Auf dem offiziellen X-Account des »Detektiv Conan«-Franchise wurde heute verkündet, dass sich derzeit ein 29. Kinofilm zur Anime-Serie in Arbeit befindet. Einen ersten Teaser könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Kinostart im Frühjahr 2026
Der neue Abendfüller soll nach aktueller Planung während der Golden Week 2026, die vom 29. April bis zum 5. Mai 2026 stattfindet, in Japan starten. Im Fokus steht der Charakter Chihaya Hagiwara, der von Miyuki Sawashiro (Brunhilde in »Record of Ragnarok«) vertont wird. Weitere Details sind aktuell noch offen.
Der Vorgänger, der den Titel »Detektiv Conan: Der Flashback des Einäugigen« trägt, feierte seine Premiere am 18. April 2025 in den japanischen Lichtspielhäusern. Hierzulande läuft der Streifen seit dem 26. August 2025 im Kino.
Die dazugehörige Serie, die auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Gosho Aoyama basiert, startete im Januar 1996 im japanischen Fernsehen und umfasst mittlerweile mehr als 1100 Episoden. Ein Disc- und VoD-Release erfolgt durch Crunchyroll.
Teaser:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung der Serie:
Der 16-jährige Shinichi Kudo, ein brillanter Schülerdetektiv, wird bei Ermittlungen überwältigt und mit einem geheimnisvollen Gift vergiftet.
Doch statt zu sterben, schrumpft er zu einem Kind! Nun muss er unerkannt Fälle lösen, die Täter entlarven und einen Weg finden, wieder erwachsen zu werden.
© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996
Hoffentlich wird er besser als der diesjährige Film. Ich bin erst letztes Jahr bei Conan eingestiegen, hab mittlerweile die ersten zwei Staffeln und Filme sowie die vorletzten zwei Filme gesehen und muss ehrlich sagen; Der diesjährige ist ein harter Qualitätscut.
Der geänderte Zeichenstil ist nicht meins, aber hier ist es vermutlich einfach auch die Differenz von gut 25 Jahren, die ins Auge fällt. Doch auch den Zeichenstil außen vor gelassen war die Handlung einfach Murks. Es dreht sich viel im Kreis, es fühlt sich sehr gezwungen an auf die Filmlänge zu kommen, die Story scheint kaum voran zu gehen. Dazu kommt ferner; Es gibt keine Chance den Täter vorab selbst zu ermitteln. Gerade das miträtseln macht Conan für mich aber so toll. In den anderen Episoden und Filmen war das fast immer möglich, öfters mal abwegig, keine Frage, aber möglich. Hier schloss sich zwar letztendlich auch der Kreis, aber nur Informationen, welche dem Zuschauer selbst die ganze Zeit bis zur Enthüllung vorenthalten werden machen es erst logisch, dass der Täter der Mörder ist. Finde ich schade.
Dazu kommen grausige 3D Animationen, die sofort ins Auge stechen und Handlungen, die selbst für Conan absolut unrealistisch sind. Mit einem Revolver eine volle Gasflasche, welche ~80cm groß ist und mit den Schuhen 5km+ einen Berg herauf getreten wird im Flug in der Luft zu treffen? Kein Problem. Ein Betontrümmerteil, welches durch eine Explosion an Fahrt gewinnt wird als Skateboard genutzt. Auf von mir aus auch einigen hundert Metern kein Ding, aber 10 Minuten über mehrere Kilometer lang und das Teil ist so schnell wie ein Auto? Come on… Apropos so schnell wie ein Auto: Das Rennen Auto vs Antennenfahrzeug (ein Fahrzeug, was eine 40m große Radioteleskopantenne transportieren soll und scheinbar locker 80km/h drauf hat) war lächerlich.
Jetzt kann man natürlich sagen, dass das dem Cut zwischen frühen Episoden und neuesten Filmen geschuldet ist, nach fast 30 Jahren gibts sicherlich auch Qualitätsunterschiede, keine Frage. Aber Film 26 und 27 hatten diese Probleme absolut nicht. Da wurde es geschafft eine hohe Qualität beizubehalten.
»Es gibt keine Chance den Täter vorab selbst zu ermitteln« ist halt komplett falsch denn hier war der Täter relativ früh schon klar. Schon direkt nach der Motorrad Flucht war klar dass der Täter ein Polizist und ab dem Zeitpunkt als Conan verwanzt wurde war auch klar wer der Täter ist.
Da stimme ich dir überhaupt nicht zu. Ich bin auch nicht Fan erster Stunde, aber schon ein paar Jahre. Die Filme haben in den letzten Jahren immer mehr an Unrealismus zugenommen. Film 20: Die Organisation kann einfach mit einem Heli bei einem Vergnügunspark auftauchen, Raketen auf ein Riesenrad abfeuern und kommt unentdeckt davon? Film 22: Die Sache mit Amuro und seinem Auto auf den Schienen Richtung Ende des Films. Film 24: Die Sache mit der Kugel aus Silber, die Akai abfeuert. Conan fährt auf einer Autobahn auf mindestens gleicher Geschwindigkeit wie die Autos sowie die Szene, in der er über ein am Seitenstreifen stehendes Auto springt. Conan, Masumi sowie dieser WSG-Präsident und die eine Täterin überleben diesen kranken Unfall am Ende mit der Maglev. Aber für mich schießt Film 26 den Vogel ab: Die Organisation entführt Haibara so leichtsinnig und wird schnell entdeckt, Ran kämpft sogar gegen Pinga, Vodka muss sie auch gesehen haben, aber das wird ignoriert. Shinichi fährt mit dem Skateboard einfach die Klippen runter, als Pinga und Vodka ins Meer fahren, überlebt nicht nur das, sondern auch als das U-Boot auftaucht und er dadurch komplett mit Klamotten weggespült wird (er kommt danach einfach mit allen Sachen und Skateboard aus dem Meer)! Zusätzlich die Szene zum Ende, als Akai das U-Boot abschießen will. Shinichi riskiert da so leichtsinnig und wissentlich sein Leben, um die Umrisse des U-Boots erkennbar zu machen (allein dass er das noch schafft, ist schon extrem unrealistisch) und überlebt das trotzdem irgendwie. Nicht nur das, nachdem er mit Haibara auftaucht, kann er direkt sehr hoch springen und einen durch eine Explosion fliegenden Gegenstand mit den Power Kick Boots abwehren. Vergessen wir auch nicht die Sache mit den Deepfakes, eine viel zu einfache und unrealistische Erklärung in der kurzen Zeit, vor allem, dass das keinem bei Interpol direkt auffällt (ich meine nicht die Erkennung der Deepfakes an sich sondern die Erstellung dieser und der Prozess, der dafür nötig ist). Und dass die Filmemacher uns immer romantische (angedeutete) Haibara-Conan-Momente aufdrücken wollen, ist ein Phänomen, das schon länger existiert, aber so krass wie in Film 26 war das bisher nicht; das ist aber nur eine persönliche Randnotiz.
Dies waren jetzt Beispiele aus dem Kopf, beim Nachschauen gibt es bestimmt noch mehr zu finden. Da war Film 28 jetzt verglichen noch im Rahmen, oder zumindest nicht extremer als Film 26. Mir hat Film 28 recht gut gefallen.
der film ist bei uns nichtmal eine woche alt und jetzt schon teaser xDDD naja den gabs in japan bestimmt schon seit sommer oder frpher xDDD.
aber der film war besser als gedacht, als ich gesehen habe das es um den polizisten ging dachte ich echt der film wird rip und ein reinfall im gegensatz zum letzten jahr, aber muss sagen der war echt BOMBE ohne witz der war echt besser als gedacht, das ende haben die leider bisschen kurz gehalten find ich aber alles davor weil geil, nur leider 150min laufzeit xD länger wäre echt mal geiler xD aber war eh blöd weil der am dienstag ausgestrahlt wurde :/ mittwoch wieder arbeiten und davor bis halb 11 auf nacht ins kino war schon blöd aber was will man machen – conan ist in deutschland NOCH nicht so groß das es mehrere aufführungen bekommt
Das wurde aber schon im April angekündigt war ja immerhin damals schon am Ende vom Film. Im Film bekommt Chihaya Hagiwara dann ja leider eine andere japanische Synchronsprecherin.
Angekündigt ja-nein, aber angeflasht eher. Jetzt hat man klare Kannte eines Rahmens wohin die Reise gehen wird/kann.
PS: Es ist wie ein Puzzel, das bei jedem weiteren Teaser etwas mehr verraten tut. Unter dem Motto der Zuschauer soll mitraten und ergründen – passt ja auch irgendwie zum Conan-Franchise.