Das japanische Unternehmen KADOKAWA stellte vor Kurzem eine neue Figur von Illya aus »Fate/kaleid liner PRISMA ILLYA« vor. Erste Bilder gibt es weiter unten.
Release im März 2026
Die »Illyasviel von Einzbern – 15th Anniversary Version« aus der »KDcolle«-Reihe ist im Maßstab 1:7 rund 23 Zentimeter groß und wurde von Bildhauer Cookie Kusa entworfen. Für die Herstellung der Figur werden ABS und PVC verwendet.
Der Limited-Exclusive-Release ist für März 2026 zu einem Preis von 28.600 Yen (etwa 165 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich. Je nach Anbieter und Land kann der Verkaufspreis etwas abweichen.
»Fate/kaleid liner Prisma Illya« zählt derzeit vier Anime-Staffeln, die zwischen 2013 und 2016 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wurden, sowie zwei Filme. Ein deutscher Disc-Release erfolgte durch den Publisher peppermint anime.
- Anime auf Blu-ray bestellen
- Neue T-Shirt-Kollektion zu »Sailor Moon« vorgestellt
- Figur von Akaza aus »Demon Slayer« erhält Neuauflage
Figur:
© Hiroshi Hiroyama, TYPE-MOON, KADOKAWA / Fate/kaleid liner Prisma☆Illya The Movie Production Committee
Engel, ja? Etwas kreativere Auslegung davon schätze ich mal. Wenn ich das Konzept richtig verstehe, kommt sie aus dem Bild, oder? Würde ich jetzt zumndest mal interpretieren.
Die Grundplatte mit dem Lichkegel ist soweit in Ordnung denke ich. Die Stütze ist halt … na ja, die ist eben da. Interessant finde ich dann die weitere Befestigung; ich hätte gedacht, dass die Füße vielleicht am Bild befestigt sind, sind sie aber nicht. Wenn ich das richtig sehe, hat man das mit dem Rockende geregelt. Wenn ich die Stütze ignoriere, ergibt das aber einen netten Schwebeeffekt meiner Meinung nach. Der Bilderrahmen mit den Kanten, Ecken und den rillen sieht mir ordentlich gemacht aus. Der Lichtfleck unten ist so eine Sache für mich. Da man schon einen unten auf der Fläche hat, wirkt der da an der Seite auf mich irgendwie falsch – als gäbe es 2 Lichtquellen. Finde ich etwas merkwürdig. Das Bild mit dem Sternenhimmel und den Sternenbildern wirkt unscharf und recht matt auf mich; das gefällt mir nicht so muss ich sagen.
Das Kleid mit dem Faltenwurf, den Nähten, Kanten, Auflagen, Übergängen und unten der Bordüre mit dem Wellenstoff und die Innenseite mit dem Sternenhimmel macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Ober dieser Rand mit den Falten, Wellenfalten, der Naht, den Auflagen und Übergängen, der Schleife mit den Rundungen, Kanten, Ecken, den freien Schlaufen und der auch hier vorhandenen Unterseite mit der Sternenhimmelbemalung sieht mir auch ordentlich gemacht aus. Die Teile an den Handgelenken mit den Rundungen, Wellenfalten, Auflagen, Freiräumen und der selbst dort vorhanden Sternenhimmelinnenseite sind auch ordentlich gemacht würde ich meinen.
Dann haben wir da 2 verschiedene Flügel. Der einen mit der rundlichen Formgebung, den Spitzen, dem Transparenzeffekt, der bläulichen Färbung sowie den Punkten ist für sich genommen ganz in Ordnung denke ich. Der andere Flügel mit der Formgebung, der ausgearbeiteten Federstruktur, den Überlappungen, Kanten und Spitzen sieht mir ordentlich gearbeitet aus. Die Struktur der einzelnen Federn könnte für meinen Geschmack noch etwas stärker vorhanden sein; das ist mir etwas zu schwach. Nun ist es so: Ich mag diesen klassichen Federflügel mehr. Das transparente blaue Ding ist vom Stil her eifnach nicht meins und gefällt mir nicht; erinnert mich etwas an einen Schleim. Kann man natürlich finden wie man will – wie mit dem ganzen Zeug.
Dann ist da dieser Heiligenschein … eine Platte mit Bildchen drauf. Kennt man ja vielleicht von Nendoroidfiguren. Ich finde es hier einfach recht plump. Da hätte ich lieber ein richtig angefertigtes Exemplar gesehen als nur sowas. Außerdem sieht man auf Bild 4, dass die Platte nicht eben ist. Ich finde das jetzt nicht doll muss ich sagen. Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus, wirken auf den Bildern aber irgendwie wie mit einem matten Schleier überzogen; ich hoffe, das liegt an den Bildern und sieht nicht so in echt aus. Der Mund … etwas ausgearbeitet an den Rändern und dann hat man noch eine dunkelrote Umrandung … ist mir zu platt und detailarm, da hilft mir auch nicht die obere Zahnreihe.