Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Adaption von »A Star Brighter Than the Sun« (jap.: »Taiyou yori mo Mabushii Hoshi«) wurde heute ein neuer Trailer veröffentlicht. Das Video könnt ihr euch weiter unten ansehen.
Start im Oktober 2025
Die Anime-Umsetzung von »A Star Brighter Than the Sun« entsteht unter der Regie von Sayaka Kobayashi (Episode Director bei »Ya Boy Kongming!«) im Studio KAI. Yasuhiro Nakanishi schreibt das Drehbuch, während Zeng Jinfeng das Charakterdesign erstellt.
Der Ending-Song mit dem Titel »Saishin-wa«, der im Trailer zu hören ist, stammt von dem Sänger Wanuka (Opening von »A Salad Bowl of Eccentrics«). Die Romance-Serie wird ab dem 2. Oktober 2025 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt.
Die gleichnamige originale Manga-Reihe stammt aus der Feder von Kazune Kawahara und erscheint seit Juni 2011 im »Bessatsu Margaret«-Magazin. Das Romance-Werk ist international durch VIZ Media mit englischer Übersetzung erhältlich.
- Manga auf Englisch bestellen
- Großer »Detektiv Conan«-Tag bald auf ProSieben MAXX
- Start des Fantasy-Anime »The Barbarian’s Bride« verschoben
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Sae und Koki sind seit ihrer Kindheit beste Freunde. Kurz vor Schulende merkt Sae, dass Koki erwachsen wirkt. In der Oberschule entdeckt sie ihre Gefühle für ihn – doch auch andere buhlen um seine Zuneigung. Wer erobert schließlich Kokis Herz?
© Kazune Kawahara, Shueisha / »A Star Brighter Than the Sun« Production Committee
Ein Klasse-G-Stern ist nun wirklich nicht schwer zu übertreffen.
Zum Trailer: Schon nach den ersten paar Sekunden war ich erstaunt und in der Mittel des Trailer war ich mich sicher; »Das ist er! —Mein Favorit auf die Zukunft—«. Weg von dem ganzen unromantischen Comedy-Plunder, hin zur ersiösen Romanze.
Gut — der Zeichenstil wirkte anfangs etwas konfus auf mich mit seiner punktartigen Kontur, als blickte ich auf die Schriften eines Display mit zu niedriger Punktdichte. Das kann dem Trailer geschuldet sein, weil es in danach wohl nicht mehr in so deutlich auffällt.
Also ich muss schon zugeben — bis bevor ich diesen Trailer sah, hielt ich dieses Projekt bloß für eines wie jedes andere. Ein bisschen einseitiges Geschwärme eines Mädchen auf der einen Seite und einen umnachteten Blinden auf der anderen Seite, der sich in selbst wie ein angeblicher Musterschüler namens Nagi Umino zu begriffsstutzig hinstellt, um die subtilen Andeutungen eines Mädchen richtig deuten zu können — geschweige denn, überhaupt zu bemerken. Der nicht mehr sehsnswerte Klassiker in der heutigen Zeit.
Ach das, ja … dann sollte das Mädel zu ihm hingehen und es ihm sagen – ganz wilde Idee. Und der Typ sieht mir auch nicht so aus als wäre er abgeneigt und hat auch was für sie übrig. Somit könnte ja auch er mal zu ihr gehen – auch eine ganz wilde Idee.