte, die Angelegenheit im Vorfeld abzuklären.
Entschuldigung der Anime-Macher
Das Statement lautet wörtlich: »Wir möchten uns aufrichtig dafür entschuldigen, dass wir Ihnen durch das Lied ›Hunting Soul‹ aus ›DAN DA DAN‹ Sorgen bereitet haben.
Das Musikstück wurde vom gesamten Produktionsteam mit dem tiefen Respekt und der Bewunderung für YOSHIKI und der Band X JAPAN geschaffen, mit dem Ziel, deren Leidenschaft im Anime zum Ausdruck zu bringen. Darüber hinaus sollte es in seiner musikalischen Darbietung mit den Szenen und der Geschichte von ›DAN DA DAN‹ übereinstimmen und die Qualität des Werkes weiter steigern.
Allerdings müssen wir uns aufrichtig entschuldigen, dass wir YOSHIKI und X JAPAN im Vorfeld nicht ausreichend informiert haben und dadurch unnötige Besorgnis ausgelöst haben. Auch in Bezug auf die Rechte haben wir begonnen, konstruktive Gespräche und Kooperationen mit den zuständigen Stellen zu führen.
Wir stehen bereits in direktem Austausch mit YOSHIKI, und wir betrachten dies als eine Gelegenheit, gemeinsam an kreativen Initiativen für die Zukunft zu arbeiten.«
Die zweite Staffel der Anime-Adaption von »DAN DA DAN« läuft seit dem 4. Juli 2025 bei ADN, aniverse, Crunchyroll und Netflix in der japanischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln sowie mit deutscher Synchronisation im Simulcast.
Erste Staffel auf Blu-ray:
- Vol. 1 (Steelcase | Digipak)
- Vol. 2 (Steelcase | Digipak)
- Vol. 3 (Steelcase | Digipak)
- Sammelschuber (Steelcase)
Via X
© Yukinobu Tatsu / SHUEISHA, DANDADAN Production Committee
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen dass die Aktion wirklich so heftig war? Als ob bei der Produktion und der Produktionsleitung nicht jeden Punkt sorgfältig abhaken besonders bei einer Musiklizenz oder einer Anspielung auf eine Gruppe einen derartigen Schnitzer betreiben würden.🤔🧐 mir kommt das immer noch als eine verdeckte Promo Aktion her….
Man hat es vergessen … das ist natürlich schon recht schwach. Man muss ja bedenken worum es hier geht; die Leute sind ja keine Laien. Das war einfach vermeidbar und unnötig.
’nicht ausreichend‘ würde ja bedeuten, dass man schon etwas gemacht hat, aber eben nicht genug – und dass ein Informieren genug wäre. Aber hier scheint es ja wohl eher so zu sein, dass man gar nichts gemacht hat – zumindest nichts merkliches. Daher würde ich meinen, dass man nicht ’nicht ausreichend informiert‘ hat, sondern ‚gar nicht informiert und ohne Erlaubnis‘ gehandelt hat.