»Dragon Ball«-Figur von Son Goku und Son Gohan erhält Neuauflage

Das japanische Unternehmen MegaHouse kündigte vor Kurzem eine Neuauflage einer Figur zum Anime-Klassiker »Dragon Ball« an. Bilder gibt es weiter unten.

Re-Release im Februar 2026

Die rund 20 Zentimeter große Figur, welche die Charaktere Son Goku und Son Gohan zeigt, stammt aus der »Desktop Real McCoy EX«-Reihe und wird aus ABS und PVC hergestellt. Die erste Veröffentlichung erfolgte bereits im Januar 2024.

Werbung

Der Re-Release soll im Februar 2026 zum Preis von 27.280 Yen (circa 158 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Der tatsächliche Verkaufspreis kann abweichen.

»Dragon Ball« basiert auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Akira Toriyama, die von November 1984 bis Mai 1995 publiziert wurde. Das Werk ist durch Carlsen Manga erhältlich, während der Anime von Crunchyroll auf Blu-ray vertrieben wird.

Mehr zum Thema:

Figur:

©Bird Studio/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
1 Kommentar
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Ich

Ah, ja! Das Ding. Ich erinnere mich. Da ich mich dazu schonmal ausführlich hier geäußert habe (bitte die schlimmen Schreibfehler ignorieren falls man es lesen sollte), halte ich das mal kürzer. Ich habe da auch jetzt fundamental anderen Eindruck davon.

Das Maschinenteil ist zwar etwas kurios, aber macht schon ziemlich was her finde ich. Die ganzen Teile mit den Formgebungen, Rundungen, Kanten, Ecken, Ausarbeitungen, Farben, Bögen, Einarbeitungen, Schilder, Kabel, Leitungen, der Detailgrad im allgemeinen … ich finde das Teil ganz gut gemacht. Mir gefällt es sehr. Neben der hauptsächlich blauen Farbgebung sind auch die silbrigen, grauen und schwarzen Farben gut gewählt und nette Ergänzungen. Die Stütze ist natürlich so eine Sache, aber das würde sonst wohl umkippen; es steht auf einem Bein und ist schon schief.

Die Kleidung der Charaktere finde ich mit den Falten, Nähten, Kanten, Ecken, Rundungen, Ausarbeitungen, Auflagen, Übergängen und der Farbgestalung ordentlich gemacht. Bei Goku sieht mir das insgesamt etwas besser gemacht aus als bei Gohan. Die Schrift halte ich für sauber aufgetragen. Die Tasche bei Gohan mit der Formgebung, den Kanten, Nähten, abgerundeten Ecken, der Verschlusslasche und den Riemen wirkt auf mich etwas grob gehalten, aber okay. Der Schirm ebenfalls. Die Schuhe sehen mir auch etwas gröber gehalten aus. Haare sehe ich da nicht viel, aber was ich das sehe, scheint mir doch recht grob gehalten zu sein. Da nicht so viel da ist, geht es aber. Die Augen bei goku halte ich für … wie drücke ich mich aus … ’sauberer‘ als die von Gohan; die wirken irgendwie besser auf mich. Aber beide sind sauber aufgebracht. Der Mund bei Goku ist ausgearbeitet, aber etwas detailarm; ist aber noch okay würde ich meinen. Bei Gohan hat man ein ausgearbeitetes Dreieck … das finde ich jetzt nicht so doll muss ich sagen.