Starttermin der neuen »Detektiv Conan«-Folgen auf ProSieben MAXX

Der Free-TV-Sender ProSieben MAXX gab heute neue Einzelheiten zur Ausstrahlung der neuen »Detektiv Conan«-Folgen bekannt. Wir fassen zusammen.

Start im Oktober 2025

Am 3. Oktober 2025 veranstaltet ProSieben MAXX einen »Detektiv Conan«-Tag, an dem vom Vormittag bis in die Nacht ausschließlich der kleine Meisterdetektiv zu sehen ist. Während die Details zu den einzelnen Programmpunkten noch ausstehen, wurde bereits verraten, dass es an diesem Tag mit den neuen Folgen losgeht.

Werbung

Am Abend (noch keine Uhrzeit bekannt) werden die beiden Episoden 484 und 485 als TV-Premiere gezeigt. Um 22:20 Uhr läuft darüber hinaus die Dokumentation »Behind the Scenes: Detective Conan – Aoyama Gosho, Manga Artist«, in der die Arbeit von Manga-Schöpfer Gosho Aoyama im Fokus steht, in deutscher Erstausstrahlung.

Der reguläre Start der insgesamt 50 neuen Episoden ist dann für den 6. Oktober 2025 um 18:55 Uhr vorgesehen, wobei am 6. und 7. Oktober 2025 zunächst die Episoden 484 und 485 wiederholt werden, bevor am 8. Oktober 2025 mit Episode 486 die nächste neue Folge als deutsche TV-Premiere gezeigt wird.

Im Anschluss an die TV-Ausstrahlung können die einzelnen Episoden wie gewohnt für begrenzte Zeit kostenlos in der Mediathek auf Joyn gestreamt werden. Zudem sind die ersten 24 neuen Episoden bereits bei Crunchyroll auf Deutsch verfügbar.

Mehr zum Thema:

Visual:

Handlung:

Durch ein Gift wird der 17-jährige Hobbydetektiv Shin’ichi Kudo in einen Grundschüler verwandelt. Fortan ermittelt er heimlich unter dem Namen Conan Edogawa und löst im Verborgenen die Fälle des ahnungslosen Privatdetektivs Kogoro Mori.

© Gosho Aoyama / Shogakukan • YTV • TMS 1996

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
11 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Sir_Pascalus

Endlich bekommt Detective Conan etwas mehr Liebe <3
Bester Langzeit Anime!

Oli

Freut mich, wird geschaut.

Thomas Krüger

Sorry aber Detektiv Conan ist bei mir durch ich mag Die Story aber wie Respektlos kann ein Japanischer Lizenz geber sein da lobe ich mir Die Lizens geber von One Piece

figuyaboss

Hat ja mit der Serie nichts zu tun. Wenn sie dann kommt, muss man den Erfolg der deutschen Lizenznehmer eher stützen und feiern, als die japanischen Lizenzgeber zu kritisieren. Jetzt habt ihr ja, was wir die ganze Zeit wollten. Ich hatte schon vor Jahren gesagt, als die HD-Remaster bei Netflix Japan losgingen, dass die Deutschen Lizenznehmer oder aber der japanische Lizenzgeber vielleicht abwarten wollte, bis die Episoden alle als Remaster vorhanden sind, sodass Sie ein höherwertiges Produkt vertreiben können. Und genau das ist passiert. Staffel 7 wird als HD-Remaster ausgestrahlt. Schauen wir erstmal wie es weitergeht, bevor wir noch mehr kritisieren. Aber im Grundsatz bin ich bei dir: Das ist unmöglich, wie lange sie einen hinhalten mit der Lizenzvergabe. Damit zerstört man sich ja seine eigene Einnahmequelle. Mit der Zeit geht immer mehr das Interesse an dem Anime in Deutschland verloren, wie du ja ganz gut beispielhaft gezeigt hast 😉

Stefan Ringel

Wichtig ist nur, dass es in Zukunft regelmäßig (z.B. 2x im Jahr) es deutsch fortgesetzt wird. Gerade jetzt, wo es in HD nun alles da ist. Dann kann man auch über die vorigen Auszeiten hinwegsehen.

Peter der DC Fan

Und was soll der Lizenzgeber von Conan bitteschön getan haben das du dich so aufregst?

Guts

Vielleicht der immer noch fehlende Simulcast hierzulande?

Stefan Ringel

Simulcast hin oder her – aber ein Simulcast würde nur bei der Nummerierung stören.

Sarah Harrer

bei mir ist detektiv canon nicht durch wie one piece

Prh-parohe

Pausiert dann die Ausstrahlung der alten Folgen vorübergehend?

BrollyLSSJ

Endlich neue Folgen. Ich freue mich drauf. Und danke, dass Ihr bestätigt habt, dass es die teilweise auch schon bei Crunchyroll gibt. Dann kann ich die im Zweifel auch da nachgucken (die haben eine bessere Bandbreite als Joyn, zumindest früher).