Das japanische Unternehmen KADOKAWA stellte vor Kurzem eine neue Figur von Roxy aus »Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation« vor. Wir fassen zusammen.
Release im März 2026
Die neue »Roxy Migurdia – DX Version« aus der »KADOKAWA Plastic Model Series«-Reihe ist ungefähr 14,9 Zentimeter groß und wird aus den Standardmaterialien ABS und PVC gefertigt. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten im Artikel ansehen.
Die Standard-Veröffentlichung soll im März 2026 zu einem Preis von 13.200 Yen (etwa 76 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter etwas abweichen kann.
Die Anime-Umsetzung von »Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation« besteht derzeit aus zwei Staffeln, die zwischen Januar 2021 und Juli 2024 im japanischen Fernsehen liefen. Eine Fortsetzung in Form einer dritten Staffel wurde bereits angekündigt.
Zweite Staffel bestellen:
- Vol. 1 (AKIBA PASS | Amazon)
- Vol. 2 (AKIBA PASS | Amazon)
- Vol. 3 (AKIBA PASS | Amazon)
- Vol. 4 (AKIBA PASS | Amazon)
Figur:
© Rifujinnamagonote / MFBOOKS / Mushoku Tensei Production Committee





Eine Actionfigur. Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Nähten, den abgegrenzten Farbbereichen und den Falten finde ich soweit erstmal ganz ordentlich gemacht. Oben die Ränder wirken auf mich so als könne man die stiefel da abziehen; keine Ahnung, ob das wirklich so ist, ist nur mein persönlicher Eindruck. Mantel und Rockteil mit den Falten, Kanten, Ecken, Abrundungen, Auflagen, Nähten, den umgekrempelten Ärmelenden sowie der Farbgestaltung macht so erstmal einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der Gürtel mit den Kanten, Schrägen, abegerundeten Ecken samt diesen dunkelbrauenen Seitenteilen mit der Formgebung, den Kanten, Nähten, abgerundeten Ecken und den Auflagen sehen für mich ganz ordentlich gemacht aus. Diese Bogenriemen wirken etwas billig auf mich und grob. Das gilt auch für diese weiß-schwarzen Teile links und rechts, die da runterhängen mit den gekreuzten Verschlüssen und den Bändern, die vom Hals hängen; das sieht mir auch eher grob gearbeitet und koloriert aus; finde ich jetzt nicht wirklich doll muss ich sagen. Der Kragen ist okay denke ich.
Das Grobe zieht sich für mich dann auch am Hut weiter. Die grundlegende Formgebung samt Falten und Kanten finde ich ja okay. Aber die aufgebrachten Zierstriche sehen mir ungleichmäßig aus und diese Einarbeitungen in den beigefarbenen strich wirken nur so halb fertig. Das macht einfach keinen guten Eindruck auf mich muss ich sagen. Der Stab wiederum macht keinen so schlechten Eindruck auf mich. Unten das Endstück mit der Abrundung, dem Metallton und der leichten Kante ist ordentlich gemacht denke ich. Der Stab selbst mit der runden formgebung, den leichten ausarbeitungen und der Farbgebung scheint mir soweit auch ganz ordentlich gemacht zu sein. Dieses … sargformartige Verbindungsstück (Ja, ich weiß; es ist rund) oder meinetwegen lampenartig mit den Schrägen, den leicht ausgearbeiteten Streben sowie der Farbgebung mit den gewählten Farben und den Farbabgrenzungen ebenfalls. Das Kopfstück in diesem … wie drücke ich mich aus … knochenartigen Stil mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ecken, Bögen und der Farbgebung halte ich für ordentlich gemacht. Die Fassungen für das Schwebezeug mit den Rundungen, ausarbeitungen und der Färbung finde ich ordentlich ausgearbeitet. Der Schwebeeffekt wird nun durch diesen transparenten Stab erzeugt; finde ich per se nicht direkt negativ. Ich hätte es aber gut gefunden, wenn der dünner wäre und die Kugeln sowie das rautenförmige Teil nicht so grob gehalten wären.
Haare und Haarstruktur finde ich recht grob gehalten. Die Schleifen … na ja, wenn die Schlaufen nicht ausgefüllt wären, würde ich es nicht so klobig finden. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Die geschlossenen Münder sind in Ordnung für mich. Die offenen Münder … Bild 2 sieht mir einfach nur platt aus mit dieser leicht deltaförmigen Fläche. Und dann noch die Bemalung … eine dunkelrote Fläche, die eine hellrote, fleischfarbene Fläche drauf hat für die Zunge … das überzeugt mich jetzt nicht. Und dann ist da Bild 3. Da haben wir dasselbe in Tropenform PLUS oben eine Zahnreihe, die wie ein Charlie Chaplin Bärtchen aussieht. Das macht es für mich nicht unbedingt besser muss ich sagen.
Die Gelenke. Knöchel und Knie sind da; würde ich jetzt nicht als unauffälig bezeichnen. Dafür sind aber die Hüften verdeckt. Und die Bauchkante ist zumindest etwas durch das Zeug kaschiert, was da so rumhängt. Schulter und Ellenbogen finde ich aber schon recht doll auffällig. Bei den Zopfgelenken wirkt es auf mich als hätte man einfach ein Zwischenstück eingesetzt. Dadurch, dass es glatt ist, ist es jetzt nicht unauffällig.
Die Figur ist vorbestellbar:
worldwidetoys: 83,90€
tsoto: 81,99€
Hier ist auch noch eine DX Version gelistet, wo eine Bikini-Version enthalten ist für 97,99€
Schade, dass es alles so sehr nach Plastik aussieht. Die verschiedenen Haltungen sind gar nicht schlecht.
Es kann nur eine einzig wahre Roxy-Figur geben 😉