Konkreter Termin der zweiten »Ranma 1/2«-Staffel steht fest

Auf dem offiziellen X-Account der neuen Anime-Umsetzung von »Ranma 1/2« wurde heute verkündet, dass die zweite Staffel ab dem 4. Oktober 2025 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Wir fassen die Details zusammen.

Simulcast bei Netflix

Die zweite Staffel von »Ranma 1/2« entsteht wieder unter der Regie von Kounosuke Uda (»One Piece«) im Studio MAPPA. Kimiko Ueno (»Delicious in Dungeon«) schreibt erneut das Drehbuch, während Hiromi Taniguchi das Charakterdesign erstellt.

Werbung

Der neue Opening-Song mit dem Titel »Wo Aini« stammt von Wednesday Campanella (Opening von »Red Cat Ramen«) und der Ending-Song »Panda Girl« wird von Nishina beigesteuert. Netflix zeigt die neuen Episoden im Simulcast.

Die zwölfteilige erste Staffel des »Ranma 1/2«-Remakes lief von Oktober bis Dezember 2024 in Japan und steht hierzulande bereits mit deutscher Sprachfassung sowie im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Abruf zur Verfügung.

Mehr zum Thema:

Zusammenfassung der ersten Staffel:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

Ein Teenager-Kampfsportler leidet unter einem Fluch: Kaltes Wasser verwandelt ihn in ein Mädchen, heißes macht ihn wieder zum Jungen. Im Dojo, wo er mit Akane verlobt wird, versucht er den Bann zu brechen. Zwischen Kämpfen, Rivalen und chaotischen Verwechslungen stolpert er in ein irrwitziges Martial-Arts-Abenteuer.

© Rumiko Takahashi, Shogakukan / Ranma ½ Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
herki88

Ich fand die deutsche Synchro in Staffel 1 in Bezug aufs Dialogbuch ja nicht so gut.
Die Sprecher waren super, aber die Regie hat da einfach zu viel Fäkal-Sprache reingehauen find ich, für Ranma 1/2 passt das nicht.
Und was ich gar nicht mag sind diese ständigen Easter Eggs.
Manchmal passt es schon, aber ein Easter Egg, der in der Serie zu hören war, war beispielsweise eine Anspielung auf die alte Tabaluga-Show von damals und sowas hat darin meiner Meinung nach nicht drin verloren.

Mariabelle

Naa hier freue ich mich doch sehr.