Das erste Halbjahr 2025 liegt bereits hinter uns – ein guter Moment, um einen Blick zurückzuwerfen und zu sehen, welche Fantasy-Serien in den vergangenen Monaten besonders überzeugen konnten. Dieses Ranking gibt Aufschluss!
Die Meinung der Fans
Auf der Review- und Ranking-Website AniList können Nutzer eintragen, welche Anime-Serien und -Filme sie bereits gesehen haben, und diese anschließend auf einer Skala von 1 (katastrophal) bis 10 (herausragend) bewerten.
Basierend auf diesen Daten haben wir zum Stand vom 3. September 2025 um 15:00 Uhr ein Ranking erstellt, das zeigt, welche Fantasy-Serien in der ersten Hälfte des Jahres 2025 besonders gut bei den Fans abgeschnitten haben.
Was haltet ihr von den Platzierungen? Welche Fantasy-Serien haben euch im ersten Halbjahr 2025 am besten gefallen? Lasst es uns in den Kommentaren wissen!
- Die Top 20 beliebtesten Anime-Girls im Sommer 2025
- Die Top 50 besten Anime-Serien im ersten Halbjahr 2025
- Die Top 30 meist abgebrochenen Sommer-Anime 2025
RANKING
25. Headhunted to Another World: From Salaryman to Big Four! (Score: 65 %)
24. The Red Ranger Becomes an Adventurer in Another World (Score: 66 %)
23. Possibly the Greatest Alchemist of All Time (Score: 66 %)
22. I May Be a Guild Receptionist, but I’ll Solo Any Boss to Clock Out on Time (Score: 66 %)
21. Teogonia (Score: 67 %)
20. Magic Maker: How to Make Magic in Another World (Score: 67 %)
19. I’ve Been Killing Slimes For 300 Years And Maxed Out My Level – Staffel 2 (Score: 67 %)
18. I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire! (Score: 67 %)
17. The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows (Score: 68 %)
16. Unnamed Memory – Staffel 2 (Score: 69 %)
15. From Old Country Bumpkin to Master Swordsman (Score: 69 %)
14. Sword of the Demon Hunter: Kijin Gentosho (Score: 70 %)
13. Ishura – Staffel 2 (Score: 70 %)
12. ARIFURETA – Staffel 3 (Score: 70 %)
11. Once Upon a Witch’s Death (Score: 71 %)
10. Witch Watch (Score: 72 %)
9. Welcome to Japan, Ms. Elf! (Score: 72 %)
8. The Too-Perfect Saint: Tossed Aside by My Fiancé and Sold to Another Kingdom (Score: 72 %)
7. ZENSHU (Score: 73 %)
6. From Bureaucrat to Villainess: Dad’s Been Reincarnated! (Score: 73 %)
5. Is It Wrong To Try To Pick Up Girls in a Dungeon? V (Score: 79 %)
4. Blue Exorcist: The Blue Night Saga (Score: 80 %)
3. Shangri-La Frontier – Staffel 2 (Score: 82 %)
2. Re:ZERO – Staffel 3 (Score: 84 %)
1. Solo Leveling: Arise from the Shadow (Score: 86 %)
© Kenta Shinohara/SHUEISHA, WITCHWATCH Production Committee, MBS
24. Possibly the Greatest Alchemist of All Time (Score: 66 %)
Der Romance-Flop mit seiner uninteressanten Story kam bei mir kein Stück an.
~Drop~
21. Magic Maker: How to Make Magic in Another World (Score: 67 %)
~Drop~
19. I’m the Evil Lord of an Intergalactic Empire! (Score: 67 %)
Bis auf die erste Folge ist hieran überhaupt nichts Sehenswertes für mich.
~Drop~
18. The Brilliant Healer’s New Life in the Shadows (Score: 68 %)
Siehe Nr. 24.
~Drop~
17. Unnamed Memory – Staffel 2 (Score: 69 %)
Mir schien es so, als sei der spannende Plot um diese sich selbst ernannte Rivalin »Aurelia Canao Naysha Faurecia« um die Gunst des »Oscar Lyeth Increatos Loz Farsas« gestrichen worden.
11. Witch Watch (Score: 72 %)
Wenigstens ist der überzogene Hype um diesen Romance-.Flop abgeflaut. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Vorlage diesbezüglich eine schöne Entwicklungen genommen hat, aber wir sind hier in der Anime-Welt und dieser wird entweder alles damit im Zusammenhang stehende ins Platonische abgehandelt oder es wird gar nicht erst angedeutet: Der Anime von »Witch Watch« verkörpert letzteres.
10. Welcome to Japan, Ms. Elf! (Score: 72 %)
Das kann ich nun überuapt nicht nachvollziehen. Ich finde an diesem Anime überhaupt nichts sehenswert und der Male-MC ist die totalste Flachzange.
~Drop~
9. The Too-Perfect Saint: Tossed Aside by My Fiancé and Sold to Another Kingdom (Score: 72 %)
Zwischen der Nr. 10 und -9 liegen Welten. Was rechtfertige die gleiche Bewertung?
Hier geht es ja auch nicht primär um Romance, sondern um Fantasy.
Aber Du weißt, worum es mir geht. 😝
Ja, schon. Aber dann wäre vielleicht ein Artikel mit dem Titel ‚Die Top 25 besten Romance-Anime im ersten Halbjahr 2025‘ besser geeignet.
Dmenach stehe mein persönliches Ranking fest:
Wusstesst du das da Romance vor kommt? Ich wusste das gar nicht, erst später ist mir das aufgefallen. Hab ihn aber nicht wegen Romance angefangen
Von Anfang an. Aber, nach wohin sich da etwas entwickle… Der Handlungsstrang ist so oder so gut und die außergewöhnliche Animation spricht bestimmt die Liebhaber von Manga an, weil dieser Anime ein gelungener Spagat aus Magna und Anime ist.
Wie gut, dass du auch irgendwas Positives gefund… – oh.
Unter so vielen voneinander abgekupferten, billig produzierten Durchschnittsbrei wäre das auch zu einfach.
Die heutige Copy-and-Paste-Massenproduktion stellt die Qualität nach der Quantität in sehr weit hinten an.
Du solltest doch langsam wissen wie es bei den Fantasy /Isekai Titel von der Stange abläuft da ist vielleicht 1 unter 100 bei der einigermaßen läuft, der Rest ist einfach zusammengekloppter Mist vor allem die leeren Toten Hintergrundanimationen und kutschenszenen sind ein Graus, die meisten Titel bekommen Gott sei dank dann auch keine 2te Staffel aber vieles wird selbst in einer laufenden Staffel Schlechter wo man sich gewünscht hätte es wäre eher passiert, damit man die Serie früher abgebrochen hätte, ich habe ehrlich gesagt früher auch fast alles geschaut, aber ich breche immer mehr ab und diese Season ist ganz schlimm, ich wäre echt dafür man würde die Titel der Season halbieren und dafür mehr auf Qualität bei der Auswahl der Titel und deren Animationen nehmen
Du verwechselst Harems mit echter Romance – wobei die ersten 4 Titel von dir in der Tat Schrott sind.
Aber inwiefern soll 9 besser als 10 sein? Unten schreibst du ja selbst über »abgekupferten, billig produzierten Durchschnittsbrei« und »Copy-and-Paste-Massenproduktion«, feierst aber 9. The Too-Perfect Saint ist wirklich 99% Copy/Paste. Da bist leider im selben Gefilde wie wir alle. Du magst auch den kopierten Durchschnittsbrei.
Im Grunde ist doch alles, was mit Romantik zu tun hat, Harem und Comedy. Diese alles versauenden Trash-Genres stecken dort fas tausschließlich drin. Echte Romance-Anime, auf diese beziehst Du Dich immerhin, davon bekommst Du pro einen Titel geboten und dieser stammt wie im Falle von »The Fragrant Flower Blooms with Dignity« bloß aus der unteren Schublade; er verkauft sich als Romance-Drama, doch im Umkehrschluss ist er bloß eine weitere Abkupferung von »Honey Lemon Soda« und »April Showers Bring May Flowers« in einer noch viel schlechteren Umsetzung.
Ja, natürlich fahre ich auf bestimmte Titel ab, auch aus der Massensparte. Mit bleibt auch nichts anderes übrig, als darunter wenigstens diese einen paar wenigen Sternchen herauszupicken. Gehe es nach mir, wäre der ganze Rom-Com-Trash weg und das Programm wäre gefüllt von Titel wie »Summer Pockets« und »ef – a fairy tale of the two.«.
Und »Summer Pockets«, der sich an die 90’er und frühen 2.000’er Jahre anlehnt, seine Stylistik und auch sein Zeichenstil verraten das in zu deutlich, hebt sich total ab von dem Trash, wie er seit einer ganzen Dekade am laufenden Band rauf-und runtergespielt wird. Ich kann mich gerade mal nur an »Island« erinneren, ein Anime, der fernab von vereinzelten Kinofilmen mich zu überzeugen wusste, seit nachdem das Webstreaming das angebliche Kulturgut »Anime« zerstört hat.
Bei Witch Watch hat das wie es ist nun mal nichts mit den typischen Anime-Dingen zu tun, die ja auch zum Teil einfach schon lange mit durch die lange angewöhnten anerzogenen einseitigen Klischee-Storys kommen…demnach ist das natürlich nicht für den Anime geändert worden…
Naja ich finds eher wie immer lustig und traurig zugleich wenn halt die zick üblichen Verdächtigen in verschiedenen Listen auftauschen, klar kein Titel ist nur ein Genre, aber eigentlich wäre es schon sinniger solche nur nach den passenden Hauptgenre zu machen eben wegen sonst zuviel wdh Gefahr…
Ich frage mich langsam ob ich es noch erleben werden, dass diese KI generierten Isekais irgendwann weniger werden.
Interessant, Shangri-La Frontier als Fantasy einzuordnen … Da das Game, was sie da spielen ein Fantasy Sc-Fi Game ist, wird man es wohl damit begründen können schätze ich mal.
Joah, dann würde ich das doch mal unterstützen. Und dazu nenne ich noch Lord Of Mysteries, The Earthbound Mole und den Toilettenjungen Hanako.
ich glaube bei shangri das er soviele sachen abdeckt einfach klasse
Interessant. Kenne überraschend viel davon. Aber ZENSHU ist definitiv zu weit oben in der Liste. Dazu war es einfach zu langweilig. Immerhin stimmt soweit ich es beurteilen kann die eins.
re zero soll den 1 platz mit solo leveling tauschen re zero season 3 waäre besser auf platz 1. und black butler ist kein fantasy serie
Eins, zwei, drei… Das ist doch egal.
Die Bewertungen für die ersten sechs Anime gehen nur um 6% auseinander. Davon können sich je zwei ein Treppchen teilen.
Die ersten vier kann ich so stehen lassen. Dazu gefiel mir von denen, die ich gesehen habe, noch »once upon a Witch’s Death«.
Bei Witch Watch ist inzwischen meine Begeisterung verflogen. Es ist immer noch unterhaltsam, aber nicht mehr so sehr wie am Anfang. Derzeit ist es mir zu sehr Slice of Life ohne weitere Entwicklung und die Comedy Szenen ziehen auch nicht mehr so sehr. Mal schauen wie es weiter geht.
Re Zero war toll. Bei manchen Sachen fehlen mir nur etwas die Erklärungen und ich wurde recht fragend zurück gelassen.
Es ist schön Zenshu so weit vorn zu sehen. Ein toller Original Anime mit untypischer Story der mich sehr unterhalten hat.
Guild Receptionist fing gut an, war aber eine große Enttäuschung und die Protagonistin einfach nervig nach ein paar Folgen.
Burocrat to Villainess war recht lustig, wobei nicht jeder Witz zog.
Den Rest hab ich nicht geschaut und interessiert mich größtenteils auch nicht.
Und wo ist eigentlich Power Point after the end?
Ich stimme dir in allen Punkten zu. Und ganz besonders die Gildenrezeptionistin – Alina glaube ich hieß sie – fand ich extrem nervig. Mit ihrer Power muss sie diesen Beruf ja überhaupt nicht ausüben, wenn sie sich ständig über die vielen Überstunden beschwert. Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Keine Ahnung, was für einen Blödsinn sich der Autor da ausgedacht hat.
Und bei “Witch Watch” dreht sich alles nur im Kreis. Die Beziehung zwischen unserem Proragonistenpaar könnte endlich mal auf die nächste Stufe gestellt werden. Aber gut, die Vorlage ist in der Hinsicht auch nicht besser.
Naja ist halt einfach typisch bei mehr Comedy und Rom-Coms und Jump-Titeln sowieso dass die Romantik-Teile sich dann halt im Kreis drehen damit im Umkerhschluss alles man ellenlang ziehen und ewig Geld den Fans aus der Tasche leiern kann…
Zenshu war für mich ein totaler Flop. Eigentlich interessante Prämisse, aber die Story war so langweilig dass ich mir den nichtmal ganz geben konnte.
Rezero und solo levelling könnten tauschen, ansonsten habe ich nur wenige der Anderen angeschaut